Sportlehrer/Gymnastiklehrer (m/w/d)

Sportlehrer/Gymnastiklehrer (m/w/d)

Köln Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe Bewegungsangebote für Senioren durch, um ihre Lebensqualität zu fördern.
  • Arbeitgeber: SBK Sozial-Betriebe-Köln ist eine gemeinnützige GmbH der Stadt Köln mit über 1.750 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten, Fahrradleasing und kostenlose Gesundheitsmaßnahmen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Sport- oder Gymnastiklehrer*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle (30 Std./Woche) ab dem 01.06.2025 in einem kommunalen Pflegeheim.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns: Die SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Stadt Köln mit Standorten in insgesamt 15 Kölner Stadtteilen sowie einem umfassenden zertifizierten Angebotsspektrum. Im Vordergrund unserer Arbeit steht die Bereitstellung von Wohn- und Pflegeangeboten für Senior*innen sowie von vielfältigen Wohn- und Arbeitsangeboten für Menschen mit Beeinträchtigung. Dafür engagieren sich unsere mehr als 1.750 Mitarbeiter*innen aus verschiedenen Berufsgruppen.

Für das Städtische Seniorenzentrum Köln-Riehl suchen wir Sie in Teilzeit (30 Std./Woche) unbefristet und ab dem 01.06.2025 für den Einsatz in unseren Pflegeheimen.

Was Sie bei uns bewegen können:

  • Planung, Durchführung und Dokumentation von individuellen und gruppenorientierten Bewegungsangeboten mit dem Schwerpunkt Sturzprophylaxe für unsere pflegebedürftigen Bewohner*innen
  • Förderung der körperlichen und geistigen Fähigkeiten und Ressourcen durch individuell angepasste Programme
  • Berücksichtigung der physischen und psychischen Bedürfnisse der Bewohner*innen, mit besonderem Fokus auf den Erhalt der Lebensqualität
  • Unterstützung bei der sozialen Integration der Teilnehmer*innen und Förderung des Gemeinschaftsgefühls
  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team

Was uns überzeugt:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Sport- oder Gymnastiklehrer*in, Studium im Bereich Sportwissenschaft, Bewegungs- oder Gesundheitspädagogik oder ähnliche Qualifikation
  • Berufserfahrung und Freude im Umgang mit älteren Menschen
  • Einfühlungsvermögen, Geduld und eine wertschätzende und respektvolle Haltung
  • Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit multiprofessionellen Teams

Was wir Ihnen bieten können:

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz bei einer kommunalen Einrichtung
  • Tarifvertraglich geregelte Vertragsbedingungen (TVÖD) sowie eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (ZVK)
  • Ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenlose gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie attraktive Sportangebote
  • Fahrradleasing
  • Mitarbeiterwohnung bei Verfügbarkeit

Kontakt: Frau Kirsten Jakubczyk, Leitung der Sozialen Betreuung, T: 0221 7775-2023, Sozial-Betriebe-Köln, Boltensternstraße 16, 50735 Köln

Sportlehrer/Gymnastiklehrer (m/w/d) Arbeitgeber: SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH

Die SBK Sozial-Betriebe-Köln ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Sportlehrer/Gymnastiklehrer die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und multiprofessionellen Team zu arbeiten. Mit einem krisensicheren Arbeitsplatz, tariflich geregelten Vertragsbedingungen und ausgezeichneten Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr Wohlbefinden durch gesundheitsfördernde Maßnahmen und attraktive Sportangebote. Genießen Sie die Vorteile einer kommunalen Einrichtung in Köln, wo die Lebensqualität unserer Bewohner*innen im Mittelpunkt steht.
SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH

Kontaktperson:

SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sportlehrer/Gymnastiklehrer (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Sportlehrern und Fachleuten im Gesundheitsbereich zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Engagiere dich in der Community

Beteilige dich an lokalen Veranstaltungen oder Workshops, die sich auf Sport und Gesundheit für Senioren konzentrieren. Dies zeigt dein Engagement und kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die SBK Sozial-Betriebe-Köln und deren Angebote. Wenn du in deinem Gespräch spezifische Informationen über ihre Programme und Werte einbringst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du mit älteren Menschen gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, im Gespräch authentisch und kompetent aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sportlehrer/Gymnastiklehrer (m/w/d)

Planungsfähigkeiten
Durchführungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Sturzprophylaxe
Einfühlungsvermögen
Patience
Respektvolle Kommunikation
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit älteren Menschen
Fähigkeit zur individuellen Anpassung von Programmen
Förderung der sozialen Integration
Kenntnisse in Bewegungs- und Gesundheitspädagogik
Motivationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sportlehrer/Gymnastiklehrer relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten im Umgang mit älteren Menschen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Förderung der Lebensqualität der Bewohner*innen beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit älteren Menschen und wie du Bewegungsangebote planst und durchführst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.

Zeige Empathie und Geduld

Da der Job viel mit pflegebedürftigen Bewohner*innen zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews Empathie und Geduld zeigst. Erkläre, wie du auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer*innen eingehst.

Betone Teamarbeit

Das Arbeiten in einem multiprofessionellen Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften verdeutlichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Mache dich mit der SBK Sozial-Betriebe-Köln vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Bewohner*innen zu verbessern.

Sportlehrer/Gymnastiklehrer (m/w/d)
SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH
SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>