Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2026

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2026

Baden-Baden Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Metallverarbeitung und moderne Fertigungstechnologien.
  • Arbeitgeber: Schaeffler ist ein führender Anbieter von Wälzlagern für die Automobilindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsmanagement inklusive.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder guter Mittelschulabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart am 01.09.2026, Dauer 3,5 Jahre.

Du bist technikbegeistert und voller Ideen, mit denen Du die Welt bewegen willst? Dann ist eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Schaeffler genau das Richtige für Dich. Ohne unsere Produkte könnten Autos nicht fahren, Maschinen nicht laufen und Flugzeuge nicht fliegen. Als führender Anbieter von Wälzlagern für sämtliche Industrien und wichtiger Partner im internationalen Automobilbau bietet Dir Schaeffler ein hervorragendes Umfeld für Deinen Start in die Berufswelt.

Prüfen Sie alle zugehörigen Bewerbungsunterlagen sorgfältig, bevor Sie auf die Schaltfläche "Bewerben" am Ende dieser Beschreibung klicken.

Ausbildungsstart: 01.09.2026
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Weißenburg

Ausbildungsschwerpunkte

  • Grund- und Fachausbildung im Bereich Metallverarbeitung
  • Wartung, Instandsetzung und Fehleranalyse von programmgesteuerten Maschinen und Fertigungssystemen
  • Herstellung komplexer Bauteile mit konventionellen und CNC-gesteuerten Zerspanungsmaschinen
  • Einarbeiten in verschiedene Fertigungstechnologien, Steuerungstechnik, SPS und Robotik
  • Rüsten und Bedienen von modernen Produktionsanlagen und Bearbeitungszentren
  • Montage, Inbetriebnahme und Optimierung von Anlagen
  • Durchführen von Qualitätskontrollen

Dein Profil

  • Mittlerer Bildungsabschluss oder guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule
  • Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik, Physik und Technik
  • Handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit

Unser Angebot

  • Arbeiten in einem dynamischen Team in einem modernen Ausbildungszentrum
  • Abwechslungsreiche Aufgaben in verschiedenen Unternehmensbereichen und Teams
  • Strukturiertes Onboarding-Programm für eine erfolgreiche Integration in das Unternehmen
  • Gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Mitarbeiterrabatte
  • Betriebsrestaurant
  • Prämie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss mit besonderen Leistungen
  • Fahrradleasing möglich

JBRP1_DE

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Schaeffler ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden im Bereich Industriemechanik ein modernes Ausbildungsumfeld und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit einem strukturierten Onboarding-Programm und abwechslungsreichen Aufgaben in einem dynamischen Team fördert Schaeffler nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern sorgt auch für eine gute Work-Life-Balance durch attraktive Zusatzleistungen und ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Hier hast du die Chance, in einer zukunftssicheren Branche zu arbeiten und nach deiner Ausbildung eine vielversprechende Karriere zu starten.
S

Kontaktperson:

Schaeffler Technologies AG & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Metallverarbeitung. Zeige dein Interesse an diesen Themen in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Industrie zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich auf technische Berufe konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Schaeffler sprechen und mehr über die Ausbildung erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an Technik übst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, Neues zu lernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2026

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Fehleranalyse
Kenntnisse in Metallverarbeitung
Umgang mit CNC-gesteuerten Maschinen
Qualitätskontrolle
Montagefähigkeiten
Anlagenoptimierung
Interesse an Fertigungstechnologien
Steuerungstechnik
SPS-Kenntnisse
Robotertechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Schaeffler: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Schaeffler informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Technik und deine Ideen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst und was dich an Schaeffler besonders anspricht.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone deine schulischen Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern sowie praktische Erfahrungen oder Hobbys, die deine handwerklichen Fähigkeiten unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Unterlagen professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaeffler Technologies AG & Co. KG vorbereitest

Technisches Wissen zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Themen wie Metallverarbeitung, CNC-Technik oder Maschinenwartung zu beantworten. Zeige dein Interesse an diesen Bereichen und bringe Beispiele aus der Schule oder Praktika mit.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann ein Schulprojekt oder eine Gruppenaktivität sein.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Erscheinungsbild und Pünktlichkeit

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und sei pünktlich zum Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2026
Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>