Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Finanzbuchhaltung und Erstellung von Monatsabschlüssen.
- Arbeitgeber: Schabmüller ist ein global führendes Unternehmen in der elektrischen Antriebstechnik mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Antriebstechnik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Erfahrung in der Buchhaltung.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die sich in einem dynamischen Umfeld weiterentwickeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Schabmüller ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich elektrischer Antriebstechnik. Seit über 50 Jahren entwickeln und fertigen wir an unserem Standort Berching mit derzeit etwa 500 MitarbeiterInnen innovative, kundenspezifische Motoren.
Finanzbuchhalter (m*w*d) (Buchhalter/in) Arbeitgeber: Schabmüller GmbH
Kontaktperson:
Schabmüller GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter (m*w*d) (Buchhalter/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Finanzbuchhaltung und der elektrischen Antriebstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Schabmüller. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Finanzbuchhalter unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und deine Kenntnisse anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte von Schabmüller. Wenn du während des Gesprächs über ihre innovativen Motoren sprichst und wie du dazu beitragen kannst, ihre Finanzprozesse zu optimieren, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter (m*w*d) (Buchhalter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schabmüller und deren Produkte im Bereich elektrischer Antriebstechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Finanzbuchhalter relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Kenntnisse in der Buchhaltung und im Finanzwesen zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Schabmüller arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung ein und wie diese dem Unternehmen zugutekommen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schabmüller GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Schabmüller informieren. Verstehe die Produkte, die Unternehmensgeschichte und die Werte des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Finanzbuchhalter unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.