Steuerungsentwickler (Bachmann M1) für Energiesysteme (m/w/d)
Jetzt bewerben
Steuerungsentwickler (Bachmann M1) für Energiesysteme (m/w/d)

Steuerungsentwickler (Bachmann M1) für Energiesysteme (m/w/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und warte Steuerungsprogramme für innovative Energieanlagen.
  • Arbeitgeber: SCADA-Automation ist ein Ingenieurbüro, das sich auf Energiesysteme spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung in Automatisierungstechnik und SPS-Programmierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Gelegentliche Reisen und fließende Deutschkenntnisse sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Einleitung: Du liebst Technik und möchtest aktiv an der Energiewende mitwirken? Bei uns kannst du dein Know-how einsetzen, um innovative Energieprojekte zu realisieren – von hochmodernen Batteriespeichersystemen bis hin zu komplexen Micro Grids. Als Entwickler*in bist du direkt daran beteiligt, Steuerungs- und Automatisierungslösungen zu entwickeln, die die Zukunft der Energieversorgung sicher und nachhaltig gestalten.

Wer wir sind: SCADA-Automation ist ein kleines Ingenieurbüro, spezialisiert auf die Planung, Programmierung und Implementierung von Leitsystem- und Automatisierungslösungen für Energieerzeugungsanlagen. Unsere Kunden – Energieversorger, Industrieunternehmen und Technologieunternehmen – vertrauen uns im Bereich des Neubaus- und der Modernisierung ihrer Anlagen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Energiesysteme sicher, effizient und zukunftsfähig laufen.

Aufgaben: Wobei du uns unterstützen kannst. In dieser vielseitigen Position entwickelst und wartest du Steuerungsprogramme für Energieanlagen auf Systemen mit Bachmann-Hardware, unterstützt bei Inbetriebnahmen vor Ort und bindest moderne Peripherie- und Feldbusgeräte ein. Mit deiner Erfahrung in Automatisierungstechnik, SPS-Programmierung und idealerweise weiteren Programmiersprachen sowie deiner Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen, bist du ein wichtiger Teil unseres Teams. Dabei erwarten dich:

  • Entwicklung, Wartung und Pflege von Steuerungsprogrammen für Bachmann Anlagensteuerungen und Visualisierungen im Energieumfeld
  • Unterstützung der Inbetriebnahme von Stations- und Anlagensteuerungen beim Kunden
  • Einbindung von Peripherie- und Feldbusgeräten
  • Erstellen von Dokumentationen
  • Schulung und Einweisung von Kunden

Gestalte mit uns die Energiesysteme der Zukunft.

Qualifikation: Das bringst du mit:

  • mindestens 2 Jahre Erfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit oder nachweisbare Berufserfahrung (z. B. Automatisierungstechnik, Prozessautomatisierung, SPS-Programmierung, SPS-Technik)
  • Kenntnisse in der Programmierung nach IEC 61131-3 und C
  • Erfahrung in der Inbetriebnahme von SPS- oder Softwaresystemen
  • idealerweise Kenntnisse in einer weiteren Programmiersprache (z. B. C#); keine Voraussetzung
  • fließende Deutschkenntnisse
  • Englischkenntnisse, insbesondere Textverständnis
  • Führerschein der Klasse B und gelegentliche Reisebereitschaft

Benefits: Darauf kannst du dich freuen:

  • vielseitige, innovative Projekte, die die Energiebranche verändern
  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • flexibles Arbeitszeitmodell mit Arbeitszeitkonto und der Möglichkeit zum Homeoffice
  • 30 Tage Urlaub
  • Möglichkeit für Jobticket oder Jobfahrrad
  • ein kleines, unterstützendes Team mit kurzen Entscheidungswegen
  • fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen

Noch ein paar Worte zum Schluss: Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben zu deinem frühestmöglichen Eintrittstermin. Bei positiver Rückmeldung folgt ein erstes Gespräch online und das nächste persönlich vor Ort in Berlin.

Steuerungsentwickler (Bachmann M1) für Energiesysteme (m/w/d) Arbeitgeber: SCADA-Automation GmbH

SCADA-Automation ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, an innovativen Energieprojekten in Berlin/Brandenburg mitzuwirken und aktiv zur Energiewende beizutragen. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf Homeoffice fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitierst du von einem unterstützenden Team, kurzen Entscheidungswegen und umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten, die dir helfen, deine Karriere im Bereich der Automatisierungstechnik voranzutreiben.
S

Kontaktperson:

SCADA-Automation GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerungsentwickler (Bachmann M1) für Energiesysteme (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik und Energiebranche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung mit Bachmann-Hardware hast, suche nach Möglichkeiten, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die dir praktische Kenntnisse in der SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik vermitteln.

Fachliche Weiterbildung

Investiere in Online-Kurse oder Zertifikate, die sich auf IEC 61131-3 oder C-Programmierung konzentrieren. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten und kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energiebranche und bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast. Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende und wie du aktiv zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerungsentwickler (Bachmann M1) für Energiesysteme (m/w/d)

Erfahrung in der Automatisierungstechnik
SPS-Programmierung
Kenntnisse in IEC 61131-3
Programmierkenntnisse in C
Erfahrung in der Inbetriebnahme von SPS-Systemen
Kenntnisse in weiteren Programmiersprachen (z. B. C#)
Dokumentationsfähigkeiten
Schulung und Einweisung von Kunden
Teamfähigkeit
Flexibilität und Reisebereitschaft
Fließende Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse, insbesondere Textverständnis
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über SCADA-Automation und deren Projekte im Bereich der Energieversorgung. Verstehe die Technologien, die sie verwenden, und die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Automatisierungstechnik und SPS-Programmierung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Programmierung nach IEC 61131-3 und C.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Energiewende mitwirken möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Energieprojekte beitragen können.

Dokumentation der Erfahrungen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Nachweise über deine Berufserfahrung und Qualifikationen beifügst. Dies könnte Zertifikate, Arbeitszeugnisse oder Nachweise über abgeschlossene Projekte umfassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCADA-Automation GmbH vorbereitest

Technisches Know-how demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und SPS-Programmierung zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von SCADA-Automation, indem du Fragen zu Teamarbeit, Entscheidungsprozessen und den Projekten stellst, an denen das Unternehmen arbeitet. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

Reisebereitschaft betonen

Da gelegentliche Reisen Teil des Jobs sind, solltest du deine Bereitschaft dazu klar kommunizieren. Überlege dir im Vorfeld, wie du deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in Bezug auf Reisen unter Beweis stellen kannst.

Dokumentationsfähigkeiten hervorheben

Da das Erstellen von Dokumentationen Teil der Aufgaben ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Dokumentation und Schulung von Kunden bereit haben. Dies zeigt, dass du die Fähigkeit hast, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.

Steuerungsentwickler (Bachmann M1) für Energiesysteme (m/w/d)
SCADA-Automation GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>