Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Marketingstrategien und baue eine starke Community auf.
- Arbeitgeber: SCC EVENTS GmbH ist ein führender Veranstalter von internationalen Sportevents.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Laufsports und setze deine Ideen direkt um.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Marketing und drei Jahre B2C-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Leidenschaft für den Laufsport ist ein Plus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die SCC EVENTS GmbH ist einer der großen internationalen Veranstalter von Sportevents. Das Angebot reicht von weltweit nachgefragten Großevents wie dem BMW BERLIN-MARATHON, GENERALI BERLINER HALBMARATHON und Multisport-Veranstaltungen bis hin zur Umsetzung neuer Formate. Die fast 20 Veranstaltungen zählen jährlich knapp 200.000 Teilnehmer:innen. Wir bewegen und inspirieren Menschen, schaffen einzigartige Sporterlebnisse und -events und setzen auf die Weiterentwicklung eines nachhaltigen Ausdauersports.
Was Dich erwartet:
- Teilnehmer:innengewinnung: Entwickle kreative und nachhaltige Strategien, um neue Läufer:innen für unsere Events zu begeistern.
- Community-Building: Erschaffe crossmediale Marketingkampagnen, die unsere Teilnehmer:innen immer wieder zurückkommen lassen.
- Marken-Booster: Stärke unsere Markenidentität und positioniere uns als die Adresse und Experte für Laufsport-Events.
- Zukunftsgestalter:in: Denke innovativ! Entwickle Ideen und kreative Kampagnen, um unsere Events ständig weiterzuentwickeln.
Du bringst mit:
- Basics: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Marketing, -kommunikation, Wirtschaftswissenschaften oder ein vergleichbarer Schwerpunkt, dreijährige Berufserfahrung im Bereich B2C Marketing.
- Digitale Expertise: Du kennst die neuesten Trends und Tools. Online Marketing, Social Media und Content Creation sind deine Stärken.
- Analytisches Denken und Kreativität: Du kannst Daten interpretieren und kombinierst diese mit Trends und innovativen Ideen um coole Marketing-Kampagnen umzusetzen.
- Organisationstalent: Du behältst auch in stressigen Situationen den Überblick und kannst komplexe Projekte im Team effizient managen.
- Idealerweise Leidenschaft für den Laufsport: Du verstehst die Bedürfnisse von Läufer:innen und kannst diese in überzeugende Marketingstrategien umsetzen.
Wir bieten:
- Spannende Tätigkeit in der Sporteventbranche und attraktive Events.
- Die Chance, deine Ideen direkt umzusetzen und Verantwortung zu übernehmen.
- Jährliche Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Skills zu erweitern.
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge.
- Mobiles Arbeiten an zwei Tagen in der Woche & flexible Arbeitszeiten.
Lust auf uns? Bitte schicke Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (1 PDF-Dokument) mit Gehaltsvorstellungen per Email an: jobs@scc-events.com.
Marketing Manager (gn) Arbeitgeber: SCC EVENTS GmbH
Kontaktperson:
SCC EVENTS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Manager (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Sporteventbranche arbeiten oder Erfahrungen im Marketing haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Laufsport und im Marketing. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen hast, um die Marke zu stärken und neue Teilnehmer:innen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen bisherigen Projekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du kreative Kampagnen entwickelt hast und welche Erfolge du damit erzielt hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Laufsport! Teile deine eigenen Erfahrungen als Läufer:in oder deine Begeisterung für Sportevents. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Manager (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die SCC EVENTS GmbH und ihre Veranstaltungen. Verstehe, wie sie Sportevents gestalten und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Marketing Manager (gn) eingeht. Betone deine Erfahrungen im B2C Marketing und wie du kreative Kampagnen entwickelt hast, die zur Teilnehmer:innengewinnung beitragen.
Hebe deine digitale Expertise hervor: Da digitale Marketingkenntnisse für diese Position entscheidend sind, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Online-Marketing, Social Media und Content Creation anführen. Zeige, wie du aktuelle Trends in deine Strategien integriert hast.
Präsentiere deine Organisationstalente: Erkläre in deinem Lebenslauf oder Anschreiben, wie du komplexe Projekte erfolgreich gemanagt hast. Gib Beispiele für Situationen, in denen du auch unter Druck den Überblick behalten hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCC EVENTS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Marke
Informiere dich gründlich über die SCC EVENTS GmbH und ihre Veranstaltungen. Zeige im Interview, dass du die Markenidentität verstehst und wie du diese stärken kannst.
✨Kreative Ideen vorbereiten
Denke dir im Voraus kreative Marketingstrategien aus, die auf die Teilnehmer:innengewinnung und Community-Building abzielen. Sei bereit, diese Ideen im Interview zu präsentieren.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, wie du Daten analysiert und in erfolgreiche Marketingkampagnen umgesetzt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, analytisches Denken mit Kreativität zu kombinieren.
✨Leidenschaft für den Laufsport zeigen
Wenn du eine Leidenschaft für den Laufsport hast, teile dies im Interview. Erkläre, wie dein Verständnis der Bedürfnisse von Läufer:innen deine Marketingstrategien beeinflussen kann.