Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Data Science und KI in einem dualen Studium mit praktischen Einsätzen.
- Arbeitgeber: Schaeffler ist ein führender Anbieter von Wälzlagern und Partner im Automobilbau.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, internationale Einsätze und eine fundierte Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Zulassungsprüfung, Interesse an Wirtschaft und Informatik.
- Andere Informationen: Bewerbungen von unter 16-Jährigen benötigen eine Einwilligungserklärung.
Duales Studium (DHBW) – Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026
Herzogenaurach, DE, 91074
ID Stellenanforderung: 34999
Du bist technikbegeistert und voller Ideen, mit denen Du die Welt bewegen willst? Dann ist eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Schaeffler genau das Richtige für Dich. Ohne unsere Produkte könnten Autos nicht fahren, Maschinen nicht laufen und Flugzeuge nicht fliegen. Als führender Anbieter von Wälzlagern für sämtliche Industrien und wichtiger Partner im internationalen Automobilbau bietet Dir Schaeffler ein hervorragendes Umfeld für Deinen Start in die Berufswelt.
- Studienabschluss: Bachelor of Science Data Science und künstliche Intelligenz
- Studiendauer: 3 Jahre
- Start Vorpraktikum: 01.09.2026
- Studienbeginn: 01.10.2026
- Praxisphase: Schaeffler Herzogenaurach und Nürnberg
- Studienphase: DHBW Mannheim
Ausbildungsschwerpunkte
- Angewandte Forschung und praxisorientierte Lehre in den Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften und der Informatik (u.a. BWL, VWL, Recht, Finanzen, Mathematik, Statistik, Programmierung, Data Management & Analytics, Datenbanken, Big-Data-Technologien, Cloud Computing, Web & mobile Applikationen, Machine Learning, Künstliche Intelligenz, IT-Security)
- Kennenlernen IT-gestützter Geschäftsprozesse im weltweit agierenden Unternehmen durch Praxiseinsätze in verschiedenen Unternehmensbereichen (u.a. Data Science Solutions, Special Machinery, Projektmanagement, Einkauf, Vertrieb, HR, Reporting, S4, IT-Security Management, Enterprise Applications, Engineering IT, IT Infastructure & Platforms, R&D Analysis Tools & Methods, Strategic Digitalization, Digitalization, Operations IT)
- Auslandsaufenthalte (weltweit)
- Eigene verantwortungsvolle Projektarbeiten
- Bachelorarbeit
Dein Profil
- Allgemeine Hochschulreife (alternativ: Zulassungsprüfung DHBW)
- Begeisterung für digitalisierte Geschäftsprozesse
- Interesse an Wirtschaftswissenschaften und Informatik
- Gute mathematische Fähigkeiten und Englischkenntnisse
- Hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Zielorientierung
- Motivation und Fähigkeit zum Arbeiten in Teams
Du willst Teil eines internationalen Hightech-Unternehmens werden? Dann bewirb dich mit deinem Lebenslauf, deinen letzten zwei Zeugnissen einer allgemeinbildenden Schule und gerne einem Anschreiben. Wir freuen uns, dich kennenzulernen.
Wichtiger Hinweis
Falls Du zum Zeitpunkt der Bewerbung jünger als 16 Jahre bist, lade bitte die Einwilligungserklärung (bit.ly/schaefflerdatenverarbeitung) herunter. Das ausgefüllte und unterschriebene Dokument lädst Du dann bitte als Anlage bei Deiner Bewerbung hoch.
Aus rechtlichen Gründen dürfen wir Bewerbungen von Kandidat*innen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, nur mit vorheriger Zustimmung durch die gesetzlich vertretende(n) Person(en) verarbeiten (Art. 8 Abs. 1 Datenschutzgrundverordnung).
Schlagwörter: Schüler*innen;Ausbildung/Duales Studium;Vollzeit;Befristet;Administration, Service & Support;
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Kontaktperson:
Schaeffler Technologies AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen, Workshops oder Online-Webinare, die sich auf Data Science und künstliche Intelligenz konzentrieren. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Science und KI. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden. Das wird dein Interesse und Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die mit Data Science oder KI zu tun haben. Ob durch Praktika, freiwillige Projekte oder eigene Studien – praktische Erfahrungen sind entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Data Science und KI recherchierst. Übe deine Antworten und sei bereit, deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen. Eine gute Vorbereitung kann dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Schaeffler: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Schaeffler informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des dualen Studiums in Data Science und künstlicher Intelligenz zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Begeisterung für Technik und digitale Prozesse.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an Schaeffler darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für Data Science und künstliche Intelligenz interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Zeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass du deine letzten zwei Zeugnisse einer allgemeinbildenden Schule als Anlagen zu deiner Bewerbung hinzufügst. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaeffler Technologies AG & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium im Bereich Data Science und künstliche Intelligenz handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Programmierung, Datenanalyse und Machine Learning vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die du während des Interviews teilen kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für digitale Prozesse
Die Stelle erfordert eine Leidenschaft für digitalisierte Geschäftsprozesse. Sei bereit, deine Motivation und dein Interesse an diesem Bereich zu erläutern. Vielleicht hast du bereits eigene Ideen oder Projekte, die du vorstellen kannst, um deine Begeisterung zu zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in einem internationalen Unternehmen wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen im Bereich Data Science bei Schaeffler fragen oder welche Technologien aktuell verwendet werden.