Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize and coordinate office tasks, manage projects, and handle customer service.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on efficient office management and customer satisfaction.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy above-average salary, personal mentorship, and perks like vacation pay and Christmas bonuses.
- Warum dieser Job: Gain valuable skills in office organization, accounting, and project management while working in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Middle school diploma with good grades in math and German; computer skills and teamwork are essential.
- Andere Informationen: Experience bike leasing and exclusive discounts through 'Corporate Benefits' with 1500 providers.
Dafür brauchen wir:
Kaufmann/zur Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
die bei uns bürowirtschaftliche Themen organisieren und koordinieren, sowie projekt- und auftragsbezogene Abläufe verwalten.
Unser Angebot an dich:
- übertarifliches Azubigehalt
- Umfassende Einarbeitung in kleinen Teams und deinem persönlichen Betreuer
- Betriebliche Altersvorsorge (+21% AG-Zuschuss)
- Anwesenheitsbonus
- Urlaubsgeld als Erholungsbeihilfe
- Weihnachtsgeld in Form von Gutscheinen für unser firmeneigenes Recknitztal-Hotel Marlow
- ständige Unterstützung durch deinen persönlichen Ansprechpartner
- Rabatte und Angebote über „Corporate Benefits“ bei 1500 Anbietern
- Bikeleasing
Das lernst du bei uns:
-
Büroorganisation und Kommunikation: Du lernst, wie man den Büroalltag effizient organisiert, Termine koordiniert, E-Mails und andere Kommunikationsmittel professionell verwendet und Telefonate entgegennimmt.
-
Buchhaltung und Rechnungswesen: Du bekommst Grundkenntnisse in Buchführung, Rechnungserstellung, Zahlungsabwicklung, Umgang mit Rechnungen und Steuerthemen.
-
Kundenbetreuung und -service: Hier lernst du, wie man Kundenanfragen bearbeitet, Reklamationen behandelt und allgemein einen guten Kundenservice bietet.
-
Textverarbeitung und Datenverarbeitung: Du wirst im Umgang mit gängiger Bürosoftware wie Microsoft Office geschult, dazu gehören Textverarbeitungsprogramme, Tabellenkalkulation und Präsentationssoftware.
-
Ablage und Dokumentenmanagement: Du wirst lernen, wie man Dokumente richtig archiviert, ordnet und bei Bedarf wiederfindet.
-
Personalverwaltung: Grundkenntnisse im Personalwesen, wie das Führen von Personalakten, Erstellen von Arbeitsverträgen und Überblick über arbeitsrechtliche Aspekte, könnten ebenfalls Teil der Ausbildung sein.
-
Beschaffung und Einkauf: Du wirst erfahren, wie man Bestellungen aufgibt, Lieferungen überwacht und den Umgang mit Lieferanten koordiniert.
-
Projektmanagement: Grundlagen des Projektmanagements können ebenfalls behandelt werden, um Aufgaben und Projekte effektiv zu planen, zu organisieren und zu überwachen.
-
Rechts- und Verwaltungsgrundlagen: Hierzu gehören Kenntnisse über Datenschutz, Vertragsrecht und andere rechtliche Aspekte, die im Büroalltag relevant sein können.
-
Betriebswirtschaftliche Grundlagen: Du wirst Grundkonzepte der Betriebswirtschaftslehre kennenlernen, um besser zu verstehen, wie Unternehmen funktionieren.
Dein Profil:
- Schulabschluss mittlere Reife
- gute bis sehr gute Noten in Mathematik und Deutsch
- Freude am Arbeiten mit dem Computer
- Teamfähigkeit
- sorgfältige Arbeitsweise
- schnelle Auffassungsgabe
- fließende Deutschkenntnisse vorausgesetzt
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung 2025 zum Kaufmann/ zur Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: ScanHaus Marlow GmbH
Kontaktperson:
ScanHaus Marlow GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 zum Kaufmann/ zur Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen bürowirtschaftlichen Themen, die in der Ausbildung behandelt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Büroorganisation und Kommunikation hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die deine Neugierde und dein Engagement für die Ausbildung zeigen. Das zeigt, dass du aktiv an deiner eigenen Entwicklung interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, um deine Teamfähigkeit und sorgfältige Arbeitsweise zu demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Nutzung von Bürosoftware wie Microsoft Office. Vielleicht kannst du sogar einige Funktionen nennen, die du bereits kennst oder gerne lernen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 zum Kaufmann/ zur Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Firma und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Büromanagement interessierst. Betone deine Stärken und wie diese zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ScanHaus Marlow GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf bürowirtschaftliche Themen vor
Da die Ausbildung stark auf Büroorganisation und Kommunikation fokussiert ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse in diesen Bereichen aneignen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, wo du diese Fähigkeiten bereits eingesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen betreffen. Denk an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Computerkenntnisse hervor
Da der Umgang mit gängiger Bürosoftware wie Microsoft Office Teil der Ausbildung ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Sei bereit, spezifische Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Software genutzt hast.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über die Einarbeitung, die Unterstützung durch deinen persönlichen Ansprechpartner und die verschiedenen Bereiche, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst.