Werkstudent*in im Bereich Leadership Development (m/w/d)
Werkstudent*in im Bereich Leadership Development (m/w/d)

Werkstudent*in im Bereich Leadership Development (m/w/d)

Herzogenaurach Werkstudent Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support the organization of global leadership programs and events for executives.
  • Arbeitgeber: Join Schaeffler, a tech leader with a family-like culture, partnering with major automotive brands.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, attractive pay, and access to health and sports programs.
  • Warum dieser Job: Gain hands-on experience in leadership development while working in a supportive and dynamic environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studying business, education, psychology, or similar; prior HR experience is a plus.
  • Andere Informationen: Position available immediately; must be enrolled in a relevant study program.

Schaeffler – das ist die Faszination eines internationalen Technologie-Konzerns, verbunden mit der Kultur eines Familienunternehmens. Als Partner aller bedeutenden Automobilhersteller sowie zahlreicher Kunden im Industriebereich bieten wir Ihnen viel Raum für Ihre persönliche Entfaltung.

Grundvoraussetzung einer Werkstudierendentätigkeit bei Schaeffler ist der Nachweis einer Immatrikulation zum Zeitpunkt der Tätigkeit.

Diese Stelle ist ab sofort zu besetzen.

  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von regionalen und globalen Leadership-Programmen für Führungskräfte auf Executive Level
  • Konzeptionelle Mitarbeit bei Qualifizierungsprojekten und Programmen zur Entwicklung von Executives und Top Talents im internationalen Umfeld
  • Organisation und Mitarbeit bei Veranstaltungen und Events für Führungskräfte, virtuell oder in Präsenz
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, auch im internationalen Kontext
  • Erstellung von Präsentationen für die interne Kommunikation sowie von Videos und Dokumenten in deutscher und englischer Sprache
  • Unterstützung bei der Erstellung und Aufbereitung von Analysen und Auswertungen
  • Mitarbeit bei der Gestaltung des Intranet-Auftritts des Bereichs
  • Studium der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Pädagogik, Psychologie, Soziologie oder ein vergleichbaree Studiengang
  • Erste Erfahrungen im Bereich Learning & Development oder HR allgemein wünschenswert
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere PowerPoint und MS Teams, sowie Affinität zu IT-Tools (z.B. virtuelle Lernplattformen, LMS)
  • Kommunikationsstärke, interkulturelle Kompetenz, Aufgeschlossenheit und Organisationstalent
  • Schnelle Auffassungsgabe sowie selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten
  • Vielfältiges Weiterentwicklungsangebot über die Schaeffler Academy
  • Gesundheits- und Sportangebote, z. B. durch die Schaeffler Health Coach App
  • Wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Ein bezuschusstes Betriebsrestaurant
  • Viele weitere Mitarbeitenden-Vorteile, u.a. im Rahmen von Corporate Benefits

JBRP1_DE

Werkstudent*in im Bereich Leadership Development (m/w/d) Arbeitgeber: Schaeffler AG

Schaeffler bietet Ihnen als Werkstudent*in im Bereich Leadership Development die Möglichkeit, in einem internationalen Technologie-Konzern zu arbeiten, der gleichzeitig die Werte eines Familienunternehmens verkörpert. Genießen Sie eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeiten und ein umfangreiches Weiterentwicklungsangebot über die Schaeffler Academy, während Sie aktiv an der Gestaltung von Leadership-Programmen für Führungskräfte mitwirken. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Gesundheits- und Sportangeboten sowie zahlreichen Mitarbeitenden-Vorteilen, die Ihre persönliche und berufliche Entfaltung unterstützen.
S

Kontaktperson:

Schaeffler AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in im Bereich Leadership Development (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Leadership Development haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Schaeffler herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Leadership Development. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese auf die Programme von Schaeffler angewendet werden könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Stelle viel Interaktion erfordert, solltest du Beispiele parat haben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von Schaeffler. Informiere dich über ihre Werte und wie sie sich von anderen Unternehmen unterscheiden. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in im Bereich Leadership Development (m/w/d)

Organizational Skills
Communication Skills
Intercultural Competence
Presentation Skills
Analytical Skills
Self-Management
Team Collaboration
Proficiency in MS Office (especially PowerPoint and MS Teams)
Experience with Learning & Development or HR
Fluency in German and English (written and spoken)
Adaptability to IT tools and virtual learning platforms
Creativity in event planning and execution
Attention to Detail
Problem-Solving Skills

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schaeffler und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Leadership-Programme und die Werte des Unternehmens zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Immatrikulation, sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben und Motivationsschreiben.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Werkstudentenstelle im Bereich Leadership Development darlegst. Betone deine Erfahrungen im Learning & Development und deine Sprachkenntnisse.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaeffler AG vorbereitest

Bereite dich auf Leadership-Themen vor

Da die Stelle im Bereich Leadership Development angesiedelt ist, solltest du dich mit aktuellen Trends und Herausforderungen in der Führungskräfteentwicklung vertraut machen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich einbringen kannst.

Zeige deine interkulturelle Kompetenz

In einem internationalen Umfeld ist es wichtig, interkulturelle Sensibilität zu zeigen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen verdeutlichen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Erstellung von Präsentationen und Dokumenten Teil der Aufgaben ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Übe, komplexe Informationen klar und prägnant zu vermitteln.

Sei bereit für technische Fragen

Da der Umgang mit MS Office und IT-Tools wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit PowerPoint, MS Teams oder virtuellen Lernplattformen zu beantworten.

Werkstudent*in im Bereich Leadership Development (m/w/d)
Schaeffler AG
S
  • Werkstudent*in im Bereich Leadership Development (m/w/d)

    Herzogenaurach
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-03-21

  • S

    Schaeffler AG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>