Ausbildung - Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2026
Ausbildung - Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2026

Ausbildung - Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2026

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Elektrotechnik und installiere elektrische Systeme.
  • Arbeitgeber: Schaeffler ist ein führender Anbieter von Wälzlagern für die Industrie und den Automobilbau.
  • Mitarbeitervorteile: Strukturiertes Onboarding, gute Berufsperspektiven und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team und die Chance, die Zukunft der Technik mitzugestalten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss und Interesse an Naturwissenschaften wie Mathematik und Physik.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01.08.2026, Dauer 3,5 Jahre.

Du bist technikbegeistert und voller Ideen, mit denen Du die Welt bewegen willst? Dann ist eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Schaeffler genau das Richtige für Dich. Ohne unsere Produkte könnten Autos nicht fahren, Maschinen nicht laufen und Flugzeuge nicht fliegen. Als führender Anbieter von Wälzlagern für sämtliche Industrien und wichtiger Partner im internationalen Automobilbau bietet Dir Schaeffler ein hervorragendes Umfeld für Deinen Start in die Berufswelt.

Im Überblick

  • Ausbildungsstart: 01.08.2026
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Berufsschule: Industrieschule Chemnitz

Ausbildungsschwerpunkte

  • Fundierte Grundlagenausbildung in Elektrotechnik und Elektroinstallationen
  • Montieren und Anschließen elektrischer Baugruppen und Komponenten
  • Messen und Analysieren von Funktionen elektrischer Systeme und Steuerungen
  • Installieren, Konfigurieren und Testen von IT- und Prüfsystemen
  • Grundlagen Projektmanagement
  • Planen und Steuern von Arbeitsabläufen
  • Technische Auftragsanalyse und Umsetzung
  • Wartung und Reparatur von Geräten
  • Erstellen und Anwenden technischer Unterlagen
  • Praxiseinsätze in zukünftigen Arbeitsbereichen erleichtern dir den Jobeinstieg aber auch die Bildung eines Netzwerkes im Unternehmen

Dein Profil

  • Du suchst eine spannende und sinnvolle Ausbildung für deine Zukunft?
  • Du interessierst dich für Elektronik, Löten, Schaltpläne und Laboraufbauten?
  • Du weißt was hinter Widerstand, Ohmsches Gesetz, Spannung, Strom und Leistung steckt?
  • Du bringst mindestens einen mittleren Schulabschluss mit.
  • Mittlerer Bildungsabschluss
  • Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik und Physik
  • Handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit
  • Arbeiten in einem dynamischen Team in einem modernen Ausbildungszentrum
  • Abwechslungsreiche Aufgaben in verschiedenen Unternehmensbereichen und Teams
  • Strukturiertes Onboarding-Programm für eine erfolgreiche Integration in das Unternehmen
  • Gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten

Ausbildung - Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Schaeffler AG

Schaeffler ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden im Bereich Elektronik für Geräte und Systeme nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten. Mit einem strukturierten Onboarding-Programm und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt Schaeffler deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du an spannenden Projekten in einer der führenden Branchen mitwirkst. Die moderne Ausbildungsstätte in Chemnitz sorgt dafür, dass du in einem inspirierenden Umfeld lernst und deine Ideen verwirklichen kannst.
S

Kontaktperson:

Schaeffler AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung - Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige dein Interesse an aktuellen Technologien und Trends, indem du relevante Artikel liest oder an Webinaren teilnimmst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektronik und Technik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Ausbildung erhalten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik und verwandten Themen befassen. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Unternehmen zu sprechen und mehr über die Ausbildung bei Schaeffler zu erfahren. Dies zeigt auch dein Engagement und deine Begeisterung für den Beruf.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Dies wird dir helfen, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2026

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Elektrotechnik
Fähigkeit zum Löten
Lesen und Verstehen von Schaltplänen
Analytische Fähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Interesse an Mathematik und Physik
Grundlagen Projektmanagement
Fähigkeit zur technischen Auftragsanalyse
Erfahrung im Messen und Analysieren elektrischer Systeme
Kenntnisse in IT- und Prüfsystemen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Schaeffler: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Schaeffler und deren Produkten auseinandersetzen. Verstehe, welche Rolle sie in der Industrie spielen und wie ihre Technologien die Welt beeinflussen.

Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Begeisterung für Elektronik und Technik eingehen. Erwähne spezifische Erfahrungen, die du im Umgang mit Schaltplänen, Löten oder anderen relevanten Tätigkeiten gesammelt hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Ausbildung in einem dynamischen Team stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Schaeffler reizt. Zeige deine Motivation und deinen Wunsch, Teil des Unternehmens zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaeffler AG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und relevante Konzepte wie Widerstand, Spannung und Strom gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.

Praktische Beispiele bereitstellen

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du handwerkliches Geschick oder Teamarbeit gezeigt hast. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder ein Hobby sein, das deine Fähigkeiten unter Beweis stellt.

Interesse an der Branche zeigen

Informiere dich über Schaeffler und deren Produkte. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Automobilindustrie und den Technologien hast, die das Unternehmen entwickelt. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Ausbildung, die Unternehmenskultur oder die Möglichkeiten zur Weiterbildung beziehen. Fragen zu stellen zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Ausbildung - Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2026
Schaeffler AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Ausbildung - Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2026

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-05

  • S

    Schaeffler AG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>