Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Mieterkontakte und koordiniere den Hausnotruf für Senioren.
- Arbeitgeber: SBK ist eine gemeinnützige GmbH der Stadt Köln, die Senioren und Menschen mit Beeinträchtigungen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Senioren.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement und gute MS-Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20-25 Stunden pro Woche in einem krisensicheren Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Über uns: Die SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH ([Website-Link gelöscht]) ist eine Tochtergesellschaft der Stadt Köln mit Standorten in insgesamt 15 Kölner Stadtteilen sowie einem umfassenden zertifizierten Angebotsspektrum. Im Vordergrund unserer Arbeit steht die Bereitstellung von Wohn- und Pflegeangeboten für Senior*innen sowie von vielfältigen Wohn- und Arbeitsangeboten für Menschen mit Beeinträchtigung. Dafür engagieren sich unsere mehr als 1.750 Mitarbeiter*innen aus verschiedenen Berufsgruppen. An den Standorten Dellbrück, Riehl und Sülz bietet die SBK insgesamt über 600 seniorengerechte Wohnungen mit Service und Hausnotruf an. Für den Standort Köln-Riehl suchen wir Sie ab sofort unbefristet und in Teilzeit (20-25 Std./Woche) als Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Mieterservice & Hausnotrufkoordination Was Sie bei uns bewegen können: ✓ Aufbau, Pflege und Betreuung von Mieterkontakten in unseren Seniorenwohnungen ✓ Koordination des Hausnotruf-Angebotes der SBK für Mieter*innen aller Standorte ✓ Zentraler Kontakt und Ansprechperson für Interessent*innen, aktive Hausnotrufteilnehmer*innen und Kooperationspartner*innen ✓ Erstellung und Auswertung von Berichten und Statistiken rund um den Hausnotruf ✓ Service-Kontakt inklusive Beschwerdemanagement im Vermietungsbüro am Standort Riehl ✓ Erfassung und Bearbeitung von Anfragen der Mieter*innen Was uns überzeugt: ✓ Eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement oder vergleichbarer Abschluss ✓ Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung ✓ Fundierte und nachgewiesene Kenntnisse im Umgang mit dem MS-Office Paket ✓ Soziale und fachliche Kompetenz, hohes Einfühlungsvermögen und Motivation ✓ Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit ✓ Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Was wir Ihnen bieten können: ✓ Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team ✓ Einen krisensicheren Arbeitsplatz bei einer kommunalen Einrichtung ✓ Tarifvertraglich geregelte Vertragsbedingungen nach TVöD – z.B. 30 Urlaubstage im Jahr ✓ Eine arbeitgebergeförderte betriebliche Altersversorgung (ZVK Stadt Köln) ✓ Ausgezeichnete Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten ✓ Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie attraktive Sportangebote ✓ Fahrradleasing, gute Verkehrsanbindung und kostenlose Mitarbeiterparkplätze ✓ Corporate Benefits – Attraktive Rabatte bei bekannten Firmen und Anbietern Kontakt Herrn Cyril Gläser-Zolke Referent der Geschäftsführung T: 0221 7775-8003 Sozial-Betriebe-Köln Boltensternstraße 16 50735 Köln
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Mieterservice & Hausnotrufkoordination Arbeitgeber: SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH

Kontaktperson:
SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Mieterservice & Hausnotrufkoordination
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die SBK Sozial-Betriebe-Köln und deren Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere im Hinblick auf die Arbeit mit Senior*innen und Menschen mit Beeinträchtigungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Kunden- und Serviceorientierung zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert oder Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Da der Umgang mit MS-Office ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du sicherstellen, dass du deine Kenntnisse in diesen Programmen auffrischst. Vielleicht kannst du sogar einige spezifische Funktionen oder Tools erwähnen, die du in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte besonders wichtig sein, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Mieterservice & Hausnotrufkoordination
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SBK Sozial-Betriebe-Köln. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Kundenservice und deine Kenntnisse im Umgang mit MS-Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Kaufmännischer Mitarbeiter geeignet bist und was dich an der Arbeit mit Senior*innen und im Mieterservice interessiert.
Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die SBK Sozial-Betriebe-Köln und deren Dienstleistungen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle als Kaufmännischer Mitarbeiter passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da die Position stark kundenorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung und dein Einfühlungsvermögen demonstrieren.
✨Präsentiere deine MS-Office Kenntnisse
Da fundierte Kenntnisse im Umgang mit dem MS-Office Paket gefordert sind, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die in der Rolle zu erwarten sind oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.