Heilerziehungspfleger oder Erzieher (m/w/d) Teilzeit
Jetzt bewerben
Heilerziehungspfleger oder Erzieher (m/w/d) Teilzeit

Heilerziehungspfleger oder Erzieher (m/w/d) Teilzeit

Köln Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer kommunalen Einrichtung, die wertschätzend und kollegial ist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit sind möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Über uns: Die Wohngruppen Rochusstr. sind eine Wohn- und Betreuungseinrichtung für 24 Menschen mit geistiger Beeinträchtigung, die hier in drei Wohngruppen zusammen leben. Für den Standort Köln-Ossendorf suchen wir ab sofort in Voll- oder Teilzeit unbefristet einen Heilerziehungspfleger oder Erzieher (m/w/d).

Was wir Ihnen bieten können:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz bei einer kommunalen Einrichtung
  • Ein kollegiales Team und wertschätzender Umgang
  • Ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Tarifvertraglich geregelte Vertragsbedingungen – z.B. 30 Urlaubstage im Jahr
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie attraktive Sportangebote
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Fahrradleasing

Was Sie bei uns bewegen können:

  • Basisversorgung der Menschen mit vorwiegend geistiger Behinderung
  • Förderung der Selbstständigkeit und des Sozialverhaltens
  • Budgetverwaltung und Hilfe bei der Barbetragsverwaltung
  • Unterstützung der hauswirtschaftlichen Selbstversorgung der Gruppe
  • Hilfe zur persönlichen Lebensgestaltung
  • Unterstützung bei Außenkontakten und der gesellschaftlichen Teilhabe
  • Freizeitgestaltung innerhalb und außerhalb der Wohngruppe
  • Übernahme pflegerischer Tätigkeiten

Was uns überzeugt:

  • Abschluss als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder Pflegefachkraft
  • Wünschenswert ist Erfahrung im Arbeitsfeld geistige Beeinträchtigungen
  • Teamfähigkeit, Engagement und ein professioneller Umgang im Alltag
  • Strukturierte, zielorientierte, selbstständige und wertschätzende Arbeitsweise

Kontakt: Frau Myriam Habel, Hausleitung, T: 0221/77752674, Sozial-Betriebe-Köln, Boltensternstraße 16, 50735 Köln

Heilerziehungspfleger oder Erzieher (m/w/d) Teilzeit Arbeitgeber: SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH

Die Wohngruppen Rochusstr. in Köln-Ossendorf bieten Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einer kommunalen Einrichtung, sondern auch ein kollegiales Team, das Wertschätzung und Unterstützung großschreibt. Mit ausgezeichneten Weiterbildungsmöglichkeiten, tariflich geregelten Vertragsbedingungen und attraktiven Gesundheitsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem Umfeld, das die Selbstständigkeit und Teilhabe der Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in den Mittelpunkt stellt.
SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH

Kontaktperson:

SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger oder Erzieher (m/w/d) Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Wohngruppen Rochusstr. und deren Ansatz in der Betreuung von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten der Einrichtung.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Ansätze zur Förderung der Selbstständigkeit und des Sozialverhaltens von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung zu sprechen. Deine Ideen und Strategien können entscheidend sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger oder Erzieher (m/w/d) Teilzeit

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Engagement
Selbstständigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Zielorientierung
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
Fähigkeit zur Förderung der Selbstständigkeit
Kenntnisse in der Budgetverwaltung
Hauswirtschaftliche Kenntnisse
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Freizeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Wohngruppen Rochusstr. und deren Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Heilerziehungspfleger oder Erzieher wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit geistiger Beeinträchtigung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Gehe darauf ein, wie du zur Förderung der Selbstständigkeit und sozialen Teilhabe beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Mache dich mit den Werten und Zielen der Wohngruppen Rochusstr. vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie diese deine Arbeit unterstützen können.

Heilerziehungspfleger oder Erzieher (m/w/d) Teilzeit
SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH
Jetzt bewerben
SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>