Pflegehelfer (m/w/d) LG1 und LG2
Jetzt bewerben

Pflegehelfer (m/w/d) LG1 und LG2

Köln Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Senior*innen bei der Pflege und im Alltag.
  • Arbeitgeber: SBK Sozial-Betriebe-Köln ist eine kommunale Einrichtung mit vielfältigen Angeboten für Senioren.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Rabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit sind wichtig; Erfahrung in der Altenpflege von Vorteil.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und kostenlose Dienstkleidung.

Über uns: Die SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Stadt Köln mit Standorten in insgesamt 15 Kölner Stadtteilen sowie einem umfassenden zertifizierten Angebotsspektrum. Im Vordergrund unserer Arbeit steht die Bereitstellung von Wohn- und Pflegeangeboten für Senior*innen sowie von vielfältigen Wohn- und Arbeitsangeboten für Menschen mit Beeinträchtigung. Dafür engagieren sich unsere mehr als 1.750 Mitarbeiter*innen aus verschiedenen Berufsgruppen.

Für unseren ambulanten Dienst am Standort in Köln-Dellbrück suchen wir zunächst befristet für ein Jahr in Teil- oder Vollzeit einen Pflegehelfer (m/w/d) LG1 und LG2.

Was Sie bei uns bewegen können:

  • Grundpflegerische Versorgung unserer Senior*innen unter Anleitung einer Pflegefachkraft
  • Unterstützung der Senior*innen bei der Körperpflege
  • Übernahme der Behandlungspflege nach SGB V
  • Begleitung bei Alltagssituationen, z.B. Einnahme der Mahlzeiten
  • Weitergabe aller pflegerelevanten Beobachtungen an die Pflegefachkräfte

Was uns überzeugt:

  • Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen bei der Pflege und Betreuung unserer zumeist älteren und teilweise demenzerkrankten Bewohner*innen
  • Kompetenter und freundlicher Umgang mit Bewohner*innen, Angehörigen und Betreuer*innen
  • Selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Berufserfahrung in der Altenpflege wäre wünschenswert

Was wir Ihnen bieten können:

  • Einen krisensicheren, abwechslungsreichen Arbeitsplatz bei einer kommunalen Einrichtung
  • Eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen
  • Tarifvertraglich geregelte Vertragsbedingungen (TVÖD) sowie eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (ZVK)
  • Zusatzurlaub und Zuschläge für Schichtarbeit (bis zu 36 Urlaubstage möglich)
  • Ausgezeichnete arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenlose gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie attraktive Sportangebote
  • Kostenlose Dienstkleidung
  • Fahrradleasing
  • Corporate Benefits – Attraktive Rabatte bei bekannten Firmen und Anbietern

Kontakt: Herr Sven Heidrich-Wachsmuth, Einrichtungsleitung, T: 0221/77752401, Sozial-Betriebe-Köln, Boltensternstraße 16, 50735 Köln

Pflegehelfer (m/w/d) LG1 und LG2 Arbeitgeber: SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH

Die SBK Sozial-Betriebe-Köln ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem engagierten Team bietet, sondern auch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen wie bis zu 36 Urlaubstage und Zuschläge für Schichtarbeit. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir uns gemeinsam für das Wohl unserer Senior*innen und Menschen mit Beeinträchtigungen einsetzen. Arbeiten Sie in Köln-Dellbrück und profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld, das auf Wertschätzung und Teamgeist setzt.
SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH

Kontaktperson:

SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehelfer (m/w/d) LG1 und LG2

Tip Nummer 1

Informiere dich über die SBK Sozial-Betriebe-Köln und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Altenpflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du mit herausfordernden Situationen umgegangen bist, um deine Eignung zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Altenpflege ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit Kollegen sowie Angehörigen zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur bei SBK zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und gezielte Fragen zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer (m/w/d) LG1 und LG2

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Eigeninitiative
Grundkenntnisse in der Altenpflege
Freundlicher Umgang mit Bewohner*innen
Beobachtungsfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Umgang mit demenzerkrankten Personen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die SBK Sozial-Betriebe-Köln: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die SBK Sozial-Betriebe-Köln informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der Altenpflege eingehen. Hebe hervor, wie du mit älteren Menschen und möglicherweise demenzerkrankten Bewohner*innen umgegangen bist.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle als Pflegehelfer*in interessierst. Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senior*innen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Senior*innen

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Herausforderungen in der Altenpflege. Zeige im Interview, dass du einfühlsam auf die Bedürfnisse der Senior*innen eingehen kannst und bereit bist, sie in ihrem Alltag zu unterstützen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen und zeigen, dass du die nötige Kompetenz mitbringst.

Zeige Teamfähigkeit

In der Altenpflege ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten und betone, wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen und die Unterstützung durch Pflegefachkräfte sind.

Stelle Fragen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Frage nach den Einarbeitungsprozessen oder den Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir geboten werden, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Entwicklung interessiert bist.

Pflegehelfer (m/w/d) LG1 und LG2
SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH
Jetzt bewerben
SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>