Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung von Funktionen für elektrische Traktionsantriebe.
- Arbeitgeber: Schaeffler - ein internationaler Technologie-Konzern mit familiärer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Entfaltung und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Elektrotechnik und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Schaeffler – das ist die Faszination eines internationalen Technologie-Konzerns, verbunden mit der Kultur eines Familienunternehmens. Als Partner aller bedeutenden Automobilhersteller sowie zahlreicher Kunden im Industriebereich bieten wir Ihnen viel Raum für Ihre persönliche Entfaltung.
- Unterstützung bei der Funktionsentwicklung für elektrische Traktionsantriebe im Bereich der Elektromobilität
- Mitwirkung bei der Drehmomentregelung einschließlich Drehmomentvermögen/Derating, Drehmomentschätzung, feldorientierter Regelung, Modulation sowie Sensorik für Strom, Spannung und Winkel
- Entwicklung von Funktionalitäten für die DC-Spannungs- und Drehzahlregelung
- Einführung in die Schnittstellenkoordination zwischen Systementwicklung, Mechanik, Elektrik/Elektronik und Softwareentwicklung
- Mitarbeit bei der Inbetriebnahme aller Funktionen auf Prüfständen und in der Fahrzeugerprobung
- Unterstützung bei der Fehleranalyse und -behebung
- Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik oder ein vergleichbarer Studiengang
- Kenntnisse und erste Erfahrungen in der Ansteuerung von elektrischen Maschinen im Bereich Elektromobilität wünschenswert
- Interesse im Bereich Automotive-System- und Embedded-Softwareentwicklung
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
-
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit
- Attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit remote zu arbeiten
- Vielfältiges Weiterentwicklungsangebot über die Schaeffler Academy
- Gesundheits- und Sportangebote, z. B. durch die Schaeffler Health Coach App
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre, z. B. durch Teamevents und regelmäßige Feedbackgespräche
- Viele weitere Mitarbeitenden-Vorteile, u.a. im Rahmen von Corporate Benefits
Weitere Informationen zur Stelle
Grundvoraussetzung für eine Werkstudierenden-Stelle bei Schaeffler ist der Nachweis einer Immatrikulation während der Tätigkeit.
Diese Stelle ist ab sofort zu besetzen.
Werkstudent E-Drive-Funktionsentwicklung (d/m/w) Arbeitgeber: Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Kontaktperson:
Schaeffler Technologies AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent E-Drive-Funktionsentwicklung (d/m/w)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn, um mit Mitarbeitern von Schaeffler in Kontakt zu treten. Frag sie nach ihren Erfahrungen und zeig dein Interesse an der Funktionsentwicklung für elektrische Traktionsantriebe.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends in der E-Mobilität informierst. Zeig, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch, wie sie in der Praxis angewendet wird.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unser Netzwerk! Wir bei StudySmarter haben viele Kontakte in der Branche. Lass uns wissen, wenn du Hilfe brauchst, um den Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die E-Mobilität zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent E-Drive-Funktionsentwicklung (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben. Das macht dich einzigartig und hebt dich von anderen Bewerbungen ab.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen!
Verknüpfe deine Erfahrungen!: Erzähle uns, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu der Stelle passen. Zeige konkret, was du in der Funktionsentwicklung für elektrische Traktionsantriebe beitragen kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaeffler Technologies AG & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich E-Drive und elektrische Traktionsantriebe. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Automobilindustrie und den Herausforderungen, denen sie gegenübersteht, hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Funktionsentwicklung gemacht hast. Sei bereit, diese zu teilen und zu erklären, wie sie dir helfen können, die Aufgaben bei Schaeffler erfolgreich zu bewältigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Sei du selbst
Authentizität ist wichtig! Zeige deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Technik. Schaeffler sucht nach Menschen, die nicht nur die nötigen Fähigkeiten haben, sondern auch gut ins Team passen.