Duales Studium (DHBW) - Accounting & Controlling (m/w/d) 2026
Jetzt bewerben
Duales Studium (DHBW) - Accounting & Controlling (m/w/d) 2026

Duales Studium (DHBW) - Accounting & Controlling (m/w/d) 2026

Herzogenaurach Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in Accounting & Controlling arbeiten und praktische Erfahrungen sammeln.
  • Arbeitgeber: Schaeffler ist ein führender Anbieter von Wälzlagern und Partner im Automobilbau.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein duales Studium mit Praxisphasen und internationalen Einsätzen.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit spannenden Projekten und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Zulassungsprüfung, Begeisterung für Finanzen und gute Mathematikkenntnisse.
  • Andere Informationen: Studienbeginn ist im Oktober 2026, Vorpraktikum startet im September 2026.

Du bist technikbegeistert und voller Ideen, mit denen Du die Welt bewegen willst? Dann ist eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Schaeffler genau das Richtige für Dich. Ohne unsere Produkte könnten Autos nicht fahren, Maschinen nicht laufen und Flugzeuge nicht fliegen. Als führender Anbieter von Wälzlagern für sämtliche Industrien und wichtiger Partner im internationalen Automobilbau bietet Dir Schaeffler ein hervorragendes Umfeld für Deinen Start in die Berufswelt.

Im Überblick:

  • Studienabschluss: Bachelor of Arts Rechnungswesen, Steuern und Wirtschaftsrecht
  • Studienvertiefung: Accounting & Controlling
  • Studiendauer: 3 Jahre
  • Start Vorpraktikum: 01.09.2026
  • Studienbeginn: 01.10.2026
  • Praxisphase: Schaeffler Herzogenaurach (und Schweinfurt)
  • Studienphase: DHBW Mannheim

Ausbildungsschwerpunkte:

  • Angewandte Forschung und praxisorientierte Lehre in den Grundlagen des betrieblichen Rechnungswesens und der betrieblichen Finanzen (u.a. Inter-/Nationale Rechnungslegung, Finanzbuchhaltung, Kosten- und Leistungsrechnung, Accounting & Controlling, Recht, VWL & BWL, Steuerlehre, Merger & Acquisition, Planspiel)
  • Praxiseinsätze in verschiedenen Unternehmensbereichen (u.a. Bilanzierung, Controlling, Corporate Accounting, Kostenrechnung, Corporate Treasury, Corporate Tax, Prozessmanagement, Corporate Reporting, Finance & IT)
  • Auslandsaufenthalt
  • Eigenverantwortliche Projekte
  • Bachelorarbeit

Dein Profil:

  • Allgemeine Hochschulreife (alternativ: Zulassungsprüfung DHBW)
  • Begeisterung für Finanzen und Controlling
  • Interesse am Umgang mit Zahlen und Gesetzestexten
  • Gute Fähigkeiten in Mathematik
  • Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Disziplin und Durchhaltevermögen
  • Hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Zielorientierung
  • Motivation und Fähigkeit zum Arbeiten in Teams

Duales Studium (DHBW) - Accounting & Controlling (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Schaeffler ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir als dualer Student im Bereich Accounting & Controlling nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Mit einer starken Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Eigenverantwortung fördert, sowie vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, unterstützt Schaeffler Deine berufliche und persönliche Entfaltung. Zudem profitierst Du von praxisnahen Einsätzen in verschiedenen Unternehmensbereichen und der Chance auf internationale Erfahrungen während Deines Studiums.
S

Kontaktperson:

Schaeffler Technologies AG & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium (DHBW) - Accounting & Controlling (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Accounting & Controlling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Schaeffler herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Finanzwelt. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Themen hast, die die Branche bewegen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Fähigkeiten in Mathematik und Zahlen vor. Du könntest gebeten werden, deine Herangehensweise an bestimmte Probleme zu erläutern oder Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen Schaeffler und dessen Produkte. Informiere dich über deren Projekte und Werte, um in Gesprächen authentisch und interessiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (DHBW) - Accounting & Controlling (m/w/d) 2026

Analytische Fähigkeiten
Mathematische Kenntnisse
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Rechnungswesen
Finanzbuchhaltung
Kosten- und Leistungsrechnung
Interesse an rechtlichen Aspekten
Strukturierte Arbeitsweise
Disziplin
Durchhaltevermögen
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Zielorientierung
Lernbereitschaft
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Schaeffler: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Schaeffler und dem dualen Studium auseinandersetzen. Informiere dich über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen des Studiengangs.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Begeisterung für Finanzen und Controlling unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Thema Rechnungswesen und Controlling darlegst. Erkläre, warum du dich für das duale Studium bei Schaeffler entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaeffler Technologies AG & Co. KG vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für Finanzen

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Finanzen und Controlling zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die zeigen, wie du mit Zahlen umgehst und welche Projekte oder Erfahrungen dich besonders geprägt haben.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich gründlich über Schaeffler und dessen Produkte. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie wichtig ihre Rolle in der Industrie ist und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Strukturierte Antworten geben

Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten auf Fragen zu strukturieren. Dies hilft dir, klar und präzise zu kommunizieren, wie du Herausforderungen angegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Bereich wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Duales Studium (DHBW) - Accounting & Controlling (m/w/d) 2026
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>