Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: SBK Sozial-Betriebe-Köln ist eine gemeinnützige Tochtergesellschaft der Stadt Köln.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 30 Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Heilerziehungspflege oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit unbefristetem Vertrag ab 01.06.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Über uns: Die SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Stadt Köln mit Standorten in insgesamt 15 Kölner Stadtteilen sowie einem umfassenden zertifizierten Angebotsspektrum. Im Vordergrund unserer Arbeit steht die Bereitstellung von Wohn- und Pflegeangeboten für Senior*innen sowie von vielfältigen Wohn- und Arbeitsangeboten für Menschen mit Beeinträchtigung. Dafür engagieren sich unsere mehr als 1.750 Mitarbeiter*innen aus verschiedenen Berufsgruppen.
Für die Besondere Wohnform Dr.-Dormagen-Guffanti in Köln-Longerich suchen wir zum 01.06.2025 in Teilzeit (19,5 Std./Woche) und unbefristet einen Heilerziehungspfleger / Heilpädagoge / Erzieher / Pflegefachkraft (m/w/d).
Was Sie bei uns bewegen können:
- Eigenverantwortliche Assistenz, Beratung und Alltagsbegleitung von Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen
- Assistenz bei der täglichen Selbstversorgung und persönlichen Lebensgestaltung der Nutzer*innen
- Unterstützung bei der Selbstständigkeit sowie der Inklusion
Was uns überzeugt:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagoge*in, Erzieher*in, Pflegefachkraft oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Umgang mit komplexem Unterstützungsbedarf und Autismus-Spektrum-Störung
- Fachlich fundiertes, engagiertes und selbstständiges pädagogisches Arbeiten
- Fähigkeit, Prozesse zum BEI_NRW (Bedarfs-Ermittlungs-Instrument NRW) weiterzuentwickeln
- Teamfähigkeit und Flexibilität
Was wir Ihnen bieten können:
- Einen sicheren Arbeitsplatz bei einer kommunalen Einrichtung
- Tarifvertraglich geregelte Vertragsbedingungen – z.B. 30 Urlaubstage im Jahr
- Ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie attraktive Sportangebote
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ein Dienstleistungsangebot zur Kinderbetreuung
Kontakt: Frau Margarethe Wrzosek, Einrichtungsleitung Städt. Behindertenzentrum Dr. Dormagen-Guffanti, T: 0221/974544-214, Sozial-Betriebe-Köln, Boltensternstraße 16, 50735 Köln
Heilerziehungspfleger / Heilpädagoge / Erzieher / Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH

Kontaktperson:
SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger / Heilpädagoge / Erzieher / Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die SBK Sozial-Betriebe-Köln und deren spezifische Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Unterstützung geleistet hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Meetings, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Arbeitsweise in ähnlichen Einrichtungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Inklusion und Selbstständigkeit von Menschen mit Beeinträchtigungen zu beantworten. Zeige dein Engagement für diese Themen und wie du innovative Ansätze in deiner Arbeit umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger / Heilpädagoge / Erzieher / Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SBK Sozial-Betriebe-Köln: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die SBK Sozial-Betriebe-Köln informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Angebote und die spezifische Einrichtung zu erfahren, in der du arbeiten möchtest.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen hervorhebst. Gehe besonders auf deine Fähigkeiten im Bereich der Selbstständigkeit und Inklusion ein.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, bei der SBK zu arbeiten. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen und deine Teamfähigkeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Erfahrung
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit komplexe Unterstützungsbedarfe erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnis über Inklusion und Selbstständigkeit
Informiere dich über aktuelle Ansätze zur Inklusion und Selbstständigkeit von Menschen mit Beeinträchtigungen. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Ansätze zu diskutieren, wie du diese Konzepte in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Bereite einige Fragen zur SBK Sozial-Betriebe-Köln und zur speziellen Wohnform Dr.-Dormagen-Guffanti vor. Zeige dein Interesse an der Einrichtung und deren Arbeitsweise, um zu verdeutlichen, dass du gut informiert bist.