Aktuar Versicherungsmathematik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Aktuar Versicherungsmathematik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Aktuar Versicherungsmathematik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Tarife und optimiere bestehende Angebote.
  • Arbeitgeber: Kurschildgen-Consulting ist ein Executive Search-Dienstleister für renommierte Unternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Gestalte deine Karriere mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten und spannenden Projekten.
  • Warum dieser Job: Wachse in einem dynamischen Umfeld und setze eigene Akzente in der Versicherungsmathematik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Mathematik oder Physik, idealerweise mit Aktuar-Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Nachwuchskandidaten die Chance auf einen Einstieg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Kurschildgen-Consulting übernehmen als Executive Search-Dienstleister im exklusiven Auftrag renommierter Unternehmen aus Wirtschaft, Industrie und Private Equity die branchenübergreifende Direktansprache von Fach- und Führungskräften. In diesem Fall ergänzen wir unsere klassische Direktansprache mit einer zusätzlich platzierten Anzeige, um auch Kandidaten anzusprechen, die über die Direktansprache nicht zu erreichen wären.

Für einen renommierten deutschen Schaden- und Unfallversicherer in Hessen suchen wir einen Aktuar Versicherungsmathematik (m/w/d).

Aufgaben

  • Verantwortlich für die Entwicklung moderner und innovativer Tarife sowie die regelmäßige Analyse, Bewertung und Optimierung bestehender Tarife.
  • Entwicklung eines neuen Controlling- und Frühwarnsystems zur Überwachung der Wirtschaftlichkeit von bestehenden Tarifen.
  • Unterstützung des Managements und des Vorstands durch qualifizierte Handlungsempfehlungen und strategische Überlegungen, resultierend aus Modellierungen, Monitorings und Simulationsrechnungen.
  • Gestaltungsmöglichkeiten und die Chance, eigene Akzente zu setzen und mit dem Bereich zu wachsen.

Profil

  • Hochschulstudium der Mathematik oder der Physik, idealerweise mit erfolgreich abgeschlossener Weiterbildung zum Aktuar (DAV).
  • Mehrjährige Erfahrung im Aktuariat eines Kompositversicherers mit den Sparten Haftpflicht, Hausrat und Unfall.
  • Analytische Fähigkeiten und Kommunikationsstärke sowie Leistungs- und Gestaltungswillen.
  • Nachwuchskandidaten sind ebenfalls willkommen.

Kontakt

Erkennen Sie sich wieder? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen sowie Ihre Einkommenserwartung per E-Mail an Herrn Ralf Kurschildgen. Für erste Rückfragen stehe ich Ihnen auch gerne persönlich zur Verfügung.

Aktuar Versicherungsmathematik (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Schaden- und Unfallversicherer

Kurschildgen-Consulting bietet Ihnen als Aktuar Versicherungsmathematik (m/w/d) die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das von einer offenen und kollegialen Unternehmenskultur geprägt ist. Sie profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv an der Entwicklung moderner Tarife mitzuwirken, während Sie in Hessen, einem wirtschaftlich starken Standort, tätig sind. Hier haben Sie die Freiheit, Ihre Ideen einzubringen und sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln.
S

Kontaktperson:

Schaden- und Unfallversicherer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Aktuar Versicherungsmathematik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Versicherungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Aktuaren und Produktmanagern, die bei renommierten Unternehmen arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen.

Fachliche Weiterbildung

Falls du noch nicht als Aktuar (DAV) zertifiziert bist, informiere dich über Weiterbildungsmöglichkeiten. Eine solche Qualifikation kann dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen und zeigt dein Engagement für die Branche.

Branchenkenntnisse vertiefen

Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Schaden- und Unfallversicherung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Tarifentwicklung und -optimierung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aktuar Versicherungsmathematik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Analytische Fähigkeiten
Mathematische Kenntnisse
Kenntnisse in Versicherungsmathematik
Erfahrung im Aktuariat
Tarifentwicklung
Controlling- und Frühwarnsysteme
Modellierungskompetenz
Simulationsrechnungen
Kommunikationsstärke
Strategisches Denken
Teamfähigkeit
Detailorientierung
Leistungs- und Gestaltungswillen
Kenntnisse in den Sparten Haftpflicht, Hausrat und Unfall

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Kurschildgen-Consulting und die ausgeschriebene Position. Verstehe die Anforderungen und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Aktuar Versicherungsmathematik hervorhebt. Betone insbesondere deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Aktuariat.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dir helfen werden, die Herausforderungen der Rolle zu meistern.

Einkommenserwartung: Gib in deiner Bewerbung eine realistische Einkommenserwartung an. Recherchiere vorher, um sicherzustellen, dass deine Erwartungen marktgerecht sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaden- und Unfallversicherer vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position einen starken mathematischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Versicherungsmathematik und Tarifentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

In der Rolle als Aktuar ist es wichtig, analytisch denken zu können. Bereite dich darauf vor, deine Herangehensweise an komplexe Probleme zu erläutern und wie du Daten zur Entscheidungsfindung nutzt.

Kommunikationsstärke betonen

Da du das Management und den Vorstand unterstützen wirst, ist es entscheidend, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Aktuar Versicherungsmathematik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Schaden- und Unfallversicherer
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>