Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Organisation von Events und Schulungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Setze dein Wissen in der Praxis um und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Bachelor- oder Masterstudium, idealerweise in Wirtschaft oder Kommunikation.
- Andere Informationen: Schnelle Übernahme von Verantwortung in einem motivierten Team.
Wir suchen einen Werkstudenten (m/w/d) im Bereich Eventmanagement so schnell wie möglich. Du passt zu uns, wenn du Eventmanagement, Tourismus, Wirtschaft oder einen vergleichbaren Studiengang studierst, eine offene und kommunikative Persönlichkeit hast und nach einer neuen Herausforderung suchst, bei der du gefordert und unterstützt wirst.
Wir sind der richtige Arbeitgeber für dich, wenn du Unterstützung in deiner persönlichen Karriere suchst, die während deines Studiums erlernten Fähigkeiten in die Praxis umsetzen möchtest und ein dynamisches und motiviertes Team schätzt, in dem deine Ideen willkommen sind und du aktiv zur Gestaltung unserer Veranstaltungen beitragen kannst.
Deine Aufgaben:
- Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen und Schulungen
- Vorbereitung und Versand von Schulungsmaterialien
- Ansprechpartner für die Kommunikation mit Teilnehmern von Veranstaltungen und Schulungen
- Teilnahme an der Umsetzung, Nachbereitung und Dokumentation von Veranstaltungen
- Mitwirkung beim Ausbau und der Weiterentwicklung von Schulungsangeboten und Veranstaltungsreihen
Was wir suchen:
- Aktuelles Bachelor- oder Masterstudium (idealerweise mit Schwerpunkt auf Wirtschaft oder Kommunikation)
- Gute bis sehr gute schriftliche und mündliche Englisch- und Deutschkenntnisse
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zu lernen und eine offene sowie kommunikative Einstellung
Was dich bei uns erwartet:
- Moderne Arbeitsausstattung ermöglicht flexibles Arbeiten und Homeoffice
- Mittelständisches Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Schnelle Übernahme von persönlicher Verantwortung im Verantwortungsbereich
- Teamgeist, der durch kollegiale Zusammenarbeit geprägt ist
Student Employee (m/f/d) - Event Management Arbeitgeber: Scalefree
Kontaktperson:
Scalefree HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Student Employee (m/f/d) - Event Management
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Eventmanagement-Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Workshops, die sich auf Eventmanagement konzentrieren, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Branche und mögliche Stellenangebote zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in studentischen Organisationen oder Vereinen, die Events organisieren. Dies gibt dir praktische Erfahrungen und zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du bereits aktiv im Eventmanagement tätig bist.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends im Eventmanagement informierst. Zeige dein Interesse an der Branche und bringe eigene Ideen für zukünftige Events ein, um deine Kreativität und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in sozialen Medien aktiv bist und deine Gedanken zu Eventmanagement-Themen teilst. Dies kann dir helfen, als engagierter und informierter Kandidat wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student Employee (m/f/d) - Event Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anschreiben personalisieren: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle im Eventmanagement verdeutlicht. Betone, wie deine Studienrichtung und persönlichen Eigenschaften zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Eventmanagement oder verwandten Bereichen hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Lass idealerweise auch eine andere Person einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Scalefree vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Stelle, deinen Erfahrungen im Eventmanagement und wie du mit Herausforderungen umgehst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine offene und kommunikative Persönlichkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und aktiv zuzuhören.
✨Bringe eigene Ideen mit
Das Unternehmen schätzt kreative Beiträge zur Gestaltung von Events. Überlege dir im Vorfeld einige innovative Ideen oder Konzepte, die du während des Interviews vorstellen kannst, um dein Engagement zu zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Firma und ihre bisherigen Veranstaltungen. Zeige im Interview, dass du dich mit der Unternehmensphilosophie identifizierst und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.