Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Abrechnungen und manage die Debitorenbuchhaltung für unsere Pflegeeinrichtungen.
- Arbeitgeber: Die SBK ist eine gemeinnützige GmbH der Stadt Köln, die Senioren und Menschen mit Beeinträchtigungen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte digitale Prozesse im Sozialwesen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder kaufmännische Ausbildung, erste Erfahrung in der Debitorenbuchhaltung.
- Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns: Die SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH ([Website-Link gelöscht]) ist eine Tochtergesellschaft der Stadt Köln mit Standorten in insgesamt 15 Kölner Stadtteilen sowie einem umfassenden zertifizierten Angebotsspektrum. Im Vordergrund unserer Arbeit steht die Bereitstellung von Wohn- und Pflegeangeboten für Senior*innen sowie von vielfältigen Wohn- und Arbeitsangeboten für Menschen mit Beeinträchtigung. Dafür engagieren sich unsere mehr als 1.750 Mitarbeiter*innen aus verschiedenen Berufsgruppen. Das Finanz- und Rechnungswesen für alle Geschäftsbereiche der SBK ist zentral in Köln-Riehl angesiedelt. Dafür suchen wir Sie ab sofort und unbefristet in Vollzeit (39 Std./Woche) oder Teilzeit (ab 20 Std./Woche) als Sachbearbeiter (m/w/d) Leistungsabrechnung & Debitorenbuchhaltung Was Sie bei uns bewegen können: ✓ Erstellung von Abrechnungen vollstationärer Pflegeleistungen für unsere Einrichtungen ✓ Verantwortung für die Debitorenbuchhaltung inkl. Stammdatenpflege, Klärung von Zahlungsdifferenzen und Unterstützung des Mahnwesen ✓ Kommunikation mit Bewohner*innen, Angehörigen, Bevollmächtigten, Kostenträgern und internen Fachabteilungen Was uns überzeugt: ✓ Ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine kaufmännische Ausbildung, gerne im Sozial– oder Gesundheitswesen ✓ Erste Berufserfahrung in der Debitorenbuchhaltung ✓ Kenntnisse in der Abrechnung vollstationärer Pflegeeinrichtungen sind wünschenswert aber nicht notwendig ✓ Ausgeprägtes IT-Verständnis – und die Bereitschaft, neue digitale Prozesse mitzugestalten Was wir Ihnen bieten können: ✓ Eine umfassende Einarbeitung, die sich an Ihrem bisherigen Wissensstand orientiert ✓ Einen krisensicheren Arbeitsplatz bei einer kommunalen Einrichtung ✓ Tarifvertraglich geregelte Vertragsbedingungen nach TVöD – z.B. 30 Urlaubstage im Jahr inkl. Jahressonderzahlung ✓ Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeit ✓ Ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungschancen ✓ Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie attraktive Sportangebote ✓ Eine arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersversorgung (ZVK) ✓ Fahrradleasing, sowie eine sehr gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkplätze ✓ Corporate Benefits – Attraktive Rabatte bei bekannten Firmen und Anbietern Kontakt Herr Marcel Bork Teamleiter Leistungsabrechnung, Finanz- und Rechnungswesen T: 0221 7775-1302 Sozial-Betriebe-Köln Boltensternstraße 16 50735 Köln
Sachbearbeiter (m/w/d) Leistungsabrechnung & Debitorenbuchhaltung Arbeitgeber: SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH

Kontaktperson:
SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Leistungsabrechnung & Debitorenbuchhaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Sozial- oder Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die SBK Sozial-Betriebe-Köln und deren Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Debitorenbuchhaltung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Kompetenzen! Wenn du Erfahrung mit spezifischen Softwarelösungen hast, die in der Buchhaltung verwendet werden, erwähne dies. Es ist wichtig, dass du bereit bist, neue digitale Prozesse zu erlernen und mitzugestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Leistungsabrechnung & Debitorenbuchhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SBK Sozial-Betriebe-Köln. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Debitorenbuchhaltung und dein IT-Verständnis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur SBK passen. Gehe auf deine Erfahrungen im Sozial- oder Gesundheitswesen ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Debitorenbuchhaltung und zur Erstellung von Abrechnungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich über die SBK Sozial-Betriebe-Köln und deren Angebote. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨IT-Kenntnisse betonen
Da ein ausgeprägtes IT-Verständnis gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwarelösungen oder digitalen Prozessen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du neue digitale Prozesse mitgestalten möchtest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.