Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und betreue Patienten in der Inneren Medizin und Altersmedizin.
- Arbeitgeber: Schwarzwald-Baar Klinikum bietet eine moderne medizinische Versorgung in einer innovativen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine ausgezeichnete apparative Ausstattung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit Empathie und Engagement in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und hohe Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Zusatzqualifikation in Geriatrie und Notfallmedizin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Stellenangebote Ärztlicher Dienst im Schwarzwald-Baar Klinikum
Klinik für Innere Medizin IV: Allgemeine Innere Medizin und Altersmedizin
Standort: Donaueschingen
Umfang: Vollzeit
Wir suchen einen Oberarzt Innere Medizin (w/m/d) für unsere Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Altersmedizin.
Sie bringen mit:
- den Facharzt für Innere Medizin (w/m/d)
- einen persönlich und fachlich hochqualifizierten Charakter mit hohem Engagement, Empathie und Leistungsbereitschaft
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Neugier sowie Innovation und Begeisterungsfähigkeit
Unsere Besonderheiten:
- eine ausgezeichnete apparative Ausstattung: Gastroskopie, nichtinvasive Kardiologie, (Echokardiographie mit TEE), alle gängigen Ultraschallverfahren
- frührehabilitatives Behandlungskonzept
- Integration des geriatrischen Schwerpunktes mit vielfältigen Kooperationen innerhalb und außerhalb des Klinikums (Alterstraumatologie, Delir-Management)
- der Erwerb der Zusatzbezeichnungen Geriatrie, physikalische Therapie und Notfallmedizin
- eine moderne Organisationsstruktur (Schlüssel 1/4/7) mit flachen Hierarchien
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:
- Sie kümmern sich um eine Station, ggf. auch um die Notaufnahme und leiten unsere Ärzte in Aus- und Weiterbildung an.
- Sie betreuen die Ihnen anvertrauten Patienten umfassend, einschließlich der Funktionsdiagnostik und Frührehabilitation.
- Sie sind in Ultraschallverfahren versiert.
- Sie nehmen am OA-Hintergrunddienst teil.
Weiter Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier!
Ihr Ansprechpartner:
Sekretariat der Klinik
Tel.: 0771 88-5311
Wir freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich jetzt!
Oberarzt Innere Medizin (w/m/d) - Innere Medizin und Altersmedizin Arbeitgeber: Sbk Vs
Kontaktperson:
Sbk Vs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Innere Medizin (w/m/d) - Innere Medizin und Altersmedizin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Inneren Medizin arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Klinik gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und deren Spezialisierungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten der Klinik für Innere Medizin und Altersmedizin kennst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Funktionsdiagnostik und Frührehabilitation. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Empathie in Gesprächen. Da diese Eigenschaften für die Position als Oberarzt entscheidend sind, solltest du konkrete Situationen aus deiner bisherigen Laufbahn nennen, in denen du diese Qualitäten unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Innere Medizin (w/m/d) - Innere Medizin und Altersmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Fachliche Qualifikationen hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Facharztqualifikation für Innere Medizin klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben präsentierst. Betone auch deine Erfahrungen in der Altersmedizin und deine Fähigkeiten in Ultraschallverfahren.
Persönliche Eigenschaften betonen: Hebe in deinem Anschreiben deine persönlichen Eigenschaften hervor, die für die Position wichtig sind, wie Engagement, Empathie und Teamfähigkeit. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um diese Eigenschaften zu untermauern.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Klinik für Innere Medizin und Altersmedizin eingeht. Zeige, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Kontaktdaten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sbk Vs vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Inneren Medizin und Altersmedizin vorbereiten. Überlege dir, welche aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in diesen Bereichen relevant sind und wie du darauf reagieren würdest.
✨Zeige deine Empathie und Teamfähigkeit
In der Inneren Medizin ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und im Team umgegangen bist. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere das Schwarzwald-Baar Klinikum und seine speziellen Angebote, insbesondere im Bereich der Geriatrie und der Frührehabilitation. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Klinik identifizierst und deren Werte teilst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch die Anleitung von Ärzten in der Weiterbildung umfasst, ist es wichtig, dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zu zeigen. Frage nach den Möglichkeiten, die die Klinik bietet, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten weiterzuentwickeln.