Heilerziehungspfleger / Erzieher / Pflegefachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben
Heilerziehungspfleger / Erzieher / Pflegefachkraft (m/w/d)

Heilerziehungspfleger / Erzieher / Pflegefachkraft (m/w/d)

Köln Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assistiere Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: SBK Sozial-Betriebe-Köln ist eine gemeinnützige Tochtergesellschaft der Stadt Köln.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 30 Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Pflegefachkraft erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten ab 01.06.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns: Die SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH (www.sbk-koeln.de) ist eine Tochtergesellschaft der Stadt Köln mit Standorten in insgesamt 15 Kölner Stadtteilen sowie einem umfassenden zertifizierten Angebotsspektrum. Im Vordergrund unserer Arbeit steht die Bereitstellung von Wohn- und Pflegeangeboten für Seniorinnen sowie von vielfältigen Wohn- und Arbeitsangeboten für Menschen mit Beeinträchtigung. Dafür engagieren sich unsere mehr als 1.750 Mitarbeiterinnen aus verschiedenen Berufsgruppen. Für die Besondere Wohnform Dr.-Dormagen-Guffanti in Köln-Longerich suchen wir zum 01.06.2025 in Teilzeit (19,5 Std./Woche) und unbefristet einen Heilerziehungspfleger / Heilpädagoge / Erzieher / Pflegefachkraft (m/w/d) Was Sie bei uns bewegen können: Eigenverantwortliche Assistenz, Beratung und Alltagsbegleitung von Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen Assistenz bei der täglichen Selbstversorgung und persönlichen Lebensgestaltung der Nutzer*innen Unterstützung bei der Selbstständigkeit sowie der Inklusion Was uns überzeugt: Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspflegerin, Heilpädagogein, Erzieher*in, Pflegefachkraft oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung im Umgang mit komplexem Unterstützungsbedarf und Autismus-Spektrum-Störung Fachlich fundiertes, engagiertes und selbstständiges pädagogisches Arbeiten Fähigkeit, Prozesse zum BEI_NRW (Bedarfs-Ermittlungs-Instrument NRW) weiterzuentwickeln Teamfähigkeit und Flexibilität Was wir Ihnen bieten können: Einen sicheren Arbeitsplatz bei einer kommunalen Einrichtung Tarifvertraglich geregelte Vertragsbedingungen – z.B. 30 Urlaubstage im Jahr Ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie attraktive Sportangebote Eine betriebliche Altersversorgung Ein Dienstleistungsangebot zur Kinderbetreuung Kontakt Frau Margarethe Wrzosek Einrichtungsleitung Städt. Behindertenzentrum Dr. Dormagen-Guffanti T: 0221/974544-214 Sozial-Betriebe-Köln Boltensternstraße 16 50735 Köln Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Heilerziehungspfleger / Erzieher / Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH

Die SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einer kommunalen Einrichtung bietet, sondern auch eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten und gesundheitsfördernden Maßnahmen. Mit einem engagierten Team von über 1.750 Fachkräften fördern wir eine inklusive und unterstützende Arbeitskultur, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten in der Assistenz und Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen voll auszuschöpfen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Tarifverträgen, 30 Urlaubstagen im Jahr und einem umfassenden Dienstleistungsangebot zur Kinderbetreuung, was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtert.
SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH

Kontaktperson:

SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger / Erzieher / Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die SBK Sozial-Betriebe-Köln und deren spezifische Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der SBK. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind in der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf besonders wichtig und werden von der SBK geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger / Erzieher / Pflegefachkraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Fachwissen über komplexe Beeinträchtigungen
Erfahrung im Umgang mit Autismus-Spektrum-Störungen
Selbstständiges Arbeiten
Alltagsbegleitung
Beratungskompetenz
Kenntnisse in der Inklusion
Prozessentwicklung
Engagement für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen
Vertrautheit mit dem Bedarfs-Ermittlungs-Instrument NRW

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die SBK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die SBK Sozial-Betriebe-Köln informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Angebote und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit komplexem Unterstützungsbedarf ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit komplexen Unterstützungsbedarfen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in einem Team spielst.

Informiere dich über die Einrichtung

Mache dich mit den Werten und dem Angebot der SBK Sozial-Betriebe-Köln vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage gezielt nach den angebotenen Schulungen und wie diese deine Arbeit unterstützen können.

Heilerziehungspfleger / Erzieher / Pflegefachkraft (m/w/d)
SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH
Jetzt bewerben
SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>