Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe technische Pflegeaufgaben zu Hause durch und überwache die Patienten.
- Arbeitgeber: Ein respektvolles Unternehmen, das die Fähigkeiten seiner Mitarbeiter schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und ein Firmenfahrzeug.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Patienten positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Pflegeabschluss erforderlich, Erfahrung in der häuslichen Pflege von Vorteil.
- Andere Informationen: Autonomie und Flexibilität in der Arbeitsorganisation sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Profil recherché :
- Diplôme d’infirmier(ère) obligatoire et reconnaissance CR
- Expérience en soins à domicile fortement appréciée
- Autonomie, professionnalisme, ponctualité et sens de l’écoute
- Permis B et véhicule
Missions principales :
- Réalisation des soins techniques prescrits (injections, pansements, perfusions, surveillance de constantes, etc.)
- Suivi clinique du patient à domicile
- Mise en œuvre des protocoles d’hygiène et de sécurité
- Collaboration étroite avec le médecin traitant, les pharmaciens et les autres intervenants médicaux
- Contribution à la qualité de vie du patient et à son maintien à domicile
Nous offrons
- Cadre de travail humain et respectueux
- Valorisation des compétences
- Horaires flexibles selon disponibilités
- Souplesse et autonomie dans l’organisation
- Stabilité et régularité du travail
- Rémunération attractive selon profil et expérience
- Bonne ambiance de travail
- Véhicule de fonctions
j4id a j4it0936a j4iy25a
Infirmier(ère) Diplômé(e) pour Soins à Domicile Arbeitgeber: SBV Médical
Kontaktperson:
SBV Médical HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Infirmier(ère) Diplômé(e) pour Soins à Domicile
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Pflege und Gesundheitswesen konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir helfen können, mehr über offene Stellen bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der häuslichen Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der häuslichen Pflege unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile in Gesprächen mit, warum dir die Arbeit mit Patienten am Herzen liegt und wie du zur Verbesserung ihrer Lebensqualität beitragen möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Infirmier(ère) Diplômé(e) pour Soins à Domicile
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Diploms als Infirmier(ère), Nachweise über deine Erfahrung im Bereich der häuslichen Pflege, einen aktuellen Lebenslauf und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege, deine Erfahrungen im Bereich der häuslichen Pflege und deine Fähigkeiten zur Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachkräften hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Autonomie, Professionalität und Pünktlichkeit sowie deine Fähigkeit, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBV Médical vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der häuslichen Pflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen medizinischen Fachkräften wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Betone deine Autonomie und Flexibilität
In der häuslichen Pflege ist es entscheidend, selbstständig arbeiten zu können. Teile Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich Entscheidungen getroffen hast.
✨Kenne die Hygienestandards
Informiere dich über die aktuellen Hygienestandards und Sicherheitsprotokolle in der häuslichen Pflege. Dies zeigt dein Engagement für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Patienten.