Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Hardware von der Schaltplan-Erstellung bis zur Serienproduktion.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden, globalen Unternehmens mit innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Arbeitsumfeld und individuelle Qualifizierungsmaßnahmen.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte in einem agilen Team und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieur oder Master/Bachelor in Elektrotechnik/Elektronik, auch Absolventen willkommen.
- Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse sind wünschenswert, Arbeitsort ist vor Ort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Zuge einer Nachbesetzung suchen wir für unsere Produktentwicklung eine/n engagierten
Hardwareentwickler (m/w/d) – Techniker / Ingenieur Elektrotechnik
Sie unterstützen uns bei:
Der Entwicklung von Hardware (von Schaltplan-Erstellung bis Serie) als Teil eines kleinen und agilen Projektteams
Inbetriebnahme der Baugruppen / Hardware, sowie die Unterstützung der Integration in das Gesamtprodukt
Testen der entwickelten Hardware (Funktion, EMV, Klima ) und Erstellung der Testdokumentation
Pflege der laufenden Produkte für den Bereich Elektronikbaugruppen
Sie bringen mit:
Sie sind Ingenieur bzw. Master/Bachelor im Bereich Elektrotechnik/Elektronik oder einer vergleichbaren Qualifikation und haben idealerweise Erfahrung in der Hardware-Entwicklung
Wir geben aber auch qualifizierten Absolventen eine Chance.
Sie sind versiert in der digitalen und analogen Schaltungstechnik
Gute Englischkenntnisse sind aufgrund unserer internationalen Ausrichtung wünschenswert
Gemeinsam verfolgen wir anspruchsvolle Ziele und bieten Ihnen einen hohen Gestaltungsspielraum in einem angenehmen Arbeitsumfeld. Durch individuelle Qualifizierungsmaßnahmen und die Sicherheit eines global tätigen, wachsenden Unternehmens bieten wir beste Voraussetzungen für kreative Köpfe.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Arbeitsort: Vor Ort
Kontaktperson:
SCHAEFER GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hardwareentwickler (m/w/d) - Techniker / Ingenieur Elektrotechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Hardwareentwicklung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Hardwareentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über neue Technologien und Methoden Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen in der Schaltplan-Erstellung und Inbetriebnahme von Hardware klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem kleinen und agilen Projektteam arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit und zum Erfolg des Teams beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardwareentwickler (m/w/d) - Techniker / Ingenieur Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Hardwareentwickler hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der digitalen und analogen Schaltungstechnik sowie deine bisherigen Projekte in der Hardware-Entwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Hardware beitragen können. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHAEFER GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Hardwareentwicklung
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der Hardwareentwicklung vertraut, insbesondere mit Schaltplänen und der Inbetriebnahme von Baugruppen. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Phasen des Entwicklungsprozesses verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der digitalen und analogen Schaltungstechnik demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu diskutieren.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse wünschenswert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews auch auf Englisch kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, technische Begriffe und Konzepte in beiden Sprachen zu erklären.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamdynamiken. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen die Zusammenarbeit in agilen Projektteams fördert und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt.