Hausmeister (m/w/d)

Hausmeister (m/w/d)

Köln Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde unser Hausmeister und sorge für die Instandhaltung unserer Werkstatt.
  • Arbeitgeber: Die SBK ist eine gemeinnützige GmbH der Stadt Köln, die soziale Dienstleistungen anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 30 Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen positiv und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich und Interesse an sozialen Aufgaben.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterwohnungen sind nach Verfügbarkeit verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Über uns: Die SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Stadt Köln mit Standorten in insgesamt 15 Kölner Stadtteilen sowie einem umfassenden zertifizierten Angebotsspektrum. Im Vordergrund unserer Arbeit steht die Bereitstellung von Wohn- und Pflegeangeboten für Senior*innen sowie von vielfältigen Wohn- und Arbeitsangeboten für Menschen mit Beeinträchtigung. Dafür engagieren sich unsere mehr als 1.750 Mitarbeiter*innen aus verschiedenen Berufsgruppen.

Für unsere SBK-Werkstatt in Köln-Bickendorf, eine Rehabilitationseinrichtung zur Förderung und Betreuung von Menschen mit überwiegend geistigen Beeinträchtigungen suchen wir ab 01.06.2025 in Vollzeit (39 Std./Woche) einen Hausmeister (m/w/d).

Was Sie bei uns bewegen können:

  • Regelmäßige Begehung der Werkstatt und Verfassung von Schadensmeldungen zur Beauftragung externer Firmen
  • Koordination, Unterweisung und Begleitung externer Handwerker
  • Durchführung kleinerer Wartungs-, Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten im gesamten Werkstattbereich
  • Überwachung der Alarm-, Brandmelde- und Schließanlage (inkl. Schlüsselausgabe)
  • Überwachung und Kontrolle von Einbauten und Gerätschaften laut Wartung- und Instandhaltungsvorlagen
  • Begleitung und Anleitung von betreuten Beschäftigten als Hilfskräfte für Hausmeistertätigkeiten
  • Allgemeine Dokumentation der Arbeiten in schriftlicher als auch elektronischer Form
  • Kontrolle der Heizungs- und Warmwasseranlage
  • Durchführung des Winterdienstes

Was uns überzeugt:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Haustechniker/Hauswart oder eine geeignete handwerkliche Ausbildung
  • Interesse an unterschiedlichen, handwerklichen Aufgaben, umfassendes handwerkliches Geschick und Improvisationsvermögen
  • Soziale und fachliche Kompetenz
  • Positive Einstellung zur Arbeit mit Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
  • PC-Kenntnisse (Grundkenntnisse in MS Word und Excel)
  • Ein hohes Maß an Engagement, Teamfähigkeit und Flexibilität

Was wir Ihnen bieten können:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz bei einer kommunalen Einrichtung
  • Tarifvertraglich geregelte Vertragsbedingungen – z.B. 30 Urlaubstage im Jahr
  • Ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie attraktive Sportangebote
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein Dienstleistungsangebot zur Kinderbetreuung
  • Eine Mitarbeiterwohnung nach Verfügbarkeit

Kontakt: Herr Guido Haas, Werkstattleiter Bickendorf, T: 0221 7775-3103, Sozial-Betriebe-Köln, Boltensternstraße 16, 50735 Köln

Hausmeister (m/w/d) Arbeitgeber: SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH

Die SBK Sozial-Betriebe-Köln ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einer kommunalen Einrichtung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten, einem tariflich geregelten Urlaubsanspruch von 30 Tagen sowie gesundheitsfördernden Maßnahmen und Sportangeboten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung und der Möglichkeit, eine Mitarbeiterwohnung zu beziehen, was die Lage in Köln-Bickendorf besonders attraktiv macht.
SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH

Kontaktperson:

SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die SBK Sozial-Betriebe-Köln und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, dich für die Menschen mit Beeinträchtigungen einzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Improvisationsvermögen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 3

Zeige deine soziale Kompetenz, indem du während des Gesprächs auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen eingehst. Betone, wie wichtig dir die Arbeit mit Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen ist.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Koordinationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement
PC-Kenntnisse (MS Word und Excel)
Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung
Fähigkeit zur Anleitung von Hilfskräften
Kenntnisse in der Überwachung von Alarm- und Schließanlagen
Interesse an sozialen Aufgaben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SBK Sozial-Betriebe-Köln. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und deine soziale Kompetenz.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Hausmeisters interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen passen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Hausmeisters in der SBK-Werkstatt. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du kleinere Wartungs- und Reparaturarbeiten erfolgreich durchgeführt hast.

Soziale Kompetenz betonen

Da die Arbeit mit Menschen mit geistiger Beeinträchtigung im Vordergrund steht, solltest du deine soziale Kompetenz und Empathie hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Personengruppen zusammengearbeitet hast.

Handwerkliches Geschick demonstrieren

Zeige dein handwerkliches Geschick und Improvisationsvermögen. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, die technisches Wissen und Kreativität erforderten.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der SBK Sozial-Betriebe-Köln zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.

Hausmeister (m/w/d)
SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH
SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>