Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Elektronik, Löten und Schaltpläne in einer praxisnahen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Schaeffler ist ein führendes Unternehmen in der Automobil- und Maschinenbauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Strukturiertes Onboarding, gute Berufsperspektiven und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Zukunft der Technik bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlerer Schulabschluss und Interesse an Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Du erhältst eine fundierte Grundlagenausbildung in einem dynamischen Umfeld.
Dann ist eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Schaeffler genau das Richtige für Dich. Ohne unsere Produkte könnten Autos nicht fahren, Maschinen nicht laufen und Flugzeuge nicht fliegen. Fundierte Grundlagenausbildung in Elektrotechnik und Elektroinstallationen Du interessierst dich für Elektronik, Löten, Schaltpläne und Laboraufbauten? Du weißt was hinter Widerstand, Ohmsches Gesetz, Spannung, Strom und Leistung steckt? Du bringst mindestens einen mittleren Schulabschluss mit. Strukturiertes Onboarding-Programm für eine erfolgreiche Integration in das Unternehmen Gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
Ausbildung zum/zur Elektroniker(m/w/d) Geräte und Systeme Arbeitgeber: Schaeffler AG
Kontaktperson:
Schaeffler AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Elektroniker(m/w/d) Geräte und Systeme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Elektronik beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik befassen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Ausbildung zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über Schaltpläne, Löten und grundlegende elektrische Konzepte, um zu zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Ausbildung mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Elektroniker(m/w/d) Geräte und Systeme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Schaeffler: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Schaeffler. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Ausbildung zum Elektroniker und die Unternehmenswerte zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen und Interessen im Bereich Elektrotechnik hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an Elektronik darlegst.
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, wie z.B. deinen mittleren Schulabschluss, Praktikumsnachweise oder andere relevante Zertifikate. Achte darauf, dass alles aktuell und ordentlich ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaeffler AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Mach dich mit den Grundlagen der Elektrotechnik vertraut, insbesondere mit Themen wie Widerstand, Ohmsches Gesetz und Schaltplänen. Bereite dich darauf vor, dein Wissen in diesen Bereichen während des Interviews zu demonstrieren.
✨Praktische Fähigkeiten zeigen
Wenn möglich, bringe Beispiele oder sogar kleine Projekte mit, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Das zeigt dein Interesse an Elektronik und deine praktischen Fähigkeiten im Löten und bei Laboraufbauten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über Schaeffler und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und dass du gut ins Team passen möchtest.
✨Selbstbewusst auftreten
Sei selbstbewusst und authentisch während des Interviews. Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und deine Motivation, Teil des Unternehmens zu werden. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen.