Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst spannende Projekte in der Automatisierungstechnik leiten und umsetzen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Steuerungstechnik mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine technische Ausbildung oder ein Studium im Bereich Automatisierungstechnik haben.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, deine Ideen einzubringen und weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unserer wachsenden Steuerungstechnik-Abteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektingenieur / Techniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik.
Kontaktperson:
SBS Bühnentechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur/Techniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik (Projektingenieur/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Projekte und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und technischen Umsetzung zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Automatisierungstechnik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur/Techniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik (Projektingenieur/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Projektingenieurs für Automatisierungstechnik zu verstehen. Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik und wie sie mit der Steuerungstechnik zusammenhängen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Automatisierungstechnik wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Programmierung oder Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Automatisierungstechnik ein und beschreibe, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBS Bühnentechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Automatisierungstechnik
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte und Technologien der Automatisierungstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu spezifischen Systemen oder Anwendungen zu beantworten, die in der Branche verwendet werden.
✨Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die Position des Projektingenieurs/Technikers zutreffen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Automatisierungstechnik ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen oder Probleme zu lösen.
✨Frage nach den Projekten des Unternehmens
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zu aktuellen oder zukünftigen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.