Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Oberflächenstrukturen und führe spannende Experimente im Bereich Lasermaterialbearbeitung durch.
- Arbeitgeber: Schaeffler ist ein internationaler Technologie-Konzern mit familiärer Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und profitiere von einem wertschätzenden Arbeitsumfeld und Networking-Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Mechatronik oder ähnlichem; gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum für 4-6 Monate ab 16.10.2025, Immatrikulation notwendig.
Schaeffler – das ist die Faszination eines internationalen Technologie-Konzerns, verbunden mit der Kultur eines Familienunternehmens. Als Partner aller bedeutenden Automobilhersteller sowie zahlreicher Kunden im Industriebereich bieten wir Ihnen viel Raum für Ihre persönliche Entfaltung.
Grundvoraussetzung eines Praktikums bei Schaeffler ist der Nachweis einer Immatrikulation zum Zeitpunkt des Praktikums.
Diese Stelle ist 16.10.2025 für einen Zeitraum von 4-6 Monaten zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit in der Entwicklung neuer Oberflächenstrukturen innerhalb von Proof-of-Concept Studien und Technologievorentwicklungen
- Selbstständige experimentelle Untersuchungen im Bereich Lasermaterialerarbeitung
- Unterstützung bei der Erarbeitung von Grundlagenwissen im bereichseigenen Technikum
- Mithilfe bei der Durchführung von Materialcharakterisierungen und Versuchsauswertungen
- Erstellung und Präsentieren von Technologieberichten
- Hilfe bei Recherchen zum State-of-the-art hinsichtlich Oberflächenmodifikationen mit Lasermaterialbearbeitung
Ihr Profil
- Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Grundlagenwissen im Fachgebiet Laser von Vorteil
- Selbstorganisierte und strukturierte Arbeitsweise
- Zielorientiertes und analytisches Denkvermögen
- Hohe Motivation und Interesse technische Fragestellungen zu bearbeiten
- Eigeninitiative, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Unser Angebot
- Attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten
- Vielfältiges Weiterentwicklungsangebot über die Schaeffler Academy
- Gesundheits- und Sportangebote, z. B. durch die Schaeffler Health Coach App
- Gelegenheit zum Networking in einem internationalen Umfeld durch vielseitige Vernetzungsmöglichkeiten (z.B. Studierendenstammtisch und Studierendenbindungsprogramm)
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Ein bezuschusstes Betriebsrestaurant
- Viele weitere Mitarbeitenden-Vorteile, u.a. im Rahmen von Corporate Benefits
Als globales Unternehmen beschäftigen wir Mitarbeitende auf der ganzen Welt. Es ist uns wichtig, dass wir einander mit Respekt begegnen und allen Ideen und Perspektiven offen, positiv und vorurteilslos gegenüberstehen. Indem wir unsere Unterschiede wertschätzen, stärken wir unsere Kreativität und fördern wir Innovationen. Auf diese Weise tragen wir zu einer nachhaltigen Wertschöpfung für unsere Kunden, Geschäftspartner und die Gesellschaft als Ganzes bei. Together, we advance how the world moves.
Spannende Aufgaben und hervorragende Entwicklungsperspektiven warten auf Sie, denn wir gestalten die Zukunft mit Innovationen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
www.schaeffler.com/careers
Ihr Kontakt
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Lisa Franz
+499132823045
Schlagwörter: Student*innen; Praktikum; Vollzeit; Befristet; Administration, Service & Support;
Praktikant*in im Bereich Manufacturing Technology (Lasermaterialbearbeitung) (m/w/d) Arbeitgeber: Schaeffler
Kontaktperson:
Schaeffler HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant*in im Bereich Manufacturing Technology (Lasermaterialbearbeitung) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Lasermaterialbearbeitung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Schaeffler herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Lasermaterialbearbeitung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten im Bereich Maschinenbau oder verwandten Disziplinen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über Schaeffler, ihre Produkte und ihre Innovationsstrategien, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du dort arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in im Bereich Manufacturing Technology (Lasermaterialbearbeitung) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schaeffler und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Studienrichtungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für den Bereich Lasermaterialbearbeitung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Technologie und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaeffler vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Stelle im Bereich Lasermaterialbearbeitung angesiedelt ist, solltest du dich mit den Grundlagen der Lasertechnologie vertraut machen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen über Laser und deren Anwendungen in der Materialbearbeitung zu beantworten.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite dich darauf vor, über frühere Projekte oder Studien zu sprechen, die relevant für die Position sind. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung neuer Oberflächenstrukturen beitragen können.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Stelle erfordert Teamarbeit und Kommunikation. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Schaeffler, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Werte des Unternehmens und frage nach Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.