Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Patientenversorgung in der Geriatrie und arbeite an deinem Facharzttitel.
- Arbeitgeber: Das Schwarzwald-Baar Klinikum bietet eine moderne, gut vernetzte Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und eine topmoderne Klinik.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Altersmedizin.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Teamgeist und Interesse an Innerer Medizin sind gefragt.
- Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Weiterbildung mit Rotationsmöglichkeiten in verschiedene Fachabteilungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ärztlicher Dienst im Schwarzwald-Baar Klinikum
Klinik für Innere Medizin IV: Allgemeine Innere Medizin und Altersmedizin
Standort: Donaueschingen
Umfang: Vollzeit
Wir suchen einen Assistenzarzt in fortgeschrittener Weiterbildung/ Facharzt (w/m/d) für unsere Allgemeine Innere Medizin und Altersmedizin.
Sie bringen mit:
- Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Arbeit im Team
- Begeisterung für die Innere Medizin und den Wunsch die Zusatzbezeichnung „Geriatrie“ zu erreichen
Unsere Besonderheiten:
- Wir verfügen über einen geriatrischen Schwerpunkt mit frührehabilitativem Behandlungskonzept
- Wir bilden auch die Schwerpunkte Allgemeinmedizin, Gastroenterologie, physikalische Therapie, Balneologie und Notfallmedizin aus
- Wir sind innerhalb und außerhalb der Klinik gut vernetzt, u.a. in Richtung Alterstraumatologie, Delir-Management
- Wir arbeiten in einer in 2018 frisch renovierten Klinik mit moderner Ausstattung und flachen Hierarchien
- Wir haben eine ausgezeichnete apparative Ausstattung: Endoskopie, nichtinvasive Kardiologie, (Echokardiographie mit TEE), alle gängigen Ultraschallverfahren
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:
- Sie arbeiten im Rahmen eines strukturierten Curriculums auf Ihren Facharzttitel bzw. die Zusatzbezeichnung hin
- Sie haben flexible Rotationsmöglichkeiten im Rahmen Ihrer Weiterbildung in andere Fachabteilungen
Ihr Ansprechpartner: Sekretariat der Klinik
Tel.: 07721 93 5311
Wir freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich jetzt!
Assistenz-/ Facharzt (w/m/d) - Geriatrie Arbeitgeber: Sbk Vs
Kontaktperson:
Sbk Vs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz-/ Facharzt (w/m/d) - Geriatrie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Geriatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Geriatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche relevante Fachveranstaltungen oder Workshops. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und dich als engagierten Bewerber zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Assistenzärzte in der Geriatrie recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Motivation und Begeisterung für die Altersmedizin überzeugend darlegen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz-/ Facharzt (w/m/d) - Geriatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Innere Medizin und Geriatrie zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Klinik besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Assistenz-/Facharzt in der Geriatrie wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben sowie eventuell benötigte Nachweise über Weiterbildungen oder Sprachkenntnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sbk Vs vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Geriatrie und Inneren Medizin vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Altersmedizin und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Klinik wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen. Betone, wie du zur Verbesserung des Teamklimas beitragen kannst.
✨Engagement und Verantwortungsbewusstsein zeigen
Zeige während des Interviews dein Engagement für die Geriatrie und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Erkläre, warum dir die Arbeit mit älteren Patienten am Herzen liegt und wie du ihre Lebensqualität verbessern möchtest.
✨Fragen zur Klinik stellen
Bereite einige Fragen zur Klinik und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Frage nach den Rotationsmöglichkeiten und dem strukturierten Curriculum.