Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Betriebssicherheit und Wartung der Maschinenanlagen auf unseren Fährschiffen.
- Arbeitgeber: Erlebe die maritime Atmosphäre und arbeite in einem sympathischen Team in Rostock.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, kurze Einsatzzeiten und arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Genieße das Abenteuer auf dem Wasser und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gültiges Befähigungszeugnis und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld inklusive!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Salz auf der Zunge, Wind in den Haaren, Meeresrauschen in den Ohren. Sie lieben das Wasser und wollen ein Stück des besonderen Abenteuers spüren, das eine Schiffsreise bietet? Sie haben Lust anzupacken und arbeiten gerne mit Menschen. Dann unterstützen Sie unser sympathisches Team und erleben dabei die einmalige maritime Atmosphäre auf unseren Fährschiffen. Das klingt nach Ihrem perfekten Arbeitsplatz? Dann Leinen los und schnell an Bord.
Am Standort Rostock suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit:
Aufgabengebiet- Verantwortung für die Betriebssicherheit und Betriebsbereitschaft der Maschinenanlagen
- Einhaltung erforderlicher Prüftermine und Wartungsfristen
- Zuarbeit bei Reparaturplanung und Erstellung der Werftreparaturliste
- Einhaltung der Wachbesetzung
- Sonstige sich aus dem Schiffsbetrieb ergebende Arbeiten nach Anweisung des Kapitäns
- Arbeitsplatzeinweisung neuer Besatzungsmitglieder (Technik)
- Mitarbeit bei der ständigen Umsetzung des ISM-Codes
- Erfüllung der Aufgaben gemäß dem der Stelle zugewiesenen Aufgabenbereich laut Bordorganisationsplan
- Gültiges Befähigungszeugnis Technischer Wachoffizier nach STCW 95 Rg III/1
- Gültige Seetauglichkeit
- Gültige Zertifikate und Befähigungsnachweise nach STCW 95
- Gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- PC-Kenntnisse
- Überdurchschnittliche Vergütung nach unserem Haustarifvertrag
- Kurze Einsatzzeiten (7/7 Tage on/off)
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Technischer Offizier m/w/d - Rostock Arbeitgeber: Scandlines Deutschland GmbH

Kontaktperson:
Scandlines Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Offizier m/w/d - Rostock
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der maritimen Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Schifffahrt und Technik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Technischer Offizier unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du eng mit anderen Besatzungsmitgliedern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit betonst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Offizier m/w/d - Rostock
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Technischen Offiziers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine gültigen Zertifikate, Sprachkenntnisse und relevante Berufserfahrung im maritimen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Hebe deine Leidenschaft für das Wasser und deine Teamfähigkeit hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie das Befähigungszeugnis und die Seetauglichkeit, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Scandlines Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Technischen Offiziers viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenanlagen und deren Betriebssicherheit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle wirst du eng mit anderen Besatzungsmitgliedern zusammenarbeiten. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die maritime Atmosphäre schätzt.
✨Kenntnisse über den ISM-Code
Da die Umsetzung des ISM-Codes Teil deiner Aufgaben ist, solltest du dich mit dessen Grundsätzen vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du sicherstellen kannst, dass Sicherheitsstandards eingehalten werden und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Gute Englischkenntnisse sind für diese Position wichtig. Stelle sicher, dass du während des Interviews auch in Englisch kommunizieren kannst, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch einige technische Begriffe auf Englisch vorbereiten, um deine Kompetenz zu zeigen.