Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Mechatronik und arbeite an spannenden Projekten in einem modernen Ausbildungszentrum.
- Arbeitgeber: Schaeffler, ein führender Anbieter im internationalen Automobilbau.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsmanagement und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team und gestalte die Zukunft der Technik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und Interesse an Mathematik und Physik.
- Andere Informationen: Prämie bei erfolgreichem Abschluss und Fahrradleasing möglich.
Du bist technikbegeistert und voller Ideen, mit denen Du die Welt bewegen willst? Dann ist eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Schaeffler genau das Richtige für Dich. Ohne unsere Produkte könnten Autos nicht fahren, Maschinen nicht laufen und Flugzeuge nicht fliegen. Als führender Anbieter von Wälzlagern für sämtliche Industrien und wichtiger Partner im internationalen Automobilbau bietet Dir Schaeffler ein hervorragendes Umfeld für Deinen Start in die Berufswelt.
Ausbildungsstart: 01.09.2026
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Erlangen
Bitte beachte, dass deine Ausbildung die ersten 1,5 Jahre am Standort Herzogenaurach stattfindet!
Ausbildungsschwerpunkte
- Grund- und Fachausbildung im Bereich Metallverarbeitung sowie Elektrotechnik
- Manuelles und maschinelles Bearbeiten von mechanischen Baugruppen
- Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung mechatronischer Systeme, Anlagen und Maschinen
- Herstellung mechanischer und elektronischer Teil- und Betriebssysteme
- Aufbau und Bedienung von steuerungstechnischen Anlagen wie Pneumatik, Hydraulik oder SPS
- Instandhaltung, Wartung und Inspektion von Maschinen und Anlagen
- Durchführen von Qualitätskontrollen
Dein Profil
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik und Physik
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit
Unser Angebot
- Arbeiten in einem dynamischen Team in einem modernen Ausbildungszentrum
- Abwechslungsreiche Aufgaben in verschiedenen Unternehmensbereichen und Teams
- Strukturiertes Onboarding-Programm für eine erfolgreiche Integration in das Unternehmen
- Gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
- Attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen
- Fahrtkostenzuschuss
- Mitarbeiterrabatte
- Betriebsrestaurant
- Prämie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss mit besonderen Leistungen
- Fahrradleasing möglich
Standorte
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Kontaktperson:
Schaeffler Technologies AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) 2026
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und selbstbewusst formulierst. Zeige dein technisches Interesse und deine Begeisterung für die Mechatronik!
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über Schaeffler und deren Produkte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst, hinterlässt das einen bleibenden Eindruck.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, die Aufmerksamkeit der Recruiter zu gewinnen und deine Bewerbung wird schneller bearbeitet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir wollen wissen, wer du bist und was dich motiviert. Zeig uns deine Begeisterung für Technik und deine Ideen!
Mach es klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich ist. Verwende Absätze und klare Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden. Ein gut strukturierter Text macht einen besseren Eindruck!
Beziehe dich auf die Stellenanzeige: Schau dir die Anforderungen in der Stellenanzeige genau an und versuche, diese in deiner Bewerbung zu adressieren. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Interessen zu den Ausbildungsinhalten passen. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich am besten über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deiner Ausbildung bei uns!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaeffler Technologies AG & Co. KG vorbereitest
✨Technikbegeisterung zeigen
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für Technik und Mechatronik. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit technischen Herausforderungen umgegangen bist oder welche Projekte dich besonders interessiert haben.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Informiere dich über die Ausbildungsinhalte und -schwerpunkte bei Schaeffler. Stelle gezielte Fragen zu den Themen Metallverarbeitung, Elektrotechnik oder Instandhaltung, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.
✨Selbstbewusst auftreten
Komm selbstbewusst und positiv ins Interview. Übe deine Antworten auf häufige Fragen und achte auf eine offene Körpersprache. Ein freundliches Lächeln und Augenkontakt können einen großen Unterschied machen!