Auf einen Blick
- Aufgaben: Bestelle Rohstoffe, verhandle mit Lieferanten und überwache Budgets.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit starkem Wachstum und Tradition im Handwerk.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zusätzliche Urlaubstage und 30% Personalrabatt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Studium, gute EDV-Kenntnisse und Verhandlungsgeschick.
- Andere Informationen: Sichere Anstellung in einem innovativen Umfeld mit persönlicher Betreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Back mit uns die Zukunft. Unser Wachstum - deine Chance. Zunächst möchten wir uns gerne bei Dir vorstellen: wir sind ein familiengeführtes und innovatives Unternehmen, das stets nach dem bestmöglichen Erfolg greift. Dabei setzen wir auf die Erfahrungen aus fünf Generationen Handwerk und nutzen diese für unser weitreichendes Wachstum, das unser Netz an Fachgeschäften jährlich um 20 bis 30 Standorte anwachsen lässt. Dafür suchen wir Dich. Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres wachsenden Unternehmens!
Du liebst Zahlen, Prozesse und gute Deals? Willkommen im Einkauf!
DEIN JOB BEI UNS – SO VIELFÄLTIG WIE DU ES BIST...
- Du bestellst eigenständig Rohstoffe und Handelswaren für unsere Produktion und unsere Filialen.
- Du ermittelst die besten Lieferanten und handelst attraktive Konditionen aus.
- Du behältst Budgets-, Zeit- und Kostenpläne im Blick und führst Bedarfsermittlungen durch.
- Du machst regelmäßig Kalkulationen und wertest diese aus.
- Du kümmerst dich um den Abgleich der Lagerbestände und überprüfst eine lückenlose Lieferkette.
- Du beobachtest Marktentwicklungen und weist auf Veränderungen hin.
- Du bist Ansprechpartner:in für die Einkaufsleitung, die Produktion, den Vertrieb, die Logistik und das Lager.
- Du bist aktiv an der Einführung eines Warenwirtschaftssystems beteiligt.
DEIN ERFOLGSREZEPT...
- Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein Studium der Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du bist sicher im Umgang mit EDV- und Warenwirtschaftssystemen.
- Du verfügst über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und kannst ausgesprochen gut verhandeln.
- Du bist ein Organisationstalent und kannst hervorragend mit Zahlen umgehen.
- Du besitzt eine gute Menschenkenntnis und gehst mit Lieferant:innen, Vorgesetzten und Kolleg:innen gleichermaßen respektvoll und wertschätzend um.
- Du denkst analytisch, strategisch, unternehmens-, ergebnis- und lösungsorientiert.
DAS ERWARTET DICH...
- eine individuelle Einarbeitung, sowie persönliche und fachliche Betreuung.
- regelmäßige Entwicklungsgespräche.
- zusätzliche Urlaubstage und Weihnachtsgeld.
- Altersvorsorge mit 50% Arbeitgeberzuschuss.
- 30% Personalrabatt für dich und eine weitere Person.
- ein sicherer Arbeitsplatz in einem dynamisch wachsenden Unternehmen.
- leistungsgerechte Zahlung.
- ein angenehmes Arbeitsklima.
Das kriegst du gebacken? Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung!
KONTAKT
Schäfer Dein Bäcker GmbH
Vinzenz-Pallotti-Str. 4
65552 Limburg
E-Mail: bewerbung@schaefer-dein-baecker.de
Tel: 06431-21166-3166
Kaufm. Mitarbeiter im Einkauf (m/w/d) Arbeitgeber: Schäfer, dein Bäcker
Kontaktperson:
Schäfer, dein Bäcker HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufm. Mitarbeiter im Einkauf (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Einkauf und in der Lebensmittelbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Marktentwicklungen verstehst und wie sie sich auf das Unternehmen auswirken können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Verhandlungserfolge zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Lieferanten verhandelt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten, indem du über Projekte sprichst, bei denen du Budgets und Zeitpläne erfolgreich verwaltet hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und seine Kultur zu sammeln. Wenn du mehr über die Werte und die Arbeitsweise von Schäfer Dein Bäcker GmbH weißt, kannst du besser auf die Erwartungen eingehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufm. Mitarbeiter im Einkauf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schäfer Dein Bäcker GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse im Umgang mit Warenwirtschaftssystemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Kaufm. Mitarbeiter im Einkauf interessierst und wie deine Fähigkeiten zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schäfer, dein Bäcker vorbereitest
✨Bereite dich auf Zahlen und Prozesse vor
Da die Position im Einkauf stark mit Zahlen und Prozessen verbunden ist, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Budgets oder Kalkulationen gearbeitet hast.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Die Fähigkeit, gute Deals auszuhandeln, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungstechniken zu erläutern und vielleicht sogar ein kurzes Rollenspiel durchzuführen, um dein Geschick zu zeigen.
✨Kenntnisse über Lieferanten und Markttrends
Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf und relevante Lieferanten in der Branche. Zeige während des Interviews, dass du die Marktentwicklungen beobachtest und bereit bist, diese Informationen in deine Arbeit einzubringen.
✨Analytisches Denken hervorheben
Da analytisches und strategisches Denken gefordert ist, solltest du Beispiele parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen. Erkläre, wie du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast.