Abschlussarbeit zum Thema Energieoptimierung im Bereich Tool Technology (m/w/d)
Abschlussarbeit zum Thema Energieoptimierung im Bereich Tool Technology (m/w/d)

Abschlussarbeit zum Thema Energieoptimierung im Bereich Tool Technology (m/w/d)

Hochstadt Bachelorarbeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere den Energieverbrauch und entwickle nachhaltige Optimierungsmöglichkeiten.
  • Arbeitgeber: Schaeffler ist ein internationaler Technologie-Konzern mit familiärer Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Innovationen und trage zur Nachhaltigkeit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder Mechatronik, gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktische Zusammenarbeit mit Maschinenherstellern für kosteneffiziente Lösungen.

Abschlussarbeit zum Thema Energieoptimierung im Bereich Tool Technology (m/w/d)

Join to apply for the Abschlussarbeit zum Thema Energieoptimierung im Bereich Tool Technology (m/w/d) role at Schaeffler

Abschlussarbeit zum Thema Energieoptimierung im Bereich Tool Technology (m/w/d)

Join to apply for the Abschlussarbeit zum Thema Energieoptimierung im Bereich Tool Technology (m/w/d) role at Schaeffler

Schaeffler – das ist die Faszination eines internationalen Technologie-Konzerns, verbunden mit der Kultur eines Familienunternehmens. Als Partner aller bedeutenden Automobilhersteller sowie zahlreicher Kunden im Industriebereich bieten wir Ihnen viel Raum für Ihre persönliche Entfaltung. Der Bereich Tool Technology am Standort Höchstadt verfügt über einen hochmodernen, automatisierten Maschinenpark. Ziel dieses Projekts ist es, nachhaltige Maßnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs und zur Minimierung des Netzdrucks zu entwickeln, um die langfristige Effizienz des Betriebs zu steigern und die Produktionsstabilität sicherzustellen. Grundvoraussetzung für die Erstellung einer Abschlussarbeit ist der Nachweis der Immatrikulation. Diese Stelle ist ab sofort zu besetzen.
Ihre Aufgaben

  • Erhebung der aktuellen IST-Situation: Umfassende Analyse des aktuellen Energieverbrauchs und Netzdrucks, um Abweichungen und Optimierungspotenziale präzise zu identifizieren.
  • Analyse der Mindestanforderungen: Untersuchung der theoretischen und praktischen Anforderungen, die für einen effizienten Betrieb notwendig sind.
  • Entwicklung und Umsetzung technischer Optimierungsmöglichkeiten: Ausarbeitung und Implementierung von Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs, inklusive detaillierter Kosten-Nutzen-Analysen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen. Dies umfasst die Auswahl der optimalen Lösungen sowie deren erfolgreiche Implementierung im laufenden Betrieb.
  • Das Projekt erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Maschinenherstellern sowie den Fachkollegen vor Ort, um praxisnahe und kosteneffiziente Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.

Ihr Profil

  • Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Fundierte Kenntnisse in Mechanik und Elektrik
  • Grundlegendes Verständnis von Werkzeugmaschinen
  • Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise

Unser Angebot

  • Attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten
  • Vielfältiges Weiterentwicklungsangebot über die Schaeffler Academy
  • Gesundheits- und Sportangebote, z. B. durch die Schaeffler Health Coach App
  • Wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Ein bezuschusstes Betriebsrestaurant
  • Viele weitere Mitarbeitenden-Vorteile, u.a. im Rahmen von Corporate Benefits

Als globales Unternehmen beschäftigen wir Mitarbeitende auf der ganzen Welt. Es ist uns wichtig, dass wir einander mit Respekt begegnen und allen Ideen und Perspektiven offen, positiv und vorurteilslos gegenüberstehen. Indem wir unsere Unterschiede wertschätzen, stärken wir unsere Kreativität und fördern wir Innovationen. Auf diese Weise tragen wir zu einer nachhaltigen Wertschöpfung für unsere Kunden, Geschäftspartner und die Gesellschaft als Ganzes bei. Together, we advance how the world moves.
Spannende Aufgaben und hervorragende Entwicklungsperspektiven warten auf Sie, denn wir gestalten die Zukunft mit Innovationen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontakt
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Zulfia Badrutdinova
+49919380273
Schlagwörter: Student*innen; Studienabschlussarbeit; Vollzeit; Befristet; Administration, Service & Support;

Mitarbeiter 2nd Level Support IT-Infrastruktur (m/w/d)

IT-Spezialist für Peripherie & End-User Geräte (m/w/d)

Röthenbach an der Pegnitz, Bavaria, Germany 1 month ago

IT Support Engineer (w/m/d) im Bereich der Anwendungsentwicklung

(Junior) Softwareentwickler/in – Quereinsteiger/innen willkommen, 100% remote (m/w/d/)

Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration

Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

(Junior) Software Engineer – im Bereich Datamanagement (w/m/d)

Quereinstieg zum (Junior) App-Entwickler – 100% remote, ohne Vorkenntnisse (m/w/d/)

PreMaster (m/w/d) – Digitalisierung / Industrie 4.0

#J-18808-Ljbffr

Abschlussarbeit zum Thema Energieoptimierung im Bereich Tool Technology (m/w/d) Arbeitgeber: Schaeffler

Schaeffler ist ein internationaler Technologie-Konzern, der die Vorteile eines Familienunternehmens mit einem dynamischen Arbeitsumfeld kombiniert. Am Standort Höchstadt profitieren Sie von einem hochmodernen Maschinenpark und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre, die Raum für persönliche Entfaltung und innovative Ideen bietet. Zudem erwarten Sie attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten über die Schaeffler Academy, was diese Position besonders attraktiv macht.
S

Kontaktperson:

Schaeffler HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschlussarbeit zum Thema Energieoptimierung im Bereich Tool Technology (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Industrie, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen Schaeffler und die spezifischen Anforderungen der Abschlussarbeit geben können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Energieoptimierung und Werkzeugmaschinen. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Kenntnisse in Mechanik und Elektrik, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Technologien und deren Anwendung in der Industrie. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Stelle zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit zum Thema Energieoptimierung im Bereich Tool Technology (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Energieoptimierung
Verständnis von Werkzeugmaschinen
Mechanik und Elektrik
Kosten-Nutzen-Analyse
Wirtschaftlichkeitsberechnung
Selbstständige Arbeitsweise
Teamarbeit und Kommunikation
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Kenntnisse in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Abschlussarbeit relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Maschinenbau oder der Mechatronik sowie deine analytischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Thema Energieoptimierung interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Herausforderung vorbereiten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Nachweis der Immatrikulation und andere relevante Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaeffler vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur von Schaeffler. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.

Bereite technische Fragen vor

Da es um Energieoptimierung im Bereich Tool Technology geht, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in Mechanik und Elektrik demonstrieren.

Analysiere den aktuellen Energieverbrauch

Sei bereit, über deine Ansätze zur Analyse des Energieverbrauchs zu sprechen. Überlege dir, welche Methoden du verwenden würdest, um Optimierungspotenziale zu identifizieren und wie du diese in der Praxis umsetzen könntest.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage nach den Möglichkeiten, die Schaeffler bietet, um deine Fähigkeiten zu erweitern und wie du dich in das Unternehmen einbringen kannst.

Abschlussarbeit zum Thema Energieoptimierung im Bereich Tool Technology (m/w/d)
Schaeffler
S
  • Abschlussarbeit zum Thema Energieoptimierung im Bereich Tool Technology (m/w/d)

    Hochstadt
    Bachelorarbeit

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • S

    Schaeffler

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>