Duales Studium (TH) inkl. Ausbildung (IHK) - Maschinenbau (m/w/d) 2026
Jetzt bewerben
Duales Studium (TH) inkl. Ausbildung (IHK) - Maschinenbau (m/w/d) 2026

Duales Studium (TH) inkl. Ausbildung (IHK) - Maschinenbau (m/w/d) 2026

Hirschaid Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe ein duales Studium mit praktischer Ausbildung im Maschinenbau und entwickle innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: Schaeffler ist ein führender Anbieter von Wälzlagern und Partner im internationalen Automobilbau.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung, internationale Einsätze und spannende Projektarbeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit zwei Abschlüssen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife, Begeisterung für Technik und gute Mathematik- sowie Physikkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2026, mit einem Jahr am Standort Herzogenaurach.

Du bist technikbegeistert und voller Ideen, mit denen Du die Welt bewegen willst? Dann ist eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Schaeffler genau das Richtige für Dich. Ohne unsere Produkte könnten Autos nicht fahren, Maschinen nicht laufen und Flugzeuge nicht fliegen. Als führender Anbieter von Wälzlagern für sämtliche Industrien und wichtiger Partner im internationalen Automobilbau bietet Dir Schaeffler ein hervorragendes Umfeld für Deinen Start in die Berufswelt.

Im Überblick:

  • Zwei Abschlüsse in einem Programm (Two in One)
  • Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d) (IHK)
  • Studium: Bachelor of Engineering Maschinenbau (TH)
  • Studienvertiefungen: Energietechnik, Fahrzeugtechnik, Konstruktion & Entwicklung oder Produktionstechnik
  • Ausbildungs- und Studiendauer: 4,5 Jahre
  • Ausbildungs- und Studienbeginn: 01.09.2026 / 01.10.2027
  • Standort: Schaeffler Herzogenaurach (und Erlangen)
  • Hochschule: Technische Hochschule Nürnberg
  • Berufsschule: Herzogenaurach

Bitte beachte, dass deine Ausbildung im ersten Jahr am Standort Herzogenaurach stattfindet!

Ausbildungsschwerpunkt:

  • Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) mit dem Erlernen von Grundlagen der Metallbearbeitung (u.a. Hydraulik, Pneumatik, Elektronik, Steuerungstechnik)
  • Angewandte Forschung und praxisorientierte Lehre in den Grundlagen des Maschinenbaus (u.a. Mathematik, Physik, technische Mechanik, Konstruktionslehre, Werkstoffkunde, Maschinenelemente, Informatik, Thermodynamik, Maschinen- und Strömungsdynamik, Elektrische Antriebssysteme, Regelungs- und Steuerungstechnik)
  • Kennenlernen von Ingenieurstätigkeiten im weltweit agierenden Unternehmen durch Praxiseinsätze in verschiedenen Unternehmensbereichen (z.B. Produktion, Forschung & Entwicklung, Konstruktion, Sondermaschinenbau, E-Mobility)
  • Auslandsaufenthalte (weltweit)
  • Eigene verantwortungsvolle Projektarbeiten
  • Bachelorarbeit

Dein Profil:

  • Allgemeine Hochschulreife oder vergleichbarer Schulabschluss
  • Begeisterung für innovative Technik
  • Interesse an Naturwissenschaften
  • Gute Fähigkeiten in Mathematik und Physik
  • Hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Zielorientierung
  • Motivation und Fähigkeit zum Arbeiten in Teams

Duales Studium (TH) inkl. Ausbildung (IHK) - Maschinenbau (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Schaeffler ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen. Mit einem dualen Studium in Maschinenbau und einer Ausbildung zum Industriemechaniker profitierst du von einer praxisorientierten Ausbildung, die dir nicht nur zwei Abschlüsse in einem Programm ermöglicht, sondern auch spannende Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche und internationale Erfahrungen bietet. Die Unternehmenskultur fördert Teamarbeit, Eigeninitiative und kreative Ideen, sodass du deine technischen Fähigkeiten optimal entfalten kannst.
S

Kontaktperson:

Schaeffler Technologies AG & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium (TH) inkl. Ausbildung (IHK) - Maschinenbau (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Maschinenbau und in der Automobilindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur technikbegeistert bist, sondern auch über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Technik beschäftigen, um potenzielle Mentoren oder Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen Themen und Teamarbeit übst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Begeisterung für Technik und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft und Eigeninitiative, indem du an Projekten oder Wettbewerben teilnimmst, die mit Maschinenbau oder Technik zu tun haben. Das zeigt dein Engagement und kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (TH) inkl. Ausbildung (IHK) - Maschinenbau (m/w/d) 2026

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Kenntnisse in Metallbearbeitung
Hydraulik- und Pneumatikkenntnisse
Grundlagen der Elektronik
Steuerungstechnik
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Zielorientierung
Interesse an Naturwissenschaften
Fähigkeit zur praktischen Anwendung von Theorie
Projektmanagementfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Schaeffler: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Schaeffler und deren Produkten auseinandersetzen. Verstehe, welche Rolle sie in der Industrie spielen und welche Werte das Unternehmen vertritt.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner Ausbildung, Praktika und besonderen Fähigkeiten enthält. Betone deine Begeisterung für Technik und Naturwissenschaften.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei Schaeffler interessierst. Gehe auf deine technischen Interessen und deine Lernbereitschaft ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaeffler Technologies AG & Co. KG vorbereitest

Technikbegeisterung zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Technik und Maschinenbau zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit mit technischen Themen beschäftigt hast oder welche Projekte dich besonders interessiert haben.

Mathematik und Physik auffrischen

Da gute Fähigkeiten in Mathematik und Physik gefordert sind, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Übe grundlegende Konzepte und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern oder anzuwenden.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor. Überlege dir Beispiele, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Motivation und Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte oder spezifischen Projekten, an denen du teilnehmen könntest.

Duales Studium (TH) inkl. Ausbildung (IHK) - Maschinenbau (m/w/d) 2026
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>