Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, unsere Kunden zu beraten und leckere Backwaren zu verkaufen.
- Arbeitgeber: Schäfer’s ist ein Tochterunternehmen der EDEKA mit über 2.800 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, gute Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Familie und entdecke deine Stärken in der Bäckerei.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und Freude am Kundenkontakt sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet in Berlin statt und bietet viele Karrieremöglichkeiten.
Willkommen im Backparadies! Du lernst, unsere Kundschaft fachkundig zu bedienen, zu beraten und den Verkauf von leckeren Backwaren, Snacks und Getränken zu übernehmen. Mit Freude wirst du die Köstlichkeiten in der Theke pflegen, ansprechend präsentieren und kontrollieren. Du lernst alles über die Bestellung von Brot und Backwaren. Über den Umgang mit Rohstoffen und Backwaren sowie deren unterschiedliche Verarbeitung weißt du bald Bescheid - eigene Kreationen sind willkommen!
Erkennst du dich wieder? Du hast einen Hauptschulabschluss und viel Freude am Kontakt mit unserer Kundschaft. Details kannst du dir gut merken, arbeitest genau und kannst dich verständlich ausdrücken.
Weitere Eigenschaften: Du bist zuverlässig, ausgeglichen, kreativ und teamfähig.
Was gibt’s noch zu wissen?
- Berufsschule: Der Unterricht findet in der Nähe deines Ausbildungsmarktes statt.
- Ergänzungsausbildung: Zusätzlich zur Berufsschule besuchst du regelmäßig exklusive EDEKA-Seminare, in denen du nützliches Wissen für die Praxis und eine fundierte Prüfungsvorbereitung erhältst.
- Karriereaussichten: Mit unseren zahlreichen internen Förder- und Weiterbildungsprogrammen hast du alle Möglichkeiten die Karriereleiter Schritt für Schritt bis ganz nach oben zu steigen - bis hin zur Selbstständigkeit unter dem Dach der EDEKA.
Die Ausbildung erfolgt in unserer Bäckereifiliale in 13403 Berlin, Ollenhauer Straße.
Willkommen in der Familie! 7 Gründe für eine Ausbildung bei Schäfer’s:
- Sicherheit: Als großes Tochterunternehmen der Edeka bieten wir Dir eine solide Ausbildung mit verlässlicher Vergütung.
- Qualität: Sowohl bei unseren Produkten als auch bei der Ausbildung unserer Nachwuchskräfte achten wir auf beste Qualität.
- Unterstützung: Der Ausbilder vor Ort sowie zahlreiche Weiterbildungsmaßnahmen der EDEKA unterstützen Dich während der Ausbildung und bei der Prüfungsvorbereitung.
- Karriere: Neben Aufstiegsmöglichkeiten bei Schäfer’s bieten sich nach der Ausbildung auch alternative Karrieremöglichkeiten im gesamten EDEKA Unternehmensverbund.
- Praxisnähe: Die Ausbildung findet in großen, modernen Filialen statt. So lernst Du alle Konzepte von A-Z kennen und kannst so deine Stärken entdecken.
- Persönlichkeit: Wir lieben Backwaren – und unsere Azubis. Deswegen fördern wir unseren Nachwuchs individuell, je nach Interessenschwerpunkt und Stärken.
- Zugehörigkeit: Als Azubi gehörst Du automatisch zur großen Schäfer’s Familie mit über 2.800 Mitarbeitern und bist gleichzeitig einer von deutschlandweit über 350.000 EDEKA-Mitarbeitern.
Mach mehr aus deinen Talenten ...... und bewirb dich schnell über unser Online-Formular. Für mehr Nachhaltigkeit und Vermeidung von Postwegen bitten wir um Verständnis, dass wir Bewerbungsmappen nicht zurückschicken. Willkommen sind bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: Schäfer’s Brot- und Kuchen-Spezialitäten GmbH
Kontaktperson:
Schäfer’s Brot- und Kuchen-Spezialitäten GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Backwaren! Besuche lokale Bäckereien oder Veranstaltungen, um dein Wissen über verschiedene Brotsorten und Backtechniken zu erweitern. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch authentisch und begeistert über das Thema zu sprechen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit der Bäckerei-Branche zu vernetzen. Folge relevanten Seiten und Gruppen, um aktuelle Trends und Tipps zu erfahren. Dies kann dir helfen, im Gespräch über deine Kenntnisse und Interessen zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Kundenberatung zu beantworten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen auf Kundenanfragen reagieren würdest. Das zeigt, dass du nicht nur die Produkte kennst, sondern auch den Umgang mit Kunden schätzt.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Schäfer’s. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Philosophie des Unternehmens identifizieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Schäfer’s und die EDEKA-Gruppe. Verstehe die Unternehmenswerte und die Ausbildungsinhalte, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Bäckerei und den Kontakt mit Kunden betonen. Erwähne spezifische Eigenschaften, die dich für die Ausbildung qualifizieren, wie Kreativität und Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular auf der Website von StudySmarter, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schäfer’s Brot- und Kuchen-Spezialitäten GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Backwaren
Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingsbackwaren zu sprechen und warum du diese liebst. Deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk wird positiv wahrgenommen.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Kontakt mit Kunden ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du Kunden erfolgreich beraten oder bedient hast.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du gut im Team arbeitest. Dies könnte durch Gruppenprojekte in der Schule oder andere Teamaktivitäten geschehen sein.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frage nach den EDEKA-Seminaren oder den Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung, um zu zeigen, dass du langfristig denkst.