Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Wirtschaftsinformatik und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Schaeffler, einem globalen Hightech-Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße internationale Praxiseinsätze und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit echten Herausforderungen und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Zulassungsprüfung, Interesse an Wirtschaft und Informatik.
- Andere Informationen: Bewerbungen von unter 16-Jährigen benötigen eine Einwilligungserklärung.
Überblick
Duales Studium (DHBW) – Wirtschaftsinformatik Application Management (m/w/d) 2026
Standort: Herzogenaurach, DE, 91074
Ausbildungsdetails
- Studienabschluss: Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik
- Studienvertiefungen: Application Management
- Studiendauer: 3 Jahre
- Start Vorpraktikum: 01.09.2026
- Studienbeginn: 01.10.2026
- Praxisphase: Schaeffler Herzogenaurach und Nürnberg
- Studienphase: DHBW Mannheim
Ausbildungsschwerpunkte
- Angewandte Forschung und praxisorientierte Lehre in den Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften und der Informatik (u.a. BWL, VWL, Recht, Finanzen, Mathematik, Systemanalyse und -entwurf, Projektmanagement, IT- und Geschäftsprozess-Management, Programmierung, IT-Systeme, Datenbanken, Entwicklung verteilter Systeme, Data Science, Consulting & Vertrieb, Software Engineering)
- Kennenlernen IT-gestützter Geschäftsprozesse im weltweit agierenden Unternehmen durch Praxiseinsätze in verschiedenen Unternehmensbereichen (u.a. Enterprise Applications, Special Machinery, Projektmanagement, Einkauf, Vertrieb, HR, Reporting, S4, IT-Security Management, Data Science Solutions, Engineering IT, IT Infastructure & Platforms, Employee IT, R&D Analysis Tools & Methods, Strategic Digitalization, Digitalization, Operations IT)
- Auslandsaufenthalte (weltweit)
- Eigene verantwortungsvolle Projektarbeiten
- Bachelorarbeit
Dein Profil
- Allgemeine Hochschulreife (alternativ: Zulassungsprüfung DHBW)
- Begeisterung für digitalisierte Geschäftsprozesse
- Interesse an Wirtschaftswissenschaften und Informatik
- Gute mathematische Fähigkeiten und Englischkenntnisse
- Hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Zielorientierung
- Motivation und Fähigkeit zum Arbeiten in Teams
Du willst Teil eines internationalen Hightech-Unternehmens werden? Dann bewirb dich mit deinem Lebenslauf, deinen letzten zwei Zeugnissen einer allgemeinbildenden Schule und gerne einem Anschreiben. Wir freuen uns, dich kennenzulernen.
Wichtiger Hinweis
Falls Du zum Zeitpunkt der Bewerbung jünger als 16 Jahre bist, lade bitte die Einwilligungserklärung (bit.ly/schaefflerdatenverarbeitung) herunter. Das ausgefüllte und unterschriebene Dokument lädst Du dann bitte als Anlage bei Deiner Bewerbung hoch.
Aus rechtlichen Gründen dürfen wir Bewerbungen von Kandidat*innen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, nur mit vorheriger Zustimmung durch die gesetzlich vertretende(n) Person(en) verarbeiten (Art. 8 Abs. 1 Datenschutzgrundverordnung).
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium (DHBW) - Wirtschaftsinformatik Application Management (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Kontaktperson:
Schaeffler Technologies AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium (DHBW) - Wirtschaftsinformatik Application Management (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-gestützten Geschäftsprozesse, die bei Schaeffler verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für diese Prozesse hast und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums bei Schaeffler zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deinen mathematischen Fähigkeiten und deinem Interesse an Wirtschaftswissenschaften vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und Eigeninitiative, indem du dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik informierst. Diskutiere diese Themen im Vorstellungsgespräch, um dein Engagement und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (DHBW) - Wirtschaftsinformatik Application Management (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Schaeffler und deren Tätigkeitsbereiche informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Wirtschaftsinformatik.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine mathematischen Fähigkeiten und dein Interesse an Wirtschaft und Informatik klar erkennbar sind.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an digitalisierten Geschäftsprozessen darlegst. Betone deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit.
Zeugnisse beifügen: Füge deine letzten zwei Zeugnisse einer allgemeinbildenden Schule bei. Achte darauf, dass sie gut leserlich sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaeffler Technologies AG & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Schaeffler und deren Geschäftsbereiche informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften und Informatik zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Motivation und Eignung für das duale Studium zu untermauern.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für digitalisierte Geschäftsprozesse und dein Interesse an Wirtschaft und Informatik während des Interviews durchscheinen. Begeisterung kann oft einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten im dualen Studium zu erfahren.