Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Netzwerke unserer Kunden und bearbeite spannende Sicherheitsanfragen.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit starkem Teamgefühl und flexiblen Arbeitszeiten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Security-Teams und gestalte die IT-Sicherheit aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in IT und Begeisterung für Sicherheitstechnologien.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und regelmäßige Feedbackgespräche für deine Karriereentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für die IT-Sicherheit unserer Kunden brauchen wir Deine volle Aufmerksamkeit. Freue Dich auf eine abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeit, die täglich neue Sicherheitslücken und Service-Fälle bereithält. Sichere Dir Deinen Platz im SCALTEL Security-Service und sichere die Netzwerke unserer Service-Kunden ab, indem du mit unserem SOC eng zusammenarbeitest.
So sieht Dein zukünftiges Aufgabengebiet aus:
- Du bist erster Ansprechpartner für Kunden bei Serviceanfragen und Störungen
- Du bearbeitest sicherheitsorientiert Kundenanfragen
- Du überprüfst und qualifizierst laufend Sicherheitslücken und Sicherheitsstandards
- Du hast direkten Kontakt zu Kunden und Herstellern
- Du dokumentierst gewissenhaft
- Du hältst zuverlässig die vereinbarten Service Levels ein
- Du bist Teil unserer rotierenden Teilnahme an der Rufbereitschaft
Das solltest Du mitbringen:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration oder Systemelektroniker (m/w/d)
- Du hast bestenfalls bereits Berufserfahrung gesammelt
- Du bist serviceorientiert und denkst dementsprechend
- Du hast bestenfalls eine technische Zertifizierung oder bereits Erfahrung im Bereich Security(Cisco Security, Palo Alto, Fortinet) gesammelt
- Du hast eine hohe Technik-Affinität und Begeisterung für IT-Sicherheit
- Du hast einen teamorientierten, selbständigen und kundenorientierten Arbeitsstil
- Du bist sicher in deinen Deutsch- und Englischkenntnissen in Wort und Schrift
Das können wir Dir bieten:
- Eine intensive und strukturierte Einarbeitung, um gemeinsam unsere Ziele zu erreichen
- Gemeinsame Karriereplanung und -entwicklung
- Regelmäßige Feedbackgespräche
- Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Ein starkes Teamgefühl im Job und auch nach Feierabend (Teamevents, Feierabendaktivitäten)
- Die Möglichkeit, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten, wobei dir stets ein Ansprechpartner für Fragen zur Verfügung steht
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Vertrauen und Wertschätzung eines Familienunternehmens
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und leistungsgerechte Vergütung
- Umfangreiche Zusatzleistungen des Unternehmens wie beispielsweise Bike Leasing, betriebliche Gesundheitsförderung, Sachbezugskarte
- Weitere Benefits unter:https://www.scaltel.de/karriere/toller-platz-zum-arbeiten
Nutze mit uns Deine Chance im Zukunftsmarkt IT!
Wir freuen uns über Deine Bewerbung unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und Deines frühestmöglichen Eintritts-Termins.
#J-18808-Ljbffr
IT-Servicetechniker Security (m/w/d) Arbeitgeber: SCALTEL AG
Kontaktperson:
SCALTEL AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Servicetechniker Security (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als IT-Servicetechniker Security interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse an der Position.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Unternehmen arbeiten oder in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Sicherheit und über unsere Dienstleistungen. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns landet. Und vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Servicetechniker Security (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit zählt genauso wie deine Qualifikationen. Lass uns in deinem Anschreiben spüren, warum du dich für die IT-Sicherheit begeisterst und was dich motiviert.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Informationen aus der Jobbeschreibung, um deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorzuheben. Zeig uns, wie du die Anforderungen erfüllst und was du konkret für unsere Kunden tun kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCALTEL AG vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsanforderungen
Mach dich mit den spezifischen Sicherheitsstandards und -anforderungen vertraut, die für die Position als IT-Servicetechniker Security relevant sind. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen in der IT-Sicherheit verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitslücken identifiziert oder Kundenanfragen bearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Zusammenarbeit mit dem SOC und anderen Teams wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du teamorientiert arbeitest. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Zertifizierungen fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit kontinuierlich zu erweitern.