Ausbildung Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2025
Ausbildung Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2025

Ausbildung Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2025

Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Geschäftsprozesse kennen und arbeite an spannenden Softwareprojekten.
  • Arbeitgeber: Schaeffler ist ein führender Anbieter von Wälzlagern und Partner im Automobilbau.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem innovativen Team mit echten Impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlerer Bildungsabschluss und Interesse an Technik, Mathematik und Informatik.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01. September 2025, Dauer beträgt 3 Jahre.

Du bist technikbegeistert und voller Ideen, mit denen Du die Welt bewegen willst? Dann ist eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Schaeffler genau das Richtige für Dich. Ohne unsere Produkte könnten Autos nicht fahren, Maschinen nicht laufen und Flugzeuge nicht fliegen. Als führender Anbieter von Wälzlagern für sämtliche Industrien und wichtiger Partner im internationalen Automobilbau bietet Dir Schaeffler ein hervorragendes Umfeld für Deinen Start in die Berufswelt.

Ausbildungsbeginn: 01. September 2025

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungsschwerpunkte:

  • Kennenlernen von Geschäftsprozessen und Rolle der IT
  • Mitarbeiten in den verschiedenen IT- und Geschäftsbereichen
  • Mitarbeiten bei der Realisierung von Softwareprojekten
  • Entwickeln spezifischer Software und Anwendungen
  • Testen, Anpassen und Aktualisieren von Tools für Softwareentwicklung
  • Programmieren anwendungsgerechter und nutzerfreundlicher Bedienoberflächen
  • Erstellen von Dokumentationen und Tutorials
  • Testen, Anpassen und Aktualisieren von Tools für Softwareentwicklung

Voraussetzungen:

  • Mindestens mittlerer Bildungsabschluss
  • Interesse an Technik, Mathematik und Informatik
  • Lern- und Leistungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit sowie Selbstständigkeit

Ausbildung Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Schaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG

Schaeffler ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Dir als Auszubildender im Bereich Fachinformatik Anwendungsentwicklung nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer zukunftsorientierten Branche. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Förderung hast Du die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten in verschiedenen IT- und Geschäftsbereichen zu entwickeln und an spannenden Softwareprojekten mitzuarbeiten. Zudem profitierst Du von einem internationalen Netzwerk und vielfältigen Karrierechancen, die Dir helfen, Deine beruflichen Ziele zu erreichen.
S

Kontaktperson:

Schaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events oder Messen, um direkt mit Mitarbeitern von Schaeffler in Kontakt zu treten. So kannst du nicht nur mehr über die Ausbildung erfahren, sondern auch einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und bringe eigene Ideen mit, wenn du die Möglichkeit hast, dich vorzustellen. Das zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für den Bereich.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind wichtig! Suche nach Praktika oder Projekten, die dir helfen, deine Programmierkenntnisse zu vertiefen. Dies kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen technischen Fähigkeiten übst. Zeige, dass du sowohl teamfähig als auch selbstständig arbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2025

Programmierkenntnisse (z.B. in Java, C#, Python)
Kenntnisse in Softwareentwicklungsmethoden
Verständnis von Datenbanken und SQL
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Interesse an Technik und Informatik
Mathematische Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden
Kenntnisse in Benutzeroberflächendesign
Test- und Debugging-Fähigkeiten
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Schaeffler: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit Schaeffler und deren Produkten auseinandersetzen. Verstehe die Rolle der IT im Unternehmen und welche Softwareprojekte sie realisieren.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone Deine Technikbegeisterung und Deine Kenntnisse in Mathematik und Informatik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung als Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum Du bei Schaeffler arbeiten möchtest und was Du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass Du die Grundlagen der Programmierung und Softwareentwicklung gut verstehst. Informiere Dich über aktuelle Technologien und Programmiersprachen, die in der Branche verwendet werden, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Vorbereitung auf typische Fragen

Bereite Dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. Deine Motivation für die Ausbildung oder Deine Erfahrungen mit Teamarbeit. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem Leben, die Deine Fähigkeiten und Interessen unterstreichen.

Fragen an den Arbeitgeber

Zeige Interesse an dem Unternehmen, indem Du Fragen stellst. Erkundige Dich nach den Projekten, an denen Du arbeiten würdest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten während der Ausbildung. Das zeigt, dass Du engagiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.

Selbstbewusst auftreten

Achte auf Deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Übe Deine Antworten laut, um sicherer zu werden und Deine Nervosität zu reduzieren.

Ausbildung Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2025
Schaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>