Werkstudent (m/w/d) im sozialen Bereich
Werkstudent (m/w/d) im sozialen Bereich

Werkstudent (m/w/d) im sozialen Bereich

Köln Werkstudent Kein Home Office möglich
Go Premium
SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit psychischen Erkrankungen in ihrem Alltag und bei individuellen Hilfsprozessen.
  • Arbeitgeber: Die SBK Sozial-Betriebe-Köln ist eine gemeinnützige Einrichtung der Stadt Köln mit vielfältigen sozialen Angeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Gesundheitsförderung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialer Arbeit oder verwandten Bereichen sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Der Job ist befristet für 1 Jahr mit bis zu 20 Stunden pro Woche.

Über uns: Die SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH ([Website-Link gelöscht]) ist eine Tochtergesellschaft der Stadt Köln mit Standorten in insgesamt 15 Kölner Stadtteilen sowie einem umfassenden zertifizierten Angebotsspektrum. Im Vordergrund unserer Arbeit steht die Bereitstellung von Wohn- und Pflegeangeboten für Senior*innen sowie von vielfältigen Wohn- und Arbeitsangeboten für Menschen mit Beeinträchtigung. Dafür engagieren sich unsere mehr als 1.750 Mitarbeiter*innen aus verschiedenen Berufsgruppen. Haus Ginkgo ist eine Wohn- und Betreuungseinrichtung für 24 chronisch psychisch kranke Menschen, die hier in vier kleinen Wohngruppen zusammen leben. Für den Standort Köln-Riehl suchen wir ab sofort befristet für 1 Jahr und mit einem Stundenumfang von bis zu 20 Stunden/Woche einen Werkstudent (m/w/d) im sozialen Bereich Was Sie bei uns bewegen können: ✓ Sozialtherapeutische Betreuung, Beratung und Alltagsbegleitung von erwachsenen Menschen mit einer psychiatrischen Erkrankung ✓ Planung, Koordination, Begleitung und Durchführung von Assistenzleistungen im Rahmen des individuellen sozialen und medizinischen Hilfeprozesses ✓ Feststellung, Fortschreibung und Dokumentation des Hilfebedarfes ✓ Schaffung entsprechender Rahmenbedingungen zur Förderung und zum Ausbau vorhandener Ressourcen und Umsetzung der notwendigen/bedürfnisorientierten Hilfen Was uns überzeugt: ✓ Immatrikulation in einem Studium der Sozialen Arbeit, Heilpädagogik, Sonderschulpädagogik, Psychologie oder ein gleichwertiger pädagogischer Studiengang ✓ Engagiertes und selbstständiges pädagogisches Arbeiten ✓ Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung der pädagogischen Prozesse ✓ Teamfähigkeit und Bereitschaft zur kritischen Reflektion der eigenen Arbeit ✓ Fähigkeit zur zielorientierten und motivierenden Betreuungsarbeit ✓ Erfahrung im psychiatrischen Arbeitsfeld ist wünschenswert ✓ Ein Abschluss als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder Altenpfleger*in ist gerne gesehen Was wir Ihnen bieten können: ✓ Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben ✓ Einen interessanten Arbeitsplatz bei einer kommunalen Einrichtung ✓ Integration in unser Team und eine umfassende Einarbeitung ✓ Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie attraktive Sportangebote ✓ Flexible Arbeitszeiten ✓ Attraktive Vergütung über dem Mindestlohn ✓ Gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV Kontakt Herr Klaus Przybilla Hausleitung Haus Ginko, Städt. Behindertenzentrum Köln-Riehl T: 0221/7775-2611 Sozial-Betriebe-Köln Boltensternstraße 16 50735 Köln

Werkstudent (m/w/d) im sozialen Bereich Arbeitgeber: SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH

Die SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein starkes Engagement für die soziale Arbeit und die Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen auszeichnet. Mit einem vielfältigen Team von über 1.750 Mitarbeitenden bieten wir nicht nur spannende und abwechslungsreiche Aufgaben, sondern auch eine umfassende Einarbeitung sowie flexible Arbeitszeiten, die es unseren Werkstudenten ermöglichen, Studium und Beruf optimal zu vereinbaren. Unsere kommunale Einrichtung fördert zudem die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch Gesundheitsmaßnahmen und attraktive Sportangebote.
SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH

Kontaktperson:

SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) im sozialen Bereich

Tip Nummer 1

Informiere dich über die SBK Sozial-Betriebe-Köln und deren spezifische Angebote im sozialen Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Fähigkeiten in der sozialtherapeutischen Betreuung und Beratung unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten im sozialen Bereich, um Informationen über die Arbeit in der psychiatrischen Betreuung zu sammeln. Empfehlungen oder Einblicke von Insidern können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur kritischen Reflexion deiner eigenen Arbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Team gemeistert hast und welche Lehren du daraus gezogen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) im sozialen Bereich

Sozialtherapeutische Fähigkeiten
Beratungskompetenz
Alltagsbegleitung
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeit
Ressourcenförderung
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Kritische Reflexion
Motivierende Betreuungsarbeit
Erfahrung im psychiatrischen Arbeitsfeld
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die SBK Sozial-Betriebe-Köln: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die SBK Sozial-Betriebe-Köln informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im sozialen Bereich, insbesondere in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen oder psychiatrischen Erkrankungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Arbeit im sozialen Bereich passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur kritischen Reflexion ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die SBK Sozial-Betriebe-Köln

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die SBK Sozial-Betriebe-Köln informieren. Verstehe ihre Mission, die verschiedenen Angebote und die Zielgruppen, mit denen sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du soziale Arbeit geleistet hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen oder psychischen Erkrankungen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der sozialen Arbeit entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du konstruktiv mit Feedback umgehst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Einrichtung oder zu den Erwartungen an die Werkstudenten sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Werkstudent (m/w/d) im sozialen Bereich
SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>