Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Produktionsmaschinen zu bedienen und den Prozess zu überwachen.
- Arbeitgeber: EDEKA Minden-Hannover ist eine traditionsreiche Marke mit familiärem Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Digitale Lernmöglichkeiten, gute Übernahmechancen und moderne Arbeitskleidung inklusive.
- Warum dieser Job: Spannende Azubi-Projekte und hervorragende Karriereperspektiven warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Interesse an Mathematik und Technik sowie Teamgeist.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind über WhatsApp oder online möglich.
Alles im Blick behalten
- Wir zeigen dir, wie man Produktionsaufträge am PC entgegennimmt und weitere Arbeitsschritte vorbereitet.
- Bald hast du im Blick, wie du die Fertigungsmaschinen und -anlagen in Betrieb nimmst, sie bedienst, umrüstest und instand hältst.
- Wie du den Produktionsprozess zuverlässig überwachst und Zwischenergebnisse kontrollierst, das bringen wir dir bei.
Auf los geht’s los!
Erkennst du dich wieder?
- Du hast einen Hauptschulabschluss und Interesse an Mathematik und Technik.
- Mit Freude lernst du Neues und bist verantwortungsbewusst.
- Im Team zu arbeiten macht dir Spaß.
Gute Gründe für uns
- Berufsschule: Die von uns ausgewählten Schulen bereiten dich optimal für kommende Prüfungen vor.
- Sicherheit: Eine handwerklich hochwertige Ausbildung in Verbindung mit moderner Technologie bietet dir sehr gute Übernahmechancen bei einem zukunftssicheren Arbeitgeber – hierbei rüsten wir dich mit Arbeitskleidung aus.
- Digitales Lernen: Unser EDEKA-Wissensportal ermöglicht dir, ortsunabhängig und zeitlich flexibel zu lernen. Auch das Berichtsheft ist eine digitale Plattform und steht dir für alle wichtigen Elemente deiner Ausbildung zur Verfügung.
- Azubi-Projekte: Unsere spannenden Azubi- und Nachwuchsprojekte bringen nicht nur jede Menge Spaß, sondern helfen dir auch in der beruflichen und persönlichen Entwicklung.
- Karriere: Vielfältige Förder- und Weiterbildungsangebote – auch nach der Ausbildung – bieten dir hervorragende Perspektiven und die Möglichkeit, mit Eigeninitiative die Karriereleiter Schritt für Schritt bis ganz nach oben zu steigen!
- Die Ausbildung erfolgt in unserer Betriebsstätte in 39171 Osterweddingen.
Willkommen in der Familie
Unsere Leidenschaft fürs Backen, mit dem Händchen für das Besondere, hat uns in über 120 Jahren zu dem gemacht, was wir heute sind – eine Erfolgsmarke mit Tradition.
Trotz Größe und moderner Produktionsverfahren liegt uns ein familiäres Arbeitsklima am Herzen. Den Einsatz unserer Mitarbeitenden wissen wir zu schätzen und begegnen deshalb jedem Einzelnen mit Respekt und Offenheit. Als Teil der EDEKA Minden-Hannover profitiert unser Personal von sehr guten Arbeitsbedingungen, umfassenden Qualifizierungs- und Entwicklungsperspektiven, zielgenauen Gesundheitsangeboten sowie guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Als Maschinen- und Anlagenführerin oder Maschinen- und Anlagenführer im Bereich Lebensmitteltechnik bist du für hochkomplexe Produktionsmaschinen verantwortlich und lernst permanent dazu.
Mach mehr aus Talenten …
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführerin (m/w/d) - 2026 Arbeitgeber: Schäfer's Backwaren GmbH
Kontaktperson:
Schäfer's Backwaren GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführerin (m/w/d) - 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Lebensmitteltechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen hast, mit denen du arbeiten wirst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Teamgeist und deiner Verantwortungsbereitschaft zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du im Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze unser EDEKA-Wissensportal, um dich mit den Themen Mathematik und Technik vertraut zu machen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Leidenschaft für das Backen und die Lebensmittelproduktion zu sprechen. Wenn du eine persönliche Verbindung zu dem Thema herstellen kannst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführerin (m/w/d) - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die EDEKA Minden-Hannover und deren Ausbildungsangebote informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Maschinen- und Anlagenführerin.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung, Praktika oder anderen Erfahrungen enthält. Betone dein Interesse an Mathematik und Technik sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Maschinen und Anlagen fasziniert. Hebe deine Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schäfer's Backwaren GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zur Maschinen- und Anlagenführerin technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Produktionsprozessen vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Maschinen, die in der Lebensmitteltechnik verwendet werden, und sei bereit, deine Kenntnisse darüber zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit hervorgehoben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und wie du zur positiven Dynamik in einem Team beitragen kannst.
✨Interesse an Mathematik und Technik zeigen
Da Interesse an Mathematik und Technik gefordert wird, solltest du während des Interviews deine Begeisterung für diese Fächer zum Ausdruck bringen. Erkläre, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis anwenden möchtest und warum sie für die Ausbildung wichtig sind.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Azubi-Projekten oder den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und die Werte des Unternehmens schätzt.