Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Bäckerhandwerk und kreiere leckere Backwaren.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung im Handwerk.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, zusätzliche Urlaubstage und 30% Personalrabatt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder höher, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Übernahme nach erfolgreichem Abschluss.
Back mit uns die Zukunft. Unser Wachstum - deine Chance. Zunächst möchten wir uns gerne bei Dir vorstellen: wir sind ein familiengeführtes und innovatives Unternehmen, das stets nach dem bestmöglichen Erfolg greift. Dabei setzen wir auf die Erfahrungen aus fünf Generationen Handwerk und nutzen diese für unser weitreichendes Wachstum, das unser Netz an Fachgeschäften jährlich um 20 bis 30 Standorte anwachsen lässt. Dafür suchen wir Dich. Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres wachsenden Unternehmens!
DEIN JOB BEI UNS - SO VIELFÄLTIG WIE DU ES BIST:
- Du wirst während deiner Ausbildung hauptsächlich in der Tagschicht und unter der Woche eingesetzt.
- Du hast vielfältige Aufgaben: von der Herstellung der Backwaren über die Entwicklung der Rezepte bis hin zu den fertigen Waren im Fachgeschäft.
- Du stellst verschiedene Teige her, bedienst moderne Maschinen und kreierst Brote, Brötchen und Croissants.
- Du erhältst Einblicke bei der Fertigung unserer Kuchen und Torten in der Konditorei.
- Du lernst alle notwendigen Sicherheits- und Hygienebestimmungen kennen und anwenden, um unsere leckeren Backwaren in gewohnter Qualität zu fertigen.
DEIN ERFOLGSREZEPT:
- Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss, einen Realschulabschluss oder Abitur (bei Abitur Verkürzung der Ausbildung möglich).
- Zuverlässigkeit und Genauigkeit zeichnen dich aus.
- Du bist motiviert und hast Lust etwas Neues zu lernen.
- Du bist teamfähig und arbeitest gerne zusammen mit deinen Kollegen.
- Du hast Spaß im Umgang mit Menschen, hast eine offene und freundliche Art.
- Wechselnde Arbeitszeiten (Schicht- und Wochenendarbeit) sind kein Problem für dich.
DAS ERWARTET DICH:
- eine individuelle Einarbeitung, sowie persönliche und fachliche Betreuung.
- regelmäßige Entwicklungsgespräche.
- zusätzliche Urlaubstage und Weihnachtsgeld.
- Altersvorsorge mit 50% Arbeitgeberzuschuss.
- 30% Personalrabatt für dich und eine weitere Person.
- ein sicherer Arbeitsplatz in einem dynamisch wachsenden Unternehmen.
- attraktives Gehalt + Leistungszulage.
- ein angenehmes Arbeitsklima.
- attraktive Zuschläge für Nacht- und Sonntagsarbeit.
- Übernahme nach erfolgreichem Berufsabschluss.
- Weiterentwicklung und Aufstiegschancen.
Das kriegst du gebacken? Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung!
KONTAKT:
Schäfer Dein Bäcker GmbH
Vinzenz-Pallotti-Str. 465552 Limburg
E-Mail:
Tel: 6-3166
JETZT BEWERBEN
Ausbildung Bäcker / Bäckerin (m/w/d) Arbeitgeber: Schäfer Dein Bäcker GmbH
Kontaktperson:
Schäfer Dein Bäcker GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bäcker / Bäckerin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Bäckerei und zeige dein Interesse an innovativen Backtechniken. Das kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Leidenschaft für das Handwerk zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit anderen Bäckern und Fachleuten in Kontakt zu treten. Networking kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Bäckereien oder Veranstaltungen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Engagement und kann dir helfen, einen besseren Eindruck bei uns zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du Bäcker werden möchtest und was dich an unserem Unternehmen reizt. Eine klare Motivation kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bäcker / Bäckerin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Schäfer Dein Bäcker GmbH. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder besondere Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Bäcker/in wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Bäcker/zur Bäckerin interessierst. Betone deine Motivation, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schäfer Dein Bäcker GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Fragen in einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung als Bäcker. Überlege dir, wie du deine Motivation und deine Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk
Erzähle von deinen Erfahrungen mit dem Backen oder deinem Interesse an Lebensmitteln. Das zeigt, dass du wirklich für den Beruf brennst und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich ordentlich und gepflegt kleidest. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder den täglichen Aufgaben.