Duales Studium (DHBW) - Elektro- und Informationstechnik Automation (m / w / d) 2025
Duales Studium (DHBW) - Elektro- und Informationstechnik Automation (m / w / d) 2025

Duales Studium (DHBW) - Elektro- und Informationstechnik Automation (m / w / d) 2025

Bamberg Duales Studium Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Elektrotechnik und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Schaeffler ist ein führender Anbieter von Wälzlagern und Partner im Automobilbau.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, internationale Einsätze und eine fundierte Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Zulassungsprüfung, Begeisterung für Technik und gute Mathe- und Physikkenntnisse.
  • Andere Informationen: Studienbeginn ist am 01.10.2025, Vorpraktikum startet am 01.09.2025.

Du bist technikbegeistert und voller Ideen, mit denen Du die Welt bewegen willst? Dann ist eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Schaeffler genau das Richtige für Dich. Ohne unsere Produkte könnten Autos nicht fahren, Maschinen nicht laufen und Flugzeuge nicht fliegen. Als führender Anbieter von Wälzlagern für sämtliche Industrien und wichtiger Partner im internationalen Automobilbau bietet Dir Schaeffler ein hervorragendes Umfeld für Deinen Start in die Berufswelt.

Überblick

  • Studienabschluss: Bachelor of Engineering Elektro- und Informationstechnik
  • Studienrichtung: Automation
  • Studiendauer: 3 Jahre
  • Start Vorpraktikum: 01.09.2025
  • Studienbeginn: 01.10.2025
  • Praxisphase: Schaeffler Hirschaid
  • Studienphase: DHBW Mannheim

Ausbildungsschwerpunkte

  • Angewandte Forschung und praxisorientierte Lehre in den Grundlagen der Elektrotechnik (u.a. Automations-, Regelungs- und digitalen Systemen, Sensorik, Aktorik, Rechnertechnik in der Automation, Programmierung, Projektmanagement)
  • Kennenlernen von Ingenieurstätigkeiten im weltweit agierenden Unternehmen durch Praxiseinsätze in verschiedenen Unternehmensbereichen (z.B. Sondermaschinenbau, E-Mobility, System- und Produktentwicklung, Produktion, Energietechnik, Hard- und Softwareentwicklung)
  • Auslandsaufenthalte (weltweit)
  • Eigene verantwortungsvolle Projektarbeiten
  • Bachelorarbeit

Voraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife (alternativ: Zulassungsprüfung DHBW)
  • Begeisterung für innovative Technik
  • Interesse an Naturwissenschaften
  • Gute Fähigkeiten in Mathematik und Physik
  • Hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Zielorientierung
  • Motivation und Fähigkeit zum Arbeiten in Teams

Duales Studium (DHBW) - Elektro- und Informationstechnik Automation (m / w / d) 2025 Arbeitgeber: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Schaeffler ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir als dualem Studenten im Bereich Elektro- und Informationstechnik in Hirschaid nicht nur eine praxisnahe Ausbildung bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Innovation und Teamarbeit geprägt ist. Mit vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, internationalen Praxiseinsätzen und der Chance, an verantwortungsvollen Projekten zu arbeiten, fördert Schaeffler Deine Karriere in einem dynamischen und zukunftsorientierten Unternehmen.
S

Kontaktperson:

Schaeffler Technologies AG & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium (DHBW) - Elektro- und Informationstechnik Automation (m / w / d) 2025

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Elektro- und Informationstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Schaeffler herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik und Automatisierung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Schaeffler ins Gespräch kommen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Eigeninitiative vor. Schaeffler sucht motivierte Bewerber, die gut im Team arbeiten können. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (DHBW) - Elektro- und Informationstechnik Automation (m / w / d) 2025

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Elektrotechnik
Programmierung
Mathematische Fähigkeiten
Physikalische Kenntnisse
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Zielorientierung
Interesse an Naturwissenschaften
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Schaeffler: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit Schaeffler und deren Produkten auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Bedeutung ihrer Produkte in der Industrie.

Betone Deine Technikbegeisterung: In Deinem Anschreiben solltest Du klar machen, warum Du technikbegeistert bist und welche Ideen Du hast, um die Welt zu bewegen. Zeige Deine Leidenschaft für Elektrotechnik und Automation.

Hebe Deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass Du Deine Allgemeine Hochschulreife sowie Deine Fähigkeiten in Mathematik und Physik deutlich erwähnst. Diese sind entscheidend für das duale Studium und sollten im Lebenslauf und Anschreiben hervorgehoben werden.

Zeige Teamfähigkeit und Eigeninitiative: Gib Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative belegen. Dies könnte durch Praktika, Projekte oder andere relevante Erfahrungen geschehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaeffler Technologies AG & Co. KG vorbereitest

Technikbegeisterung zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Technik und Innovation zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Begeisterung für Elektrotechnik und Automatisierung verdeutlichen.

Fragen zur Unternehmensphilosophie

Informiere dich über Schaeffler und deren Produkte. Stelle im Interview Fragen zur Unternehmensphilosophie und den aktuellen Projekten, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du Beispiele anführen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Vorbereitung auf technische Fragen

Erwarte technische Fragen zu den Grundlagen der Elektrotechnik und Automatisierung. Frische dein Wissen über relevante Themen wie Regelungstechnik und Programmierung auf, um sicher und kompetent antworten zu können.

Duales Studium (DHBW) - Elektro- und Informationstechnik Automation (m / w / d) 2025
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>