Studium plus Ausbildung (Two in One) Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d) 2025
Studium plus Ausbildung (Two in One) Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d) 2025

Studium plus Ausbildung (Two in One) Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d) 2025

Duales Studium Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Metallbearbeitung und arbeite an spannenden technischen Projekten.
  • Arbeitgeber: Schaeffler ist ein führender Anbieter von Wälzlagern und Partner im Automobilbau.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine duale Ausbildung mit einem Studium und tollen Karrierechancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Abschluss, Interesse an Technik und gute Kenntnisse in Mathe, Physik und Englisch.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01. September 2025, Dauer 4,5 Jahre.

Du bist technikbegeistert und voller Ideen, mit denen Du die Welt bewegen willst? Dann ist eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Schaeffler genau das Richtige für Dich. Ohne unsere Produkte könnten Autos nicht fahren, Maschinen nicht laufen und Flugzeuge nicht fliegen. Als führender Anbieter von Wälzlagern für sämtliche Industrien und wichtiger Partner im internationalen Automobilbau bietet Dir Schaeffler ein hervorragendes Umfeld für Deinen Start in die Berufswelt.

Kombinierte Ausbildung Industriemechaniker/in (IHK) mit Maschinenbau-Studium an der Hochschule Karlsruhe.

Ausbildungsbeginn: 01. September 2025

Ausbildungsdauer: 4,5 Jahre

Ausbildungsschwerpunkte:

  • Erlernen der Grundlagen der Metallbearbeitung
  • Bearbeiten technischer Projekte in verschiedenen Bereichen des Unternehmens
  • Einsatz in der Produktion und den produktionsnahen Bereichen

Voraussetzungen:

  • Guter Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife
  • Interesse an Technik
  • Sehr gute Mathematik- und Physikkenntnisse
  • Gute Englischkenntnisse

Studium plus Ausbildung (Two in One) Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Schaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG

Schaeffler ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir nicht nur eine fundierte Ausbildung im Maschinenbau bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während wir gleichzeitig individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen bieten. Mit unserem Standort in Karlsruhe profitierst Du von einer starken Vernetzung zur Hochschule und einer praxisnahen Ausbildung, die Dich optimal auf Deine berufliche Zukunft vorbereitet.
S

Kontaktperson:

Schaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studium plus Ausbildung (Two in One) Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Maschinenbau-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Technik und Ingenieurwesen konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber wie Schaeffler kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur technikbegeistert bist, sondern auch über das nötige Wissen verfügst, um innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, deine Kenntnisse in Mathematik und Physik zu demonstrieren, da diese Fächer für die Ausbildung entscheidend sind.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Schaeffler. Recherchiere über ihre Produkte und Projekte, um in Gesprächen zu verdeutlichen, warum du genau dort arbeiten möchtest und wie du zum Unternehmenserfolg beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium plus Ausbildung (Two in One) Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d) 2025

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Kreativität
Problemlösungsfähigkeiten
Praktische Fertigkeiten in der Metallbearbeitung
Projektmanagement
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an technischen Innovationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Schaeffler: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit Schaeffler und deren Produkten auseinandersetzen. Verstehe, welche Rolle sie in der Industrie spielen und wie ihre Produkte die Welt beeinflussen.

Betone Deine technischen Fähigkeiten: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders auf Deine technischen Fähigkeiten eingehen. Hebe Deine Mathematik- und Physikkenntnisse hervor und erläutere, wie diese Dir bei der Ausbildung und dem Studium helfen werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für Technik und Deine Ideen, wie Du die Welt bewegen möchtest, darlegst. Zeige, warum Du genau zu Schaeffler passt.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, einschließlich Deines Lebenslaufs, Zeugnisse und Nachweise über Deine Englischkenntnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG vorbereitest

Technikbegeisterung zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Technik und Maschinenbau zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder Studium, die deine Begeisterung und dein Engagement für diesen Bereich verdeutlichen.

Mathematik- und Physikkenntnisse hervorheben

Da sehr gute Mathematik- und Physikkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in diesen Fächern zu sprechen. Vielleicht kannst du auch spezifische Projekte oder Herausforderungen erwähnen, bei denen du diese Kenntnisse angewendet hast.

Englischkenntnisse betonen

Gute Englischkenntnisse sind wichtig, besonders in einem internationalen Unternehmen. Bereite dich darauf vor, Fragen auf Englisch zu beantworten oder über technische Themen in Englisch zu sprechen, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Schaeffler, indem du Fragen stellst. Informiere dich im Vorfeld über das Unternehmen und frage nach den Werten, der Teamdynamik oder den Entwicklungsmöglichkeiten während deiner Ausbildung.

Studium plus Ausbildung (Two in One) Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d) 2025
Schaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>