Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2026
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2026

Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2026

Homburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, komplexe Bauteile mit modernen Maschinen herzustellen und zu überwachen.
  • Arbeitgeber: Schaeffler ist ein führender Anbieter von Wälzlagern und Partner im Automobilbau.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite an spannenden Projekten in einer dynamischen Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und gute Noten in Mathe und Physik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du wirst Teil eines engagierten Teams und kannst deine Ideen einbringen.

Du bist technikbegeistert und voller Ideen, mit denen Du die Welt bewegen willst? Dann ist eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Schaeffler genau das Richtige für Dich. Ohne unsere Produkte könnten Autos nicht fahren, Maschinen nicht laufen und Flugzeuge nicht fliegen. Als führender Anbieter von Wälzlagern für sämtliche Industrien und wichtiger Partner im internationalen Automobilbau bietet Dir Schaeffler ein hervorragendes Umfeld für Deinen Start in die Berufswelt.

  • Grund- und Fachausbildung im Bereich Metallverarbeitung
  • Herstellung komplexer Bauteile mit konventionellen und CNC-gesteuerten Zerspanungsmaschinen
  • Einrichten und Überwachen der Zerspanungsprozesse
  • Rüsten und Bedienen von modernen Produktionsanlagen und Bearbeitungszentren
  • Anwenden verschiedener Prüf- und Messmittel
  • Warten und Bereitstellen von Werkzeugen und Vorrichtungen
  • Analysieren und Abstellen von Störungen an Maschinen und komplexen Fertigungseinrichtungen
  • Aufbau und Bedienung von steuerungstechnischen Anlagen
  • Montage von Baugruppen
  • Durchführen von Qualitätskontrollen
  • Mindestens Hauptschulabschluss
  • Gute Noten im Verhalten und in den Fächern Mathematik und Physik
  • Lern- und Leistungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit
  • Selbstständigkeit

Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Schaeffler ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir als Auszubildender im Bereich Zerspanungsmechanik nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit modernsten Produktionsanlagen und einem starken Fokus auf Teamarbeit und Technikbegeisterung schaffst Du hier die Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in der Industrie. Zudem profitierst Du von einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung fördert.
S

Kontaktperson:

Schaeffler Technologies AG & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige dein Interesse an innovativen Lösungen, indem du aktuelle Fachartikel liest oder an Webinaren teilnimmst.

Tip Nummer 2

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Metallverarbeitung und Maschinenbau beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Einblicke in Unternehmen wie Schaeffler zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 4

Praktika oder Ferienjobs in der Metallverarbeitung sind eine großartige Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Motivation und Fähigkeiten im Vorstellungsgespräch zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2026

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Metallverarbeitung
Bedienung von CNC-gesteuerten Maschinen
Einrichten und Überwachen von Zerspanungsprozessen
Rüsten von Produktionsanlagen
Anwendung von Prüf- und Messmitteln
Wartung von Werkzeugen und Vorrichtungen
Fehleranalyse und Störungsbehebung
Kenntnisse in der Steuerungstechnik
Montage von Baugruppen
Durchführung von Qualitätskontrollen
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Schaeffler: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit dem Unternehmen Schaeffler und dessen Produkten auseinandersetzen. Verstehe die Rolle, die Zerspanungsmechaniker in der Produktion spielen, und welche Werte das Unternehmen vertritt.

Betone Deine technischen Fähigkeiten: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders auf Deine technischen Fähigkeiten eingehen. Hebe Deine Erfahrungen im Umgang mit Maschinen und Deine Kenntnisse in Mathematik und Physik hervor, da diese für die Ausbildung wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für Technik und Deine Ideen, wie Du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst, darlegst. Zeige, dass Du lern- und leistungsbereit bist.

Prüfe Deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Deine schulischen Leistungen vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist, bevor Du Deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaeffler Technologies AG & Co. KG vorbereitest

Technisches Wissen zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über die verschiedenen Zerspanungsmaschinen und deren Funktionsweise, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Mathematik und Physik auffrischen

Da gute Noten in Mathematik und Physik gefordert sind, solltest du dir grundlegende Konzepte und Formeln aus diesen Fächern ins Gedächtnis rufen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen in diesen Bereichen testen.

Teamfähigkeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2026
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>