Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Tief- und Straßenbau und arbeite eng mit deinem Team zusammen.
- Arbeitgeber: Ein familiäres Bauunternehmen, das seit Jahrzehnten im Norden aktiv ist.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Vollzeit und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Infrastruktur deiner Region und erlebe ein starkes Teamgefühl.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Tief- und Straßenbau sowie Führungsqualitäten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte sofort und werde Teil einer engagierten Gemeinschaft!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Seit Jahrzehnten sind wir als regional verwurzeltes Bauunternehmen mit rund 20 Mitarbeitenden im Tief- und Straßenbau tätig. Was uns ausmacht? Ein familiäres Miteinander, Verlässlichkeit und die gemeinsame Leidenschaft, den Norden Stück für Stück mitzugestalten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir aktuell einen Schachtmeister (m/w/d) im Tief- und Straßenbau unbefristet, Vollzeit, per sofort.
Schachtmeister bzw. Polier (m/w/d) im Tief- und Straßenbau Arbeitgeber: Schaalbyer Tief- und Straßenbau GmbH
Kontaktperson:
Schaalbyer Tief- und Straßenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schachtmeister bzw. Polier (m/w/d) im Tief- und Straßenbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte, an denen unser Unternehmen arbeitet. Zeige in Gesprächen dein Interesse und deine Kenntnisse über aktuelle Bauvorhaben in der Region.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen im Bauwesen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Schachtmeister zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen im Tief- und Straßenbau hast.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da wir ein familiäres Miteinander schätzen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schachtmeister bzw. Polier (m/w/d) im Tief- und Straßenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bauunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Schachtmeister im Tief- und Straßenbau zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Tief- und Straßenbau sowie deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Unternehmen passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaalbyer Tief- und Straßenbau GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Tief- und Straßenbau. Zeige während des Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein familiäres Miteinander legt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Teile konkrete Erfahrungen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, die für die Position relevant sind. Dies könnte die Leitung von Baustellen oder die Koordination von Teams umfassen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten oder der Unternehmenskultur.