Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in verschiedenen Rechtsgebieten und gewinne praktische Erfahrungen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine spezialisierte Anwaltskanzlei, die sich für geschädigte Personen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kollegiales Umfeld und attraktive Anstellungsbedingungen mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in spannende Rechtsgebiete und arbeite an bedeutenden Fällen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Universitätsabschluss, Eigeninitiative und idealerweise erste Erfahrungen im Sozialversicherungs- und Haftpflichtrecht.
- Andere Informationen: Praktikumsdauer beträgt mindestens 12 Monate, ideal für Berufseinsteiger.
Wir sind eine mittelgrosse, spezialisierte Anwaltskanzlei mit rund 20 Anwältinnen und Anwälten, welche sich für die haftpflicht- und versicherungsrechtlichen Belange unserer Klientschaft einsetzen. Wir vertreten ausschliesslich geschädigte und versicherte Personen gegenüber Versicherungen.
Für unsere Kanzleistandorte Zürich oder/und Zug suchen wir ab März 2026 oder nach Vereinbarung eine/einen Substitutin/Substitut (100%).
Sie verfügen über einen guten Universitätsabschluss, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein und haben vorzugsweise bereits Kenntnisse und evtl. erste Erfahrungen im Bereich des Sozialversicherungs- und Haftpflichtrechts und/oder bereits ein Gerichtspraktikum absolviert. Stilsichere Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt, weitere Sprachen sind von Vorteil.
Während Ihrer Praktikumstätigkeit erhalten Sie Einblick in verschiedene Rechtsgebiete, wie der Geschädigtenvertretung im Haftpflichtrecht, dem Sozialversicherungs- sowie Privatversicherungsrecht. Es erwartet Sie ein kollegiales Arbeitsumfeld mit attraktiven Anstellungsbedingungen. Die minimale Praktikumsdauer beträgt 12 bzw. in Zürich 13 Monate.
Sind Sie interessiert? Dann wenden Sie sich bitte mit den üblichen Bewerbungsunterlagen an unsere Kontaktperson. Bitte stellen Sie uns die Unterlagen elektronisch zu.
schadenanwaelte AG
RA Ulrich Kurmann
Alderstrasse 40
Postfach 8034 Zürich
Tel. 058 252 52 52
kurmann@schadenanwaelte.ch
www.schadenanwaelte.ch
Substitutin/Substitut (100%) Arbeitgeber: schadenanwaelte AG
Kontaktperson:
schadenanwaelte AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Substitutin/Substitut (100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Kanzlei zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Praktikanten oder aktuellen Mitarbeitern, um einen besseren Einblick in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich intensiv mit den Themen Haftpflicht- und Sozialversicherungsrecht auseinandersetzt. Zeige dein Interesse an diesen Rechtsgebieten und bringe aktuelle Fälle oder Entwicklungen zur Sprache.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Netzwerken, um deine Kenntnisse zu vertiefen und Kontakte zu knüpfen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und wertvolle Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses Eigeninitiative. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kanzlei und bringe diese in Gesprächen ein, um dein Engagement und deine Motivation zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Substitutin/Substitut (100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Position als Substitutin/Substitut deutlich machen. Betone deine Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und eventuelle Erfahrungen im Sozialversicherungs- und Haftpflichtrecht.
Rechtschreibung und Grammatik prüfen: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind. Lass am besten eine andere Person drüberlesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind.
Bewerbung elektronisch einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen elektronisch an die angegebene E-Mail-Adresse. Stelle sicher, dass du alle Dokumente im richtigen Format (z.B. PDF) und in der richtigen Reihenfolge anhängst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei schadenanwaelte AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich gründlich über das Sozialversicherungs- und Haftpflichtrecht. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, um dein Wissen und deine Erfahrungen zu demonstrieren.
✨Stilsichere Kommunikation
Da stilsichere Deutschkenntnisse vorausgesetzt werden, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Eigeninitiative zeigen
Betone in deinem Gespräch deine Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen an die Interviewer vor. Dies zeigt dein Interesse an der Kanzlei und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Kultur des Unternehmens zu erfahren.