Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe Bauteile herzustellen und moderne Maschinen zu bedienen.
- Arbeitgeber: Schaeffler ist ein führender Anbieter von Wälzlagern und Partner im Automobilbau.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer innovativen Branche mit spannenden Technologien und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01.09.2025, Dauer beträgt 3,5 Jahre.
Du bist technikbegeistert und voller Ideen, mit denen Du die Welt bewegen willst? Dann ist eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Schaeffler genau das Richtige für Dich. Ohne unsere Produkte könnten Autos nicht fahren, Maschinen nicht laufen und Flugzeuge nicht fliegen. Als führender Anbieter von Wälzlagern für sämtliche Industrien und wichtiger Partner im internationalen Automobilbau bietet Dir Schaeffler ein hervorragendes Umfeld für Deinen Start in die Berufswelt.
Ausbildungsstart: 01.09.2025
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Herzogenaurach
- Grund- und Fachausbildung im Bereich Metallverarbeitung
- Wartung, Instandsetzung und Fehleranalyse von programmgesteuerten Maschinen und Fertigungssystemen
- Herstellung komplexer Bauteile mit konventionellen und CNC-gesteuerten Zerspanungsmaschinen
- Einarbeiten in verschiedene Fertigungstechnologien, Steuerungstechnik, SPS und Robotik
- Rüsten und Bedienen von modernen Produktionsanlagen und Bearbeitungszentren
- Montage, Inbetriebnahme und Optimierung von Anlagen
- Durchführen von Qualitätskontrollen
Voraussetzungen:
- Mittlerer Bildungsabschluss oder guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule
- Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik, Physik und Technik
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2025 - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Kontaktperson:
Schaeffler Technologies AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2025 - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Metallverarbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an innovativen Fertigungstechniken und wie du diese in deiner Ausbildung anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Schaeffler in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele für Projekte oder Arbeiten mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Teamarbeit betreffen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team von Schaeffler passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2025 - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Schaeffler: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv über Schaeffler informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone Deine technischen Fähigkeiten und Interessen, insbesondere in den Bereichen Mathematik, Physik und Technik, die für die Ausbildung relevant sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für Technik und Deine Ideen darlegst. Erkläre, warum Du Dich für eine Ausbildung bei Schaeffler entschieden hast und was Du in der Zukunft erreichen möchtest.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaeffler Technologies AG & Co. KG vorbereitest
✨Technikbegeisterung zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Technik und Maschinen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du dein handwerkliches Geschick oder technisches Verständnis unter Beweis gestellt hast.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Informiere dich über die Ausbildungsinhalte bei Schaeffler und bereite gezielte Fragen dazu vor. Zeige Interesse an den verschiedenen Fertigungstechnologien und der Arbeit mit CNC-gesteuerten Maschinen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Industrie wichtig ist, solltest du Beispiele nennen können, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in Projekten, Gruppenarbeiten oder auch in Hobbys sein.
✨Pünktlichkeit und Auftreten
Erscheine pünktlich und in angemessener Kleidung zum Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.