Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Software zu entwickeln und IT-Prozesse zu optimieren.
- Arbeitgeber: Schaeffler ist ein führender Anbieter von Wälzlagern in der Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite an spannenden Projekten in einem innovativen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und Interesse an Wirtschaft, Mathematik und Informatik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01.09.2026, Dauer beträgt 3 Jahre.
Du bist technikbegeistert und voller Ideen, mit denen Du die Welt bewegen willst? Dann ist eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Schaeffler genau das Richtige für Dich. Ohne unsere Produkte könnten Autos nicht fahren, Maschinen nicht laufen und Flugzeuge nicht fliegen. Als führender Anbieter von Wälzlagern für sämtliche Industrien und wichtiger Partner im internationalen Automobilbau bietet Dir Schaeffler ein hervorragendes Umfeld für Deinen Start in die Berufswelt.
Ausbildungsstart: 01.09.2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsschwerpunkt: Anwendungsentwicklung
Praxisphase: Schaeffler Herzogenaurach, Frauenaurach und Nürnberg
Berufsschule: Erlangen
Ausbildungsschwerpunkte:
- Kennenlernen von Geschäftsprozessen und Rolle der IT
- Mitarbeiten in den verschiedenen IT- und Geschäftsbereichen
- Entwickeln spezifischer Software und Anwendungen
- Testen, Anpassen und Aktualisieren von Tools für Softwareentwicklung
- Programmieren anwendungsgerechter und nutzerfreundlicher Bedienoberflächen
- Erstellen von Dokumentationen und Tutorials
- Mitarbeiten bei der Realisierung von Softwareprojekten
- Beratung und Schulung von Systemnutzern
- Vernetzung von Hard- und Softwarekomponenten
- Aufbau von kundenspezifischen Informations- und Kommunikationssystemen
- Entwicklung und Programmierung von Softwareprojekten
Dein Profil:
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Interesse an Wirtschaft, Mathematik und Informatik
- Teamfähigkeit
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Kontaktperson:
Schaeffler Technologies AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Zeige dein technisches Interesse und deine Begeisterung für IT in Gesprächen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Informatik und Softwareentwicklung beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Nutze Online-Plattformen und Foren, um dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung zu informieren. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Gesprächsstoffe für Interviews.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, bei denen du deine Programmierkenntnisse anwenden kannst. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Übe das Lösen von Programmieraufgaben oder das Erklären von Konzepten, die für die Ausbildung relevant sind, um selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Schaeffler: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Schaeffler und deren Produkten auseinandersetzen. Verstehe die Rolle der IT in ihren Geschäftsprozessen und wie deine Ausbildung dazu beitragen kann.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Technik und Informatik deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst und welche Ideen du mitbringst, um die Welt zu bewegen.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Informatik, sowie deine Teamfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, vollständig und aktuell sind. Eine sorgfältige Überprüfung hilft, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaeffler Technologies AG & Co. KG vorbereitest
✨Technikbegeisterung zeigen
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für Technik und Informatik. Sprich über Projekte oder Technologien, die dich faszinieren, und wie du diese in der Ausbildung anwenden möchtest.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Fragen vor, die dein Wissen in Informatik und Programmierung testen könnten. Informiere dich über gängige Programmiersprachen und Softwareentwicklungsmethoden, um sicher und kompetent antworten zu können.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der IT-Branche wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.