Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Bereiche des Hotelfachs kennen und entwickle deine Gastgeberfähigkeiten.
- Arbeitgeber: Scandic Hotel ist das höchste Scandic Hotel in Deutschland, modern und nachhaltig.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Verpflegung und ein starkes Netzwerk von Ausbildern.
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene Unternehmenskultur und entwickle dich in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest neugierig, teamfähig und verantwortungsbewusst sein sowie Deutsch und Englisch sprechen.
- Andere Informationen: Besuche nach der Arbeit eines der 26 Museen in der Nähe und profitiere von Gesundheitsinitiativen.
Was hältst du von professioneller Lockerheit im Arbeitsalltag, Nachhaltigkeit und sinngebenden Werten als wichtiger Teil unserer nordischen Arbeitskultur? Unser Scandic Hotel ist nicht nur ein moderner Arbeitsplatz im Herzen von Frankfurt zwischen Hauptbahnhof und Mainufer, sondern mit seinen 17 Etagen auch das höchste Scandic Hotel in Deutschland und gewährt einen imposanten Blick über die Skyline der pulsierenden Finanzmetropole. Unser Hotel mit 293 Zimmern, einem offenen Restaurant- und Barbereich und einem im Jahr 2019 ergänzten „state of the art“ Konferenzbereich bietet dir die perfekte Bühne, um dich als Gastgeber zu präsentieren.
Während Deiner 3-jährigen Ausbildung im Hotelfach ist es unser Ziel, Dir ein umfassendes Verständnis für das Gastgewerbe und die Hotellerie zu vermitteln und damit gemeinsam mit Dir den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere zu legen. Als Auszubildende:r bei einer der nachhaltigsten Hotelketten Europas durchläufst Du die verschiedenen Abteilungen innerhalb unseres Hotels: Front Office, F&B, Housekeeping und die verschiedenen Admin-Bereiche. So erhältst Du einen tollen Gesamteindruck hinter die Kulissen. Am Ende Deiner Ausbildung kennst Du deine Stärken und Lieblingsbereiche in denen Du in Zukunft arbeiten möchtest.
Dafür bringst Du folgende Eigenschaften mit:
- Du arbeitest gern in einem vielfältigen Team
- Du bist neugierig und aufgeschlossen und jeder kann sich auf dich verlassen
- Du hast Interesse Verantwortung zu übernehmen
- Du steckst andere mit deiner positiven Lebensfreude an
- Du sprichst fließend Deutsch und fühlst Dich auch mit der englischen Sprache wohl
Genieße weitere Vorteile als Azubi bei uns:
- Starkes Netzwerk an Ausbildern im Betrieb
- Teilnahme am Bonussystem mit halbjährlicher, leistungsbezogener Ausschüttung
- Ausbildung im Verbund mit anderen deutschen Scandic Hotels (z.B. Marketing, Event Sales und viele mehr)
- Erprobtes System zur Feedbackkultur
- Unternehmenskultur mit offenem, nordischem Spirit
- Lockerem und professionelles Arbeitsklima
- Jeans anstelle von Anzug und Kostüm
- Gesunde, kostenfreie Mitarbeiterverpflegung
- Individuelle Entwicklungspläne für alle
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter Prämienmodell
- Mitarbeiterkonditionen in anderen Scandic Hotels
- Gesundheitsinitiativen im Scandic Health Club
- Regelmäßige Gehaltsüberprüfungen
- Nachhaltigkeit als Teil deiner Arbeit
- 20% Sonn- und Feiertagszuschlag, 30% Nachtzuschlag
Ausbildung Hotelfachmann / Hotelfachfrau (m/w/d) Arbeitgeber: Scandic Frankfurt Museumsufer
Kontaktperson:
Scandic Frankfurt Museumsufer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Hotelfachmann / Hotelfachfrau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die nordische Arbeitskultur und die Werte von Scandic. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deinem Arbeitsalltag umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Scandic zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dich auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Verantwortung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du in einem Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Hotellerie und dein Interesse an den verschiedenen Abteilungen des Hotels. Informiere dich über die spezifischen Aufgaben in Front Office, F&B und Housekeeping, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Hotelfachmann / Hotelfachfrau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Scandic Hotels: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Scandic Hotelkette. Achte auf ihre Werte, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und die nordische Arbeitskultur, um diese Aspekte in deiner Bewerbung hervorzuheben.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Ausbildung im Hotelfach klar darstellen. Betone deine Neugier, Teamfähigkeit und dein Interesse an Verantwortung. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, dich in das Team einzubringen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen oder Praktika im Gastgewerbe enthält. Hebe Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Sprachkenntnisse und Teamarbeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Scandic Frankfurt Museumsufer vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews deine authentische Persönlichkeit. Das Scandic Hotel legt Wert auf eine positive Lebensfreude und Offenheit, also lass deine Neugier und deinen Enthusiasmus durchscheinen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der nordischen Arbeitskultur und den Werten von Scandic vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Teamarbeit.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Fragen zu den verschiedenen Abteilungen oder zur Feedbackkultur sind besonders relevant.
✨Präsentiere deine Stärken
Nutze die Gelegenheit, um deine Stärken und Interessen zu betonen. Erkläre, warum du in bestimmten Bereichen wie Front Office oder F&B arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.