Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben
Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft (m/w/d)

Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft (m/w/d)

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assistiere Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen im Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Sozial-Betriebe-Köln bietet eine sichere und unterstützende Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Bewohner*innen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder Pflegefachkraft erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterwohnungen und Fahrradleasing sind verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns: Für die besondere Wohnform Dr.-Dormagen-Guffanti in Köln-Longerich suchen wir ab sofort unbefristet in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung einen Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft (m/w/d).

Was Sie bei uns bewegen können:

  • Eigenverantwortliche Assistenz, Beratung und Alltagsbegleitung von Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen
  • Assistenz bei der täglichen Selbstversorgung und persönlichen Lebensgestaltung der Bewohner*innen
  • Unterstützung bei der Selbstständigkeit sowie der Inklusion der Bewohner*innen

Was uns überzeugt:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Pflegefachkraft oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Umgang mit komplexem Unterstützungsbedarf
  • Fachlich fundiertes, engagiertes und selbstständiges pädagogisches Arbeiten
  • Fähigkeit, Prozesse zum BEI_NRW (Bedarfs-Ermittlungs-Instrument NRW) weiterzuentwickeln
  • Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft

Was wir Ihnen bieten können:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz bei einer kommunalen Einrichtung
  • Tarifvertraglich geregelte Vertragsbedingungen – z.B. 30 Urlaubstage im Jahr
  • Ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie attraktive Sportangebote
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Fahrradleasing
  • Ein Dienstleistungsangebot zur Kinderbetreuung
  • Eine Mitarbeiterwohnung nach Verfügbarkeit

Kontakt: Frau Margarethe Wrzosek, Einrichtungsleitung, T: 0221 974544-214, Sozial-Betriebe-Köln, Boltensternstraße 16, 50735 Köln

Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH

Die Sozial-Betriebe-Köln bieten Ihnen als Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) in Köln-Longerich nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einer kommunalen Einrichtung, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Förderung setzt. Profitieren Sie von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten, einem tariflich geregelten Arbeitsvertrag mit 30 Urlaubstagen sowie gesundheitsfördernden Maßnahmen und Sportangeboten, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, in einer Mitarbeiterwohnung zu wohnen und von einem umfassenden Dienstleistungsangebot zur Kinderbetreuung zu profitieren.
SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH

Kontaktperson:

SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflegebranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung! Schau dir die Webseite der besonderen Wohnform Dr.-Dormagen-Guffanti an und lerne mehr über deren Philosophie und Arbeitsweise. So kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Werte eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen darstellen kannst. Zeige, dass du sowohl fachlich als auch menschlich für die Stelle geeignet bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf zu vermitteln. Erkläre, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und was dich antreibt, in diesem Bereich tätig zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
Fachwissen in der Heilerziehungspflege
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in der Inklusion
Beratungskompetenz
Alltagsbegleitung
Prozessentwicklung
Engagement
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Ausbildung und warum du dich für die Stelle als Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Zeige deine Motivation: Erkläre, warum du gerne in der besonderen Wohnform Dr.-Dormagen-Guffanti arbeiten möchtest. Gehe auf die Werte und Ziele der Einrichtung ein und wie du dazu beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen aufgeführt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Unterstützung zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die besondere Wohnform Dr.-Dormagen-Guffanti und deren Ansätze. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die das Team aktuell hat.

Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft (m/w/d)
SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH
Jetzt bewerben
SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>