Praktikant*in im Bereich Automatisierte Mobilität (m/w/d)
Praktikant*in im Bereich Automatisierte Mobilität (m/w/d)

Praktikant*in im Bereich Automatisierte Mobilität (m/w/d)

Karlsruhe Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst an spannenden Projekten im Bereich automatisierte Mobilität arbeiten.
  • Arbeitgeber: Schaeffler ist ein internationaler Technologie-Konzern mit familiärer Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung.
  • Warum dieser Job: Erlebe innovative Technologien und arbeite mit führenden Automobilherstellern zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du musst zum Zeitpunkt des Praktikums immatrikuliert sein.
  • Andere Informationen: Das Praktikum dauert 6 Monate und kann sofort beginnen.

Job Description

Schaeffler – das ist die Faszination eines internationalen Technologie-Konzerns, verbunden mit der Kultur eines Familienunternehmens. Als Partner aller bedeutenden Automobilhersteller sowie zahlreicher Kunden im Industriebereich bieten wir Ihnen viel Raum für Ihre persönliche Entfaltung.

Grundvoraussetzung eines Praktikums bei Schaeffler ist der Nachweis einer Immatrikulation zum Zeitpunkt des Praktikums. Die Stelle ist ab sofort für einen Zeitraum von 6 Monaten zu besetzen.

Der Einsatz erfolgt vor Ort in unserem Kooperationsbüro SHARE am KIT (Schaeffler Hub for Advanced Research) in Karlsruhe. Durch unser Company on Campus-Konzept bieten wir Ihnen die einzigartige Gelegenheit, sich in der Schaeffler-Gruppe zu integrieren, zu vernetzen und gleichzeitig das KIT von einer anderen Seite kennenzulernen. Somit haben Sie die Möglichkeit, im spannenden Umfeld zwischen industrieller Entwicklung und universitärer Forschung zu arbeiten. Da sich unser Büro direkt auf dem Campus des KIT befindet, sind Studium und Praktikum ideal miteinander kombinierbar.

  • Aktive Mitarbeit an innovativen Forschungsprojekten im Bereich der automatisierten Mobilität
  • Kreative Konzeption, präzise Konstruktion und selbstständige Montage sowie Inbetriebnahme von Teilsystemen für ein zukunftsweisendes Versuchsfahrzeug mit automatisierter Fahrfunktion
  • Analyse, Entwicklung und Dokumentation von Anforderungen sowie Erstellung von Berichten zur Systembeschreibung für die Zulassung hochautomatisierten Versuchsfahrzeugen
  • Anpassung und Modifikation von Versuchsfahrzeugen an aktuelle gesetzliche Anforderungen
  • Mitarbeit in interdisziplinären Teams und Projekten
  • Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen und Regelungsalgorithmen zur Steuerung und Optimierung von Fahrfunktionen automatisierter Fahrzeuge
  • Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Elektrotechnik, Informatik oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Fahrzeugtechnik, Konstruktion, Mechatronik oder Softwareentwicklung
  • Erfahrung im Umgang mit Konstruktionssoftware (z.B. Creo 10) und MATLAB, sowie Freude an der Anwendung neuer Tools und Technologien
  • Praktische Erfahrung und Leidenschaft im Umgang mit mechatronischen Systemen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Selbständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten
  • Vielfältiges Weiterentwicklungsangebot über die Schaeffler Academy
  • Gesundheits- und Sportangebote, z. B. durch die Schaeffler Health Coach App
  • Wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Viele weitere Mitarbeitenden-Vorteile, u.a. im Rahmen von Corporate Benefits

JBRP1_DE

Praktikant*in im Bereich Automatisierte Mobilität (m/w/d) Arbeitgeber: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Schaeffler ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das die Faszination eines internationalen Technologie-Konzerns mit der familiären Kultur eines Familienunternehmens verbindet. Bei uns profitieren Sie von einer offenen Arbeitsatmosphäre, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv an zukunftsweisenden Projekten im Bereich der automatisierten Mobilität mitzuwirken. Zudem fördern wir Ihre persönliche Entfaltung und bieten Ihnen die Unterstützung, die Sie für Ihre berufliche Weiterentwicklung benötigen.
S

Kontaktperson:

Schaeffler Technologies AG & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant*in im Bereich Automatisierte Mobilität (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich automatisierte Mobilität. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von Schaeffler zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten im Bereich Automatisierung und Mobilität demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem internationalen Unternehmen wie Schaeffler ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und effektiv zu kommunizieren, also bringe Beispiele mit, die das belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in im Bereich Automatisierte Mobilität (m/w/d)

Grundkenntnisse in der Automatisierungstechnik
Verständnis für Fahrzeugtechnologien
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an innovativen Mobilitätslösungen
Technisches Verständnis
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Engagement und Motivation
Kenntnisse in Programmiersprachen (z.B. Python, C++)
Erfahrung mit Software-Tools zur Simulation und Modellierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schaeffler und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Anforderungen an Praktikanten zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein aktuelles Immatrikulationsbescheinigung, sowie eventuell ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für den Bereich Automatisierte Mobilität unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Interessen im Bereich Automatisierte Mobilität darlegst und erklärst, warum du bei Schaeffler ein Praktikum absolvieren möchtest. Betone deine Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich für die Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaeffler Technologies AG & Co. KG vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über Schaeffler und deren Projekte im Bereich automatisierte Mobilität. Zeige, dass du die neuesten Trends und Technologien in der Branche kennst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.

Betone deine Immatrikulation

Da eine Immatrikulation Voraussetzung für das Praktikum ist, stelle sicher, dass du dies im Gespräch klar kommunizierst und eventuell auch Nachweise bereit hast.

Zeige deine Leidenschaft

Lass deine Begeisterung für die Automobilindustrie und automatisierte Mobilität durchscheinen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation unterstreichen.

Praktikant*in im Bereich Automatisierte Mobilität (m/w/d)
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>