Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen des Wirtschaftsingenieurwesens und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Schaeffler ist ein internationaler Technologie-Konzern mit familiärer Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Digitalisierung in einem innovativen Umfeld und entwickle deine Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachabitur sowie Begeisterung für Digitalisierung und gute analytische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Starte dein duales Studium am 01.10.2026 in Limbach-Oberfrohna.
Job Description
Schaeffler – das ist die Faszination eines internationalen Technologie-Konzerns, verbunden mit der Kultur eines Familienunternehmens. Als Partner aller bedeutenden Automobilhersteller sowie zahlreicher Kunden im Industriebereich bieten wir Ihnen viel Raum für Ihre persönliche Entfaltung.APCT1_DE
Duales Studium - Digital Engineering 2026 Arbeitgeber: Schaeffler AG
Kontaktperson:
Schaeffler AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - Digital Engineering 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Schaeffler und anderen Unternehmen in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen, Workshops oder Online-Events, die sich auf Digitalisierung und Ingenieurwesen konzentrieren, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobilindustrie und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen hast, um dein Interesse und deine Begeisterung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Digitalisierung und Ingenieurwesen befassen. Dies kann durch Praktika, studentische Projekte oder sogar persönliche Projekte geschehen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Teamarbeit, Eigeninitiative und Problemlösungsfähigkeiten übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Eignung für das duale Studium unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Digital Engineering 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Schaeffler: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Schaeffler und deren Unternehmenskultur auseinandersetzen. Besuche die offizielle Website und informiere dich über die Ausbildungsinhalte sowie die Werte des Unternehmens.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Begeisterung für Geschäftsprozesse und Digitalisierung zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für das duale Studium im Bereich Digital Engineering deutlich machen. Erkläre, warum du dich für Schaeffler entschieden hast und welche Ziele du während deiner Ausbildung verfolgst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaeffler AG vorbereitest
✨Informiere dich über Schaeffler
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über das Unternehmen Schaeffler informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Teamarbeit, Problemlösung und Projektmanagement verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur sowie die Ausbildungsmöglichkeiten erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Begeisterung
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für Digitalisierungstechnologien und Geschäftsprozesse. Deine Leidenschaft kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.